Nach Abschluss der Maßnahme verfügen Sie über Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich des Online-Marketings mit den Schwerpunkten Newsletter- und Influencer-Marketing. Sie beherrschen die Nutzung von GitHub/GitLab zur effizienten Zusammenarbeit an Projekten. Des Weiteren sind Sie in der Lage, Marketingstrategien zu entwickeln und Content Marketing einzusetzen. Sie verfügen über Kenntnisse in HTML und CSS, um ansprechende Newsletter zu gestalten. Zusätzlich haben Sie ein gründliches Verständnis für die rechtlichen Aspekte des Internet- und Medienrechts sowie des Datenschutzes. Diese Kenntnisse qualifizieren Sie für Tätigkeiten in den genannten Bereichen des Online-Marketings.
Grundlagen des Online-Marketings
- Einführung ins Online-Marketing: Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Suchmaschinenwerbung (SEA)
- Social Media Marketing, Content Marketing, E-Mail Marketing und Employer Branding
- Einführung ins Offline-Marketing inklusive Printmedien, Außenwerbung und Werbeartikel
- Einführung ins Dienstleistungsmarketing und Abgrenzung von Produkt und Dienstleistung
Marketing-Komponenten und -Planung
- Marketingziele und Planung von Marketingkampagnen
- Der erweiterte Marketing-Mix
- Customer Journey im Online-Shop und Display Marketing
- Eventmarketing und Empfehlungsmarketing
Content-Marketing-Strategie
- Strategische Analyse des Marktes und der Zielgruppen
- Content-Planung und Content-Formate inkl. Redaktionsplanung, Workflows und Prozesse
- Erkennung von Themenpotenzialen, Keywords und Suchtrends
Online-Marketing-Techniken
- Websiteoptimierung und Content-Distribution
- Suchmaschinen-Relevanz und Wettbewerbsanalyse
- Content für die Kundenakquise, Remarketing und Dashboards
Newsletter-Marketing
- E-Mail-Marketing
- Inhaltsgestaltung und Storytelling für Newsletter
- Newsletter-Design und Responsivität
- Automatisierung und Segmentierung im E-Mail-Marketing
Influencer-Marketing
- Auswahl und Identifikation von Influencern/Influencerinnen
- Influencer-Marketing-Strategien und Beziehungsmanagement
- Erfolgsmessung und ROI im Influencer-Marketing
- Influencer-Marketing auf verschiedenen Plattformen und Trends
Grundlagen des Webdesigns
- Grundlegender Aufbau von HTML-Dokumenten und sichtbarer Bereich
- HTML-Elemente für Seitenstrukturierung
- Grafiken und Multimedia in HTML
Cascading Stylesheets (CSS)
- Einführung in Cascading Stylesheets (CSS) und Selektoren
- Positionierung und Responsive Layouts mit CSS
- Stylen von Text, Listen, Tabellen und Grafiken mit CSS
- Stylen von HTML-Formularen mit CSS
Versionsverwaltung mit Git
- Versionsverwaltung und Operationen der Versionsverwaltung
- Agiles Arbeiten mit Git
- Continuous Integration und Continuous Delivery
Rechtliche Grundlagen
- Rechtliche Aspekte im Online-Marketing, inkl. Social-Media-Marketing und Influencer-Marketing
- Rechtliche Aspekte bei Webseiten und Onlineshops
- Anwendungsbereich der DSGVO und datenschutzrechtliche Pflichten
Datenschutzvertiefung
- Verarbeitungsgrundsätze und Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung
- Transparenz, Informationspflicht und Auskunftsrecht
- Zusammenarbeit mit den Aufsichtsbehörden und Gesetzgebung
- Nationale Besonderheiten, Verarbeitungssituation und Umsetzung der DSGVO
WordPress-Qualifikation
- Qualifikationsprojekt WordPress
Digital Marketing Management
- Qualifikationsprojekt Digital Marketing Management
Testen und Organisieren
- Testen und Organisieren
- Beginn
- 06.07.2025
- Ende
- 15.01.2026
- Dauer
- 6 Monate, 1 Woche
- Laufender Einstieg
- nein
- Unterrichtszeiten
Informationen zu den Unterrichtszeiten finden Sie auf unserer Webseite oder erhalten Sie von unseren Berater:innen schriftlich oder telefonisch.
- Gesamtkosten
- 10.000 + EUR
- Kosten-Bemerkung
Informationen über die Lehrgebühren erhalten sie auf Anfrage
- Zulassung zur Förderung mit Bildungsgutschein
- ja
- Zertifizierer
- CERTQUA GmbH
- Zugang
- Digitale Arbeitskompetenz
- Verständnis von Projektstrukturen und Arbeitsmethoden
- Grundlagen Kommandozeilen-Navigation
- Deutschkenntnisse auf Niveau B2
- Digitale Inhaltsgestaltung
- Verständnis grundlegender digitaler Marketingprinzipien
- Analytisches und strukturiertes Denken
- Grundlagen rechtlicher Rahmenbedingungen
- Zielgruppe
Personen, die eine Tätigkeit im Bereich Online-Marketing mit Schwerpunkt auf Newsletter- und Influencer-Marketing angehen oder ihre Fachkenntnisse in der Anwendung von GitHub/GitLab sowie in der Gestaltung von Newslettern mit HTML und CSS erweitern möchten.
- Adresse
Salvatorplatz 3, 80333 München

- Name
- Sandra Colic
- Funktion
- Ansprechpartner
- Telefon
- 0800 / 8070602
- beratung@velptec.de
- Beginn
- 06.07.2025
- Ende
- 15.01.2026
- Dauer
- Dauer6 Monate, 1 Woche
- Laufender Einstieg
- nein
- Bildungsart
- Fortbildung/Qualifizierung
- Unterrichtszeit
- UnterrichtszeitVollzeit
- Berufsbegleitend
- Nein
- Lernform
- LernformCombined Learning
- Praxisanteile beim Arbeitgeber
- Nein
- Abschlussart
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung.
- Abschlussbezeichnung
GitHub/
GitLab im Online-Marketing mit Spezialisierung Newsletter- und Influencer-Marketing und Zusatzqualifikation WordPress - Link
- https://velptec.de/p/11601?utm_source=Kursnet&utm_medium=organic&utm_campaign=KURSNET_PE-4EG
- Schulart
- Einrichtung der beruflichen Weiterbildung
- Name
- velpTEC GmbH
- Adresse
- Ferdinand-Lassallee-Str. 5
04109 Leipzig
Sachsen - Telefon
- 0800 / 8070602
- beratung@velptec.de
- Internet
- https://velptec.de
- Veranstaltungs-ID
- 298339711
- Aktualisierungsdatum
- 08.05.2025
- Anbieter-ID
- 299691
- Angebotsnummer des Bildungsanbieters
- 11601

Die Informationen über den Weiterbildungsanbieter und das Weiterbildungsangebot werden durch Zugriff auf KURSNET der Bundesagentur für Arbeit erzeugt.