Instagram und TikTok gehören zu den am stärksten wachsenden Social-Media-Kanälen. Um die Aufmerksamkeit der Zielgruppen zu steigern, benötigen Marketing Manager und Content Creator neben Fotografie- auch die Videografie-Basics, die Sie in dieser Weiterbildung an die Hand bekommen. Foto- und Videoerstellung werden auf den eigenen Smartphones durchgeführt, wobei professionelles Equipment zum Testen zur Verfügung gestellt wird. Neben diesen produktionstechnischen Grundlagen lernen Sie außerdem die Videotheorie, konzeptionelle Erstellung von Storyboards und Drehbüchern sowie rechtliche Grundlagen kennen.
Programm
Videotheorie und Videokonzeption
- Grundlagen Filmtheorie (Zielgruppendefinition, Social-Media-Kanäle mit Fokus auf Facebook, Instagram und TikTo, Farblehre, Kameraeinstellungen, Perspektive, Brennweiten, Szenenbild)
- Bewegtbild-Strategien und Kommunikationsziele
- Best Practice Beispiele Corporate TV, Image-Filme, PR-Videos, Virals, Social Videos & Produktfilme
- Kampagnen- & Konzepterstellung
- Drehbücher, Storyboard entwickeln und realisieren
- Einbindung in die Content-Strategie
- Rechtliche Grundlagen & Datenschutz
Videopraxis
- Filmen mit dem eigenen Smartphone
- Smartphone-Kameratechnik & Equipment (Licht, Hintergrund, Ton)
- Videoschnitt mit Adobe Premiere, Adobe Rush
- Videodreh und -bearbeitung mit Apps
- Einblicke in die Postproduction mit Adobe After Effects (Integration in Adobe Premiere)
Fototheorie & Fotopraxis:
- Fotografie Grundlagen & Kameratechnik
- Lichtgestaltung, Available Lights und Portraitfotografie
- Produktfotografie, Streetlife Fotografie, Home Staging
- Adobe Lightroom (Bildoptimierung & -retusche)
Instagram - Presets & Looks
Du erhältst das BTA-Zertifikat ,,Visual Content Creation" mit der Angabe aller Lehrgangsinhalte.
https://meetings-eu1.hubspot.com/maxi-marlen/bta-visual-content-creation
- Beginn
- 26.05.2025
- Ende
- 24.06.2025
- Dauer
- 4 Wochen, 2 Tage
- Laufender Einstieg
- nein
- Gesamtkosten
- 1.000 - 5.000 EUR
- Zulassung zur Förderung mit Bildungsgutschein
- ja
- Zertifizierer
- CERTQUA GmbH
- Förderung
Rentenversicherung, Qualifizierungschancengesetz, KOMPASS, Bundeswehr, Transfergesellschaften
- Zugang
Sehr gute Deutschkenntnisse
- Zielgruppe
Menschen mit Social Media Affinität, die Lust darauf haben, mit Fotos und Videos ihren Content professionell aufzuarbeiten
- Teilnehmerzahl
- 3 - 16
- Adresse
Rabinstraße 1, 53111 Bonn

- Name
- Sandra Hellbusch
- Funktion
- Gesamtansprechpartner
- Telefon
- 030 / 959999101
- office@bta-weiterbildung.de
- Beginn
- 26.05.2025
- Ende
- 24.06.2025
- Dauer
- Dauer4 Wochen, 2 Tage
- Laufender Einstieg
- nein
- Bildungsart
- Fortbildung/Qualifizierung
- Unterrichtszeit
- UnterrichtszeitVollzeit
- Berufsbegleitend
- Nein
- Lernform
- LernformPräsenzunterricht
- Praxisanteile beim Arbeitgeber
- Nein
- Abschlussart
Zertifikat
- Abschlussbezeichnung
Keine Angabe zur Abschlussbezeichnung
- Berechtigungen
Keine Angabe
- Zusatzqualifikationen
Keine Angabe
- Link
- https://www.bta-weiterbildung.de/weiterbildungen/visual-content-creation?utm_source=kursnet&utm_medium=affiliate&utm_campaign=bta_kursnet&utm_content=Mediengestaltung+-+Visual+Content+Creation+-+Foto+und+Film
- Prüfende Stelle
- Keine Angabe
- Schulart
- Einrichtung der beruflichen Weiterbildung
- Name
- Business Trends Academy Berlin
- Adresse
- Friedrichstraße 94
10117 Berlin
Berlin - Telefon
- 030 / 959999101
- office@bta-weiterbildung.de
- Internet
- https://www.bta-weiterbildung.de/
- Veranstaltungs-ID
- 295346004
- Aktualisierungsdatum
- 28.04.2025
- Anbieter-ID
- 33589

Die Informationen über den Weiterbildungsanbieter und das Weiterbildungsangebot werden durch Zugriff auf KURSNET der Bundesagentur für Arbeit erzeugt.