Diese Weiterbildung umfasst die einzelnen Disziplinen des Smart Repain. Reparaturfähigkeiten werden eingeübt und an Fahrzeugen umgesetzt.
- Reparaturtechniken werden erlernt und angewendet
- Werkzeuge werden an realen Fahrzeugen verwendet
Smart Repair Weiterbildung
Mit Smart Repair können verschiedene Bereiche abgedeckt werden, darunter die Reparatur und Farbangleichung von Kunststoffteilen, die Instandsetzung von Dellen und Beulen sowie Lackreparaturen bei oberflächlichen Kratzern. Zudem werden Glasreparaturen und der Austausch von Scheiben, Folierungen und die Tönung von Autoscheiben sowie die Aufbereitung von Leder- und Innenraumausstattungen durchgeführt.
Smart Repair steht für Verfahren, die entwickelt wurden, um kleinere Schäden an Fahrzeugen gezielt zu beheben. Der Begriff leitet sich aus "Small to Medium Area Repair Technology" ab und beschreibt Techniken, die besonders in der Fahrzeugaufbereitung zur Anwendung kommen. Ziel ist es, kleine Mängel effizient zu beseitigen.
Spot Repair Lehrinhalte
Diese Weiterbildung behandelt das Smart Repair Fachgebiet des Spot Repair. Dies ist eine Methode zur punktuellen Ausbesserung von Lackschäden an Fahrzeugen, wie Kratzern, Steinschlägen oder kleinen Abplatzungen. Dabei wird der betroffene Bereich gezielt geschliffen, lackiert und poliert, um eine Farbangleichung zu erreichen.
In diesem Modul zu Spot Repair werden folgende Inhalte vermittelt:
- Arbeitsschutz- und Sicherheit
- Werkstoffkunde und Umweltschutz
- Schadensbegutachtung
- Kosmetische Felgenreparatur
- Grundlagen der Farben- und Formenlehre
- Farbekunde und Farbmischungen
- Spraydosen und Lackierpistolen Technologie
Voraussetzungen für die Smart Repair Weiterbildung
- Interesse an handwerklichen Tätigkeiten, insbesondere im Automobilbereich
- grundlegendes handwerkliches Geschick
- Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2
https://www.autoakademie.de/smart-repair-arbeitssuchende/?utm_source=kursnet
- Beginn
- 16.06.2025
- Ende
- 22.02.2026
- Dauer
- 8 Monate, 1 Woche
- Laufender Einstieg
- nein
- Gesamtkosten
- 5.000 - 10.000 EUR
- Zulassung zur Förderung mit Bildungsgutschein
- ja
- Zertifizierer
- CERTQUA GmbH
- Förderung
Bis zu 100 % Förderung über einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter.
- Zugang
Handwerklichem Geschick, die sich für innovative Techniken und den Umgang mit neuen Materialien am Fahrzeug interessieren
- Zielgruppe
Die Weiterbildung richtet sich an Personen in der Berufsfindungsphase sowie an Menschen mit Handwerklichem Geschick, die sich für innovative Techniken und den Umgang mit neuen Materialien am Fahrzeug interessieren.
- Adresse
Hagener Straße 148, 44225 Dortmund

- Beginn
- 16.06.2025
- Ende
- 22.02.2026
- Dauer
- Dauer8 Monate, 1 Woche
- Laufender Einstieg
- nein
- Bildungsart
- Fortbildung/Qualifizierung
- Unterrichtszeit
- UnterrichtszeitTeilzeit
- Berufsbegleitend
- Nein
- Lernform
- LernformPräsenzunterricht
- Praxisanteile beim Arbeitgeber
- Nein
- Abschlussart
Trägerinterne Zertifizierung
- Abschlussbezeichnung
Smart Repair: Fortgeschrittene Metallic-Lackierung und Stiftlackierung im Autohaus
- Berechtigungen
Keine Angabe
- Zusatzqualifikationen
Keine Angabe
- Link
- https://www.autoakademie.de/smart-repair-arbeitssuchende/?utm_source=kursnet
- Prüfende Stelle
- Keine Angabe
- Schulart
- Einrichtung der beruflichen Weiterbildung
- Name
- Werkskolleg GmbH
- Adresse
- Maria Montessori Allee 10
63457 Hanau
Hessen - Telefon
- 0345 / 22589896
- kursnet@werkskolleg.de
- Veranstaltungs-ID
- 296385652
- Aktualisierungsdatum
- 08.05.2025
- Anbieter-ID
- 89517

Die Informationen über den Weiterbildungsanbieter und das Weiterbildungsangebot werden durch Zugriff auf KURSNET der Bundesagentur für Arbeit erzeugt.