In dieser Weiterbildung vermitteln wir Ihnen betriebswirtschaftliches Know-how, das Sie als Grundlagenwissen für die Personalarbeit benötigen. Weiterhin erhalten Sie Fachwissen im Personalmanagement - von der Personalplanung bis hin zum Personalcontrolling, um u.a. Personalfragen rechtssicher beantworten und Aufgaben im Personalwesen bearbeiten zu können.
Betriebswirtschaftliche Grundlagen
- Kaufmännisches Rechnen
- Externes und internes Rechnungswesen
- Bilanz und Inventar
- Liquidität und Gewinn
- Kennzahlen zur Unternehmenssteuerung
- Buchführung, Aufbewahrungsfristen und Jahresabschlussvorbereitung
- Darlehen und Schuldzinsen, Bewertungen und Buchungen im Umlaufvermögen
- Zeitliche Abgrenzung von Aufwendungen und Erträgen
Personalwirtschaft und -planung
- Grundlagen der Personalwirtschaft
- Eigenschaften und Bedeutung der Personalwirtschaft
- Aufgaben und Organisation der betrieblichen Personalwirtschaft
- Personalpolitik, Personalführung und Personalwesen
- Personalplanung und Arten der Personalplanung
- Personalkostenplanung
Personalmarketing und -entwicklung
- Personalmarketing, Ziele, Konzept und Instrumente
- Methoden der internen und externen Personalbeschaffung
- Ziele, Arten und Anlässe der Personalbeurteilung
- Systematischer Ablauf und Planung von Personalentwicklung
Vergütung und Personalcontrolling
- Arten und Grundlagen gerechter Entgeltpolitik
- Aufgaben des Personalcontrollings
- Löhne und Gehälter
Führung, Kommunikation und Projektmanagement
- Führungskompetenzen und Teambuilding
- Kommunikationsmodelle und Teamentwicklung
- Konflikte und Projektteams
- Einführung in das Projektmanagement
- Aufgaben eines Projektleiters
- Mitwirkungsmöglichkeiten des Betriebsrats
- Beginn
- 08.06.2025
- Ende
- 26.03.2026
- Dauer
- 9 Monate, 2 Wochen
- Laufender Einstieg
- nein
- Unterrichtszeiten
Informationen zu den Unterrichtszeiten finden Sie auf unserer Webseite oder erhalten Sie von unseren Berater:innen schriftlich oder telefonisch.
- Gesamtkosten
- 5.000 - 10.000 EUR
- Kosten-Bemerkung
Informationen über die Lehrgebühren erhalten sie auf Anfrage
- Zulassung zur Förderung mit Bildungsgutschein
- ja
- Zertifizierer
- CERTQUA GmbH
- Zugang
- Digitale Arbeitskompetenz
- Deutschkenntnisse auf Niveau B2
- Grundlagen rechtlicher Rahmenbedingungen
- Verständnis von Projektstrukturen und Arbeitsmethoden
- Zielgruppe
Personen, die eine Tätigkeit im Bereich HR-Management mit Fokus auf betriebswirtschaftliche Grundlagen angehen oder ihre Fachkenntnisse in diesem Bereich erweitern möchten.
- Adresse
Bahnhofstraße 8, 30159 Hannover

- Name
- Sandra Colic
- Funktion
- Ansprechpartner
- Telefon
- 0800 / 8070602
- beratung@velptec.de
- Beginn
- 08.06.2025
- Ende
- 26.03.2026
- Dauer
- Dauer9 Monate, 2 Wochen
- Laufender Einstieg
- nein
- Bildungsart
- Fortbildung/Qualifizierung
- Unterrichtszeit
- UnterrichtszeitTeilzeit
- Berufsbegleitend
- Nein
- Lernform
- LernformCombined Learning
- Praxisanteile beim Arbeitgeber
- Nein
- Abschlussart
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung.
- Abschlussbezeichnung
HR-Management mit einer Einführung in betriebswirtschaftliche Grundlagen
- Link
- https://velptec.de/p/10515?utm_source=Kursnet&utm_medium=organic&utm_campaign=KURSNET_PE-4EG
- Schulart
- Einrichtung der beruflichen Weiterbildung
- Name
- velpTEC GmbH
- Adresse
- Ferdinand-Lassallee-Str. 5
04109 Leipzig
Sachsen - Telefon
- 0800 / 8070602
- beratung@velptec.de
- Internet
- https://velptec.de
- Veranstaltungs-ID
- 298338181
- Aktualisierungsdatum
- 08.05.2025
- Anbieter-ID
- 299691
- Angebotsnummer des Bildungsanbieters
- 10515

Die Informationen über den Weiterbildungsanbieter und das Weiterbildungsangebot werden durch Zugriff auf KURSNET der Bundesagentur für Arbeit erzeugt.