Nach Abschluss dieser Maßnahme können Sie als Data Analyst:in für E-Commerce in einem Unternehmen tätig werden. Als solcher erfassen und analysieren Sie im Unternehmen große Datenmengen, um diese in aufbereiteter Form zu präsentieren. Dabei helfen Ihnen die Methodenkenntnisse der Statistik und Data Science, als auch die Grundlagen entsprechender Programmiersprachen und Visualisierungs-Tools. Durch Ihr Wissen über das Online-Marketing verstehen Sie genau, aus welchen Quellen und mit welchem Zweck Sie Daten von Kunden erheben können.
Data Science
- Information und Entropie
- Die Pandas Bibliothek
- Decision Trees
- Bagging and Boosting
- K-Means Clustering
- Hierarchisches Clustering
- Programmierung eines Neuronalen Netzes
- Data Science Methoden
Programmieren mit Python
- Python-Skripte
- Standard-Datentypen
- Systemfunktionen
- Event-Verarbeitung
- Datenbanken
- Messdaten verarbeiten
Programmieren mit R
- Statistische Analysen mit R
- Objekttypen mit R
- Datenformate mit R
- Datenmanagement mit R
- Deskriptive Statistik von Stichproben
- Korrelationsanalysen, Regressionsanalysen
E-Commerce
- E-Commerce-spezifisches Kaufverhalten und Zielgruppenanalyse
- Markt- und Wettbewerbsanalysen
- Relevante Kennzahlen und deren betriebswirtschaftliche Betrachtung
- Onlinemarketing im E-Commerce
Datenbanken mit SQL
- Relationale Datenbanken
- Physische Modellierung und Dimensionierung von Datenbanken
- Datenabfragen in SQL Datenbanken
- Daten ändern (INSERT, UPDATE, DELETE)
Marketing Management
- Unternehmens- und Portfolioanalysen
- Planung einer Marketingkampagne
- Konzepte und Strategien im Online-Marketing
- Customer Journey im Online-Shop
Projektmanagement Allgemein
- Projektarten
- Vorgehensmodelle im Projektmanagement
- Traditionelles, agiles und hybrides Projektmanagement - Vorgehen und Umsetzung
- Tools und Techniken im Projektmanagement
Social Media Marketing
- Social Media mit Strategie
- Social Media Monitoring und Online Reputation Management
- Social Commerce
People Based Marketing
- Data-driven Customer Centricity
- Grundlagen der Datenauswertung
- People-based-Marketing-Maßnahmen planen
Cloud Computing
- Virtualisierung
- Cloud-Varianten
- IaaS-Anbieter verwenden
Visualisierung mit Power BI
- Datenquellen in Power BI anlegen
- Welcher Visualisierungstyp passt zu welcher Frage?
- Tief gehende Analysen mit Trends, Prognosen, Clustern und Verteilung
Visualisierung mit Tableau
- Daten für Tableau vorbereiten
- Arbeiten mit Kennzahlen und Dimensionen
- Interaktive Dashboards
Suchmaschinenoptimierung (SEO)
- Architektur von Suchmaschinen
- Suchmaschinen-optimierte Website-Struktur
Google Ads
- Anzeigengruppen
- Google Analytics
Statistik
- Zufallsexperimente und Wahrscheinlichkeiten
- Geordnete und ungeordnete Stichproben
Kommunikation & Konfliktmanagement
- Arten virtueller Kommunikation und Tools
- Konfliktmanagement in der interkulturellen Zusammenarbeit
Präsentationstechniken
- Inhaltliche Vorbereitung und Planung von Präsentationen
- Beginn
- 06.07.2025
- Ende
- 21.10.2027
- Dauer
- 2 Jahre, 3 Monate
- Laufender Einstieg
- nein
- Unterrichtszeiten
Informationen zu den Unterrichtszeiten finden Sie auf unserer Webseite oder erhalten Sie von unseren Berater:innen schriftlich oder telefonisch.
- Gesamtkosten
- 10.000 + EUR
- Kosten-Bemerkung
Informationen über die Lehrgebühren erhalten sie auf Anfrage
- Zulassung zur Förderung mit Bildungsgutschein
- ja
- Zertifizierer
- Kiwa ZERTPUNKT GmbH
- Zugang
- Digitale Arbeitskompetenz
- Analytisches und strukturiertes Denken
- Deutschkenntnisse auf Niveau B2
- Verständnis von Datenmodellierung und -analyse
- Digitale Inhaltsgestaltung
- Verständnis grundlegender digitaler Marketingprinzipien
- Grundverständnis digitaler Such- und Werbesysteme
- Grundlagen des digitalen Handels
- Verständnis von Projektstrukturen und Arbeitsmethoden
- Zielgruppe
Personen, die als Data Analyst:in für E-Commerce in einem Unternehmen tätig werden möchten.
- Adresse
Königsbergerplatz 30, 51371 Leverkusen

- Name
- Sandra Colic
- Funktion
- Ansprechpartner
- Telefon
- 0800 / 8070602
- beratung@velptec.de
- Beginn
- 06.07.2025
- Ende
- 21.10.2027
- Dauer
- Dauer2 Jahre, 3 Monate
- Laufender Einstieg
- nein
- Bildungsart
- Fortbildung/Qualifizierung
- Unterrichtszeit
- UnterrichtszeitTeilzeit
- Berufsbegleitend
- Nein
- Lernform
- LernformCombined Learning
- Praxisanteile beim Arbeitgeber
- Nein
- Abschlussart
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung.
- Abschlussbezeichnung
Data Analyst E-Commerce (m/
w/ d) - Link
- https://velptec.de/p/10242?utm_source=Kursnet&utm_medium=organic&utm_campaign=KURSNET_PE-4EG
- Schulart
- Einrichtung der beruflichen Weiterbildung
- Name
- velpTEC GmbH
- Adresse
- Ferdinand-Lassallee-Str. 5
04109 Leipzig
Sachsen - Telefon
- 0800 / 8070602
- beratung@velptec.de
- Internet
- https://velptec.de
- Veranstaltungs-ID
- 297951088
- Aktualisierungsdatum
- 08.05.2025
- Anbieter-ID
- 299689
- Angebotsnummer des Bildungsanbieters
- 10242

Die Informationen über den Weiterbildungsanbieter und das Weiterbildungsangebot werden durch Zugriff auf KURSNET der Bundesagentur für Arbeit erzeugt.