Aktuelle Aufstiegsqualifizierung für Ihre Karriere in der Gastronomie
Werden Sie zum/r Experten/in im Gastgewerbe und erwerben Sie mit unserem Kurs den begehrten IHK-Abschluss als Fachwirt/in.
Themenüberblick
Arbeitsmethodik:
- Kreativitätstraining
- Zeitmanagement
- Arbeitsplatzorganisation und Arbeitstechniken
- Wirtschaftsbezogene Qualifikationen (WBQ)
Volks- und Betriebswirtschaft:
- Volkswirtschaftliche Grundlagen
- betriebliche Funktionsbereiche
- Existenzgründung
- Unternehmensrechtsformen
Rechnungswesen:
- Buchführung, Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze
- Finanzbuchhaltung
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Auswertungen und Planungsrechnung
Recht und Steuern:
- Rechtliche Zusammenhänge
- Steuerarten
Unternehmensführung:
- Betriebsorganisation
- Personalführung
- Personalentwicklung
Handlungsspezifische Qualifikationen (HSQ)
Gästeorientierung:
- Gäste gewinnen, betreuen, zufrieden stellen
- Serviceverständnis
- Kommunikation und Verhandlung in Konfliktfällen
- Gesprächsführung
Marketinginstrumente:
- Marketinginstrumente und Marketingmix
- Entwicklung von Marketingkonzepten und -plänen
- Zielgruppenorientierter Einsatz von Werbung
Branchenbezogenes Management:
- Warenwirtschaftssysteme
- Qualitätsmanagement
- Personalführung
- Planung, Organisation von Veranstaltungen
- Zusammenarbeit mit Dienstleistern und Organisationen
Branchenbezogenes Recht:
- Branchenrecht und Bestimmungen im Gastgewerbe
- Branchenspezifische Rechtsvorschriften
- Verträge
- Steuern, Abgaben und Versicherungen
Gastronomische Angebotsformen:
- Hotel- und Gaststättenbetriebe
- Systemgastronomie
- Gemeinschaftsverpflegung
- Catering
https://www.ils.de/fernkurse/fachwirt-im-gastgewerbe-ihk/?o=00000_00000_A463A
- Beginn
- 04.05.2025
- Ende
- 30.10.2025
- Dauer
- 5 Monate, 3 Wochen
- Laufender Einstieg
- ja
- Unterrichtszeiten
Sie können jederzeit flexibel mit der Weiterbildung beginnen. Wir beraten Sie gerne.
- Gesamtkosten
- 1.000 - 5.000 EUR
- Zulassung zur Förderung mit Bildungsgutschein
- ja
- Zertifizierer
- QUACERT Gesellschaft zur Zertifizierung von Quali tätsmanagement-Systemen mbH
- Zugang
Prüfungsvoraussetzungen (zum Zeitpunkt der Anmeldung zur Prüfung)
Zur Teilprüfung "Wirtschaftsbezogene Qualifikationen":
eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten mindestens dreijährigen kaufmännischen oder verwaltenden Beruf
oder
eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem sonstigen anerkannten mindestens dreijährigen Ausbildungsberuf und danach eine mindestens eine einjährige Berufspraxis
oder
eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens zweijährige Berufspraxis
oder
eine mindestens dreijährige Berufspraxis.Zur Teilprüfung "Handlungsspezifische Qualifikationen":
eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten dreijährigen kaufmännischen oder kaufmännisch verwandten Ausbildungsberuf und danach eine insgesamt mindestens zweijährige Berufspraxis
oder
eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten zweijährigen Ausbildungsberuf und danach eine insgesamt mindestens dreijährige Berufspraxis
oder
eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten dreijährigen kaufmännischen Ausbildungsberuf und danach eine mindestens dreijährige Berufspraxis
oder
insgesamt eine mindestens fünfjährige BerufspraxisDie geforderte Berufspraxis muss in allen vorgenannten Fällen im gastgewerblichen Bereich absolviert sowie einschlägig sein, d. h., sie muss wesentliche Bezüge zu den Aufgaben eines Fachwirtes im Gastgewerbe nach § 1 Abs. 2 der Rechtsvorschriften haben. Unabhängig von den obigen Zulassungsvoraussetzungen für die Prüfungsteile I und II kann nach §2 Abs. 4 zur Prüfung auch zugelassen werden, wer durch Vorlage von Zeugnissen oder auf andere Weise glaubhaft macht, dass Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten (berufliche Handlungsfähigkeit) erworben worden sind, die eine Zulassung zur Prüfung rechtfertigen.

- Beginn
- 04.05.2025
- Ende
- 30.10.2025
- Dauer
- Dauer5 Monate, 3 Wochen
- Laufender Einstieg
- ja
- Bildungsart
- Fortbildung/Qualifizierung
- Unterrichtszeit
- UnterrichtszeitVollzeit
- Berufsbegleitend
- Ja
- Lernform
- LernformFernunterricht
- Praxisanteile beim Arbeitgeber
- Nein
- Abschlussart
ILS Zertifikat
- Abschlussbezeichnung
Der erfolgreiche Abschluss des Fernlehrgangs wird Ihnen mit dem Abschlusszeugnis bestätigt. Mit erfolgreich abgelegter Prüfung vor der IHK erwerben Sie die Berufsbezeichnung "Fachwirt/
in im Gastgewerbe (IHK)" auf Bachelor-Niveau nach DQR 6. - Berechtigungen
Keine Angabe
- Zusatzqualifikationen
Keine Angabe
- Prüfende Stelle
- Keine Angabe
- Schulart
- Einrichtung der beruflichen Weiterbildung
- Name
- ILS - Institut für Lernsysteme GmbH
- Adresse
- Doberaner Weg 20
22143 Hamburg
Hamburg - Telefon
- 040 / 67570177
- kursinfo@ils.de
- Veranstaltungs-ID
- 285650900
- Aktualisierungsdatum
- 27.03.2025
- Anbieter-ID
- 2692
- Angebotsnummer des Bildungsanbieters
- 165183332

Die Informationen über den Weiterbildungsanbieter und das Weiterbildungsangebot werden durch Zugriff auf KURSNET der Bundesagentur für Arbeit erzeugt.