Modulbeschreibung
*Data Literacy: Vermittlung grundlegender Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit Daten, einschließlich Dateninterpretation, -analyse und -kommunikation, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.
*Programmiergrundlagen und Datenanalyse mit Python und pandas: Einführung in die grundlegenden Programmierkonzepte mit Python und den Einsatz der pandas-Bibliothek zur effizienten Datenmanipulation und -analyse, um fundierte Einblicke aus Datensätzen zu gewinnen.
*Gruppenunterricht und Selbstlernen: Kombination aus strukturiertem Gruppenunterricht und flexiblen Selbstlernmodulen, um die Lernerfahrung zu maximieren und individuelle Lernbedürfnisse zu berücksichtigen.
!Was macht ein Data Analyst?
Ein Data Analyst sammelt, bereinigt und interpretiert Daten, um fundierte Geschäftsentscheidungen zu unterstützen. Zu den Aufgaben gehört das Erstellen von Berichten und Dashboards, das Identifizieren von Mustern und Trends sowie die Präsentation der Ergebnisse für Entscheidungsträger. Sie arbeiten eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen, um datenbasierte Einblicke zu liefern und die Effizienz von Geschäftsprozessen zu steigern. Die in den Trainings erworbenen Kenntnisse in Python und Data Story Telling sind essenziell, um als Data Analyst erfolgreich zu sein.
!Ganzheitliche Ansätze zur datengetriebenen Entscheidungsfindung
Der Aufbau fundierter SQL-Basics und die Anwendung von Microsoft SQL sind essenziell für Datenanalysten. Datenbanken und die Arbeit als SQL Developer erfordern Kenntnisse in SQL und Data Modelling, ergänzt durch fortgeschrittene Techniken wie ETL-Prozesse und Datenmodellierung. Power BI ermöglicht zudem umfassendes Reporting und die Visualisierung von Daten.
In einer IT-Weiterbildung oder Power BI-Schulung werden Predictive Analytics, Varianzanalysen und deskriptive Statistik vertieft. Die Kombination von Python für Datenanalyse und SQL stärkt die Data Literacy und unterstützt eine effiziente Auswertung. Logisches Denken und analytische Fähigkeiten sind dabei besonders für Positionen wie Consultant Engineer oder Consultant Manager von großem Vorteil.
- Beginn
- 01.06.2025
- Ende
- 31.07.2025
- Dauer
- 2 Monate
- Laufender Einstieg
- nein
- Bemerkungen
Bitte entnehmen Sie den Starttermin dem Termin-Feld.
- Gesamtkosten
- 5.000 - 10.000 EUR
- Zulassung zur Förderung mit Bildungsgutschein
- ja
- Zertifizierer
- GZQ GmbH
- Förderung
Die Weiterbildung kann durch einen Bildungsgutschein sowie über das Qualifizierungschancengesetz gefördert werden.
- Zugang
- Sprachkenntnisse (Deutsch B2, Englisch A2)
- Eignungstest
- Hochschulabschluss oder vergleichbare Berufserfahrung- Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) aus allen Bereichen, die zukünftig in der Analyse und Interpretation von Daten tätig werden möchten und Interesse an IT und Programmierung mitbringen.
- Teilnehmerzahl
- 12 - 25
- Adresse
Dreischeibenhaus, 40211 Düsseldorf

- Beginn
- 01.06.2025
- Ende
- 31.07.2025
- Dauer
- Dauer2 Monate
- Laufender Einstieg
- nein
- Bildungsart
- Fortbildung/Qualifizierung
- Unterrichtszeit
- UnterrichtszeitVollzeit
- Berufsbegleitend
- Nein
- Lernform
- LernformHybrid Learning
- Praxisanteile beim Arbeitgeber
- Nein
- Abschlussart
Abschlussart des Bildungsangebots
- Abschlussbezeichnung
Keine Angabe zur Abschlussbezeichnung
- Berechtigungen
Keine Angabe
- Zusatzqualifikationen
Keine Angabe
- Link
- https://stackfuel.com/de/lp/kursnet-data-analyst/?utm_source=kursnet&utm_medium=referral&utm_campaign=Kursnet_cRef_gDE_lDE_pDAN_fAZAV&utm_term=Data_Analyst_-_Quereinstieg
- Prüfende Stelle
- Keine Angabe
- Schulart
- Einrichtung der beruflichen Weiterbildung
- Name
- StackFuel GmbH
- Adresse
- Nostitzstr. 20
10961 Berlin
Berlin - Telefon
- 030 / 83790025
- beratung@stackfuel.com
- Veranstaltungs-ID
- 296314970
- Aktualisierungsdatum
- 10.05.2025
- Anbieter-ID
- 252703

Die Informationen über den Weiterbildungsanbieter und das Weiterbildungsangebot werden durch Zugriff auf KURSNET der Bundesagentur für Arbeit erzeugt.