Im Rahmen dieser Weiterbildung werden Fachkenntnisse aus verschiedenen Bereichen des Smart Repair vermittelt. Der Fokus liegt auf der praktischen Anwendung der erworbenen Fähigkeiten.
- Umgang mit Werkzeugen an realen Fahrzeugen
- Techniken zur Instandsetzung an konkreten Beispielen
Smart Repair Weiterbildung
Mit Smart Repair können verschiedene Bereiche abgedeckt werden, darunter die Reparatur und Farbangleichung von Kunststoffteilen, die Instandsetzung von Dellen und Beulen sowie Lackreparaturen bei oberflächlichen Kratzern. Zudem werden Glasreparaturen und der Austausch von Scheiben, Folierungen und die Tönung von Autoscheiben sowie die Aufbereitung von Leder- und Innenraumausstattungen durchgeführt.
Smart Repair steht für Verfahren, die entwickelt wurden, um kleinere Schäden an Fahrzeugen gezielt zu beheben. Der Begriff leitet sich aus "Small to Medium Area Repair Technology" ab und beschreibt Techniken, die besonders in der Fahrzeugaufbereitung zur Anwendung kommen. Ziel ist es, kleine Mängel effizient zu beseitigen.
Das wird gelehrt in der Dellentechnik
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Dellenreparatur mittels Klebe- und Hebeltechniken an verschiedenen Materialien
- Material- und Werkzeugkunde
- Schutzmaßnahmen für Lack und Glas vor der Bearbeitung
- Einschätzung der Schadensausmaße und Vorbereitungsarbeiten
- Durchführung der Delleninstandsetzung
Diese Weiterbildung beschäftigt sich mit der Smart Repair Methode der Dellentechnik. Sie umfasst Verfahren, mit denen kleine Dellen und Schäden an Fahrzeugkarosserien entfernt werden. Die Anwendung von Hebel- und Zugtechniken ermöglicht die Reparatur, indem die Dellen von innen heraus bearbeitet werden.
Anforderungen für die Teilnahme
- Interesse an handwerklichen Arbeiten, insbesondere im Umgang mit Fahrzeugen
- handwerkliches Geschick
- Deutsch auf dem Sprachniveau B2
https://www.autoakademie.de/smart-repair-arbeitssuchende/?utm_source=kursnet
- Beginn
- 16.06.2025
- Ende
- 28.12.2025
- Dauer
- 6 Monate, 1 Woche
- Laufender Einstieg
- nein
- Gesamtkosten
- 5.000 - 10.000 EUR
- Zulassung zur Förderung mit Bildungsgutschein
- ja
- Zertifizierer
- CERTQUA GmbH
- Förderung
Bis zu 100 % Förderung über einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter.
- Zugang
Handwerklichem Geschick, die sich für innovative Techniken und den Umgang mit neuen Materialien am Fahrzeug interessieren
- Zielgruppe
Die Weiterbildung richtet sich an Personen in der Berufsfindungsphase sowie an Menschen mit Handwerklichem Geschick, die sich für innovative Techniken und den Umgang mit neuen Materialien am Fahrzeug interessieren.
- Adresse
Ottostrasse 8, 06130 Halle (Saale)

- Beginn
- 16.06.2025
- Ende
- 28.12.2025
- Dauer
- Dauer6 Monate, 1 Woche
- Laufender Einstieg
- nein
- Bildungsart
- Fortbildung/Qualifizierung
- Unterrichtszeit
- UnterrichtszeitTeilzeit
- Berufsbegleitend
- Nein
- Lernform
- LernformPräsenzunterricht
- Praxisanteile beim Arbeitgeber
- Nein
- Abschlussart
Trägerinterne Zertifizierung
- Abschlussbezeichnung
Smart Repair Fortgeschrittene Karosseriereparatur im Autohaus
- Berechtigungen
Keine Angabe
- Zusatzqualifikationen
Keine Angabe
- Link
- https://www.autoakademie.de/smart-repair-arbeitssuchende/?utm_source=kursnet
- Prüfende Stelle
- Keine Angabe
- Schulart
- Einrichtung der beruflichen Weiterbildung
- Name
- Werkskolleg GmbH
- Adresse
- Maria Montessori Allee 10
63457 Hanau
Hessen - Telefon
- 0345 / 22589896
- kursnet@werkskolleg.de
- Veranstaltungs-ID
- 296385489
- Aktualisierungsdatum
- 08.05.2025
- Anbieter-ID
- 89517

Die Informationen über den Weiterbildungsanbieter und das Weiterbildungsangebot werden durch Zugriff auf KURSNET der Bundesagentur für Arbeit erzeugt.