Ausbildung z. Psychologische/r Berater/in Komplett: Basis und Therapie
Die psychische Konstitution des Menschen ist, mehr noch als die körperliche Gesundheit, entscheidend für Glück und Erfolg im Leben, für die Fähigkeit, mit der Umwelt im Einklang zu leben. Mit dem Wegfall traditioneller Bezugssysteme wie Familie, Kirche, Arbeitswelt etc. und durch die wachsenden Leistungsanforderungen in unserer Gesellschaft ist ein gigantischer Betreuungs- und Beratungsbedarf entstanden. Die WHO bezeichnet „Stress als Pest der Neuzeit“. Immer mehr Menschen suchen professionelle Hilfe zum Abbau negativer, zur Förderung positiver Gefühls-, Denk- und Verhaltensmuster, zum Ausgleich von Orientierungsdefiziten, zum Stressabbau und zur Hilfe und Unterstützung bei psycho-sozialen Lebenskonflikten.
Die Psychologische Beratung und Lebenshilfe für gesunde Menschen bietet eine Vielfalt spezifischer Lösungen an: Moderne Lebenshilfe, Coaching, Burnout Prävention, effektive Beratungskonzepte für Einzel- u. Gruppenarbeit, individuell und ganzheitlich orientiert (Körper/Seele/Geist).
Kompetente Psychologische Beratung setzt ein solides Studium des psychologischen Grundlagenwissens und der wichtigsten Psychotherapie- und Beratungsformen voraus, auch das Wissen um die Gefahren und Grenzen psychologischer Intervention und der rechtlichen Rahmenbedingungen. Der Paracelsus Studiengang bietet darüber hinaus praktische Übungen, Gruppenarbeit, Supervision, Gelegenheit zur umfassenden Selbsterfahrung und Persönlichkeitsentwicklung des Studierenden.
Das Studium wird mit einer Prüfung und dem Zertifikat des Verbands Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V. (VFP) als „Geprüfte/r Psychologische/r Berater/in VFP“ abgeschlossen.
Die Ausbildung bietet Ihnen vielseitige Einsatzmöglichkeiten in der Praxis, u.a.:
- Mobbingberatung
- Beratung bei Essproblemen
- Coaching
- Erziehungsberatung
- Familienberatung
- Krisenmanagement
- Lebensberatung
- Paarberatung
- Persönlichkeitsentwicklung
- Raucherentwöhnung
- Seelsorge
- Seminarleiter
- Stressbewältigung
- Suchtprävention
- Telefonische Lebensberatung
Die Paracelsus Schulen sind durch die Hanseatische Zertifizierungsagentur HZA nach DIN ISO 9001:2015 und der AZAV qualitätsgeprüft und zertifiziert.
Nach der Ausbildung werden Sie in der Lage sein:
• Maßnahmen zur positiven Persönlichkeitsentwicklung zu gestalten und durchzuführen,
• Hilfestellung bei der Überwindung von persönlichen und sozialen Lebenskonflikten zu geben,
Gut ausgebildete Psychologische Berater/innen sind gefragte Mitarbeiter/innen in:
- Sozialen Einrichtungen
- Kuranstalten
- Heilpraktiker-Praxen
- Wirtschaftsunternehmen
- Privaten Organisationen
Die Tätigkeit kann aber auch in Selbstständigkeit ausgeübt werden.
Modul BS Basislehrgang
Psychologie der Persönlichkeit
Psychoneurologie
Kinder-, Jugend- und Entwicklungspsychologie
Klinische Psychologie A, B
Diagnostik
Beratungspsychologie
Sozialpsychologie, Gruppendynamik
Kommunikationstraining
Rechts- u. Berufskunde
Module PT, WS Beratungs- u. Therapielehrgang:
Tiefenpsychologische Therapiemethoden
Verhaltenstherapeutische Therapiemethoden
Humanistische Therapiemethoden
Systemische Verfahren
Ganzheitliche Verfahren
Coaching
Gesprächsführung und therapeutische Intervention
Klinische Psychologie C
Für die Ausübung der Psychologischen Beratung gibt es keine Altersuntergrenze, die amtsärztliche Überprüfung kann erst nach Vollendung des 25. Lebensjahres abgelegt werden.
Die wichtigste persönliche Voraussetzung ist die natürliche Begabung für den Umgang mit Menschen, Zugang zu ihren Gedanken und Gefühlen, Wahrnehmungen, Ängsten, Problemen, Sorgen, und der Wunsch mit Menschen zu arbeiten und eine sinnvolle Arbeit auszuüben.
Mehr zu dieser Ausbildung auf www.paracelsus.de
https://www.paracelsus.de/berufsausbildungen/heilpraktikerpsychotherapie
- Beginn
- Regelmäßiger Start
- Dauer
- 1 - 2 Jahre
- Laufender Einstieg
- ja
- Unterrichtszeiten
auf Anfrage
- Gesamtkosten
- 1.000 - 5.000 EUR
- Zulassung zur Förderung mit Bildungsgutschein
- ja
- Zertifizierer
- HZA Hanseatische Zertifizierungsagentur GmbH
- Zugang
Mindestalter 18 Jahre
Interesse und Freude am Umgang mit Menschen, sittliche Eignung und Reife, psychische Stabilität, Eignungsgespräch mit dem BildungsträgerFür die Ausübung der Psychologischen Beratung gibt es keine Altersuntergrenze. Die Maßnahme bereitet zugleich auf die amtsärztliche Überprüfung und den Erwerb der Erlaubnisurkunde zur Ausübung der Heilkunde eingeschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie gemäß Heilpraktikergesetz (HPG) vor. Modul 5 stellt einen Prüfungsvorbereitungskurs ausschließlich für die amtsärztliche Überprüfung dar, welche erst nach Vollendung des 25. Lebensjahres abgelegt werden kann und zusätzliche formelle Nachweise (Führungszeugnis, mind. Hauptschulabschluss und Gesundheitszeugnis) erfordert.
- Zielgruppe
Angehörige sozialer Berufe, Mitarbeiter in Unternehmen der freien Wirtschaft, öffentlicher Einrichtungen oder Behörden mit dem Wunsch nach beruflicher Veränderung oder Zusatzqualifikation mit der Bereitschaft, sich als Psychologischer Berater unbürokratisch, schnell und kreativ auf neue Bedarfsstrukturen einzustellen. Sie sind nicht auf die wenigen "wissenschaftlichen" Therapie- und Beratungsverfahren der Amtspsychotherapie beschränkt, sondern bieten immer wieder sinnvolle und kreative Lösungen für den individuellen Einzelfall.
- Adresse
Calwer Str. 28, 70173 Stuttgart

- Beginn
- Regelmäßiger Start
- Dauer
- Dauer1 - 2 Jahre
- Laufender Einstieg
- ja
- Bildungsart
- Fortbildung/Qualifizierung
- Unterrichtszeit
- UnterrichtszeitTeilzeit
- Berufsbegleitend
- Ja
- Lernform
- LernformPräsenzunterricht
- Praxisanteile beim Arbeitgeber
- Nein
- Abschlussart
Prüfung des Verbandes VFP
- Abschlussbezeichnung
Geprüfter Psychologischer Berater (VFP)
- Schulart
- Keine Zuordnung möglich
- Name
- Deutsche Paracelsus Schulen für Naturheilverfahren GmbH
- Adresse
- Pastor-Klein-Str. 17e
56073 Koblenz am Rhein
Rheinland-Pfalz - Telefon
- 0261 / 952520
- Fax
- 0261 / 9525211
- info@paracelsus.de
- Internet
- http://www.paracelsus.de
- Veranstaltungs-ID
- 292401732
- Aktualisierungsdatum
- 08.05.2025
- Anbieter-ID
- 37897

Die Informationen über den Weiterbildungsanbieter und das Weiterbildungsangebot werden durch Zugriff auf KURSNET der Bundesagentur für Arbeit erzeugt.