Aufgrund der Globalisierung werden Waren zunehmend aus dem Ausland bezogen. Dem Thema Zoll wird dabei oft zu wenig Beachtung geschenkt.
Dieses Seminar vermittelt ein Grundverständnis für das Zollwesen. Sie lernen, wie Sie im Vorfeld eines Einkaufs oder Investments die möglichen Risiken und Kostenblöcke erkennen und durch welche Maßnahmen der Warenbezug optimiert werden kann. Ferner erfahren Sie, wie durch die richtige Anwendung von diversen Zollverfahren Einsparungspotenziale erzielt werden können.
Grundlagenwissen Zoll beim Einkauf
Abgrenzung zum Drittland - Rechtsgrundlagen - Klärung der Begrifflichkeiten
Zoll-/Importkosten und Tarifierung
Berechnung von Zollkosten und EUSt inkl. Beispielen - Tarifierung - Incoterms
Ablauf eines Zollverfahrens
Überführung in den freien Verkehr - Weitere Verfahren: Aktive Veredelung, Lagerverfahren
Einsparungspotenzial Präferenzen
Definition Präferenzen und Ursprung - Funktionsweise von Präferenzen - Dokumentenhandling
Praktisches Handling
Möglicher Einsatz von Dienstleistern (Spediteur, Zollbüro etc.) oder self made - Informationsquellen
Umsetzen im Unternehmen/Verantwortlichkeiten
Zusammenarbeit mit vorgelagerten und nachgelagerten Abteilungen - Schnittstelle zur Buchhaltung/zum Controlling/zur IT - Thema Nämlichkeitssicherung
http://www.ihk-akademie-schwaben.de/weiterbildung/seminar/244041
- Beginn
- 21.05.2025
- Ende
- 21.05.2025
- Dauer
- 1 Tag
- Laufender Einstieg
- nein
- Gesamtkosten
- 0 - 500 EUR
- Zulassung zur Förderung mit Bildungsgutschein
- nein
- Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte aus dem Bereich Einkauf
- Teilnehmerzahl
- 4 - 16
- Adresse
Salomon-Idler-Str. 30, 86159 Augsburg, Bayern

- Name
- Kirmayer Susanne
- Funktion
- Ansprechpartner
- Telefon
- 0821 / 3162412
- Beginn
- 21.05.2025
- Ende
- 21.05.2025
- Dauer
- Dauer1 Tag
- Laufender Einstieg
- nein
- Bildungsart
- Fortbildung/Qualifizierung
- Unterrichtszeit
- UnterrichtszeitVollzeit
- Berufsbegleitend
- Nein
- Lernform
- LernformSeminar
- Praxisanteile beim Arbeitgeber
- Nein
- Abschlussbezeichnung
Zollwissen für Einkäufer
- Link
- http://www.ihk-akademie-schwaben.de/weiterbildung/seminar/244041
- Schulart
- Einrichtung der beruflichen Weiterbildung
- Name
- IHK Akademie Schwaben
- Adresse
- Stettenstraße 1+3
86150 Augsburg, Bayern
Bayern - Telefon
- 0821 / 3162300
- akademie@schwaben.ihk.de
- Internet
- http://www.ihk-akademie-schwaben.de
- Veranstaltungs-ID
- 295891247
- Aktualisierungsdatum
- 27.02.2025
- Anbieter-ID
- 269788
- Angebotsnummer des Bildungsanbieters
- 8881WLSA25A

Die Informationen über den Weiterbildungsanbieter und das Weiterbildungsangebot werden durch Zugriff auf KURSNET der Bundesagentur für Arbeit erzeugt.