Grundsätzliches zu SolidWorks
- Vorgehensweise
- Startfenster
Bauteilekonstruktion
- Von der 2D-Skizze zum Volumenkörper
- 2D-Skizzierbefehle - Überblick
- Features - Konstruktionselemente
Baugruppenkonstruktion
- Baugruppen erstellen, drehen, schieben, verknüpfen
- Baugruppen ergänzen und bearbeiten
2D-Zeichnungsableitung
- 2D-Ansichten platzieren
- Zeichnungskommentar hinzufügen/ Stücklisten/ Schnittansichten
- Beginn
- 13.10.2025
- Ende
- 19.10.2025
- Dauer
- 1 Woche
- Laufender Einstieg
- nein
- Anmeldeschluss
- 12.10.2025
- Unterrichtszeiten
Mo-Do: 08.00-15.45 Uhr, Fr: 08.00-12.05 Uhr
- Bemerkungen
40 UE
- Gesamtkosten
- 500 - 1.000 EUR
- Kosten-Bemerkung
Der Lehrgang ist nach AZAV geprüft, daher ist eine Förderung über einen Bildungsgutschein der Bundesagentur für Arbeit bzw. dem Jobcenter möglich.
- Zulassung zur Förderung mit Bildungsgutschein
- ja
- Zertifizierer
- DEKRA Certification GmbH
- Zielgruppe
Arbeiten mit dem erweiterten Funktionsumfang von Solid Works.
Erzeugung von räumlichen Objekten. Arbeiten im 3D-Bereich.
- Adresse
Max-Planck-Strasse 17, 78532 Tuttlingen

- Name
- Tina Blessing
- Funktion
- Ansprechpartner
- Telefon
- 07461 / 929024
- blessing@bbt-tut.de
- Beginn
- 13.10.2025
- Ende
- 19.10.2025
- Dauer
- Dauer1 Woche
- Laufender Einstieg
- nein
- Bildungsart
- Fortbildung/Qualifizierung
- Unterrichtszeit
- UnterrichtszeitVollzeit
- Berufsbegleitend
- Nein
- Lernform
- LernformPräsenzunterricht
- Praxisanteile beim Arbeitgeber
- Nein
- Abschlussart
BBT-Zertifikat
- Link
- https://www.bbt-tut.de/de/bildungsangebot/metalltechnik/cad-mit-solidworks-teil-1-862
- Schulart
- Keine Zuordnung möglich
- Name
- Berufliche Bildungsstätte Tuttlingen GmbH (BBT)
- Adresse
- Max-Planck-Strasse 17
78532 Tuttlingen
Baden-Württemberg - Telefon
- 07461 / 92900
- Fax
- 07461 / 929010
- info@bbt-tut.de
- Internet
- http://www.bbt-tut.de
- Veranstaltungs-ID
- 286212096
- Aktualisierungsdatum
- 15.04.2025
- Anbieter-ID
- 411

Die Informationen über den Weiterbildungsanbieter und das Weiterbildungsangebot werden durch Zugriff auf KURSNET der Bundesagentur für Arbeit erzeugt.