AI-102 Designing and Implementing an Azure AI Solution is intended for software developers wanting to build AI infused applications that leverage Azure Cognitive Services, Azure Cognitive Search, and Microsoft Bot Framework. The course will use C# or Python as the programming language.
- Beginn
- 18.05.2025
- Ende
- 15.06.2025
- Dauer
- 4 Wochen, 1 Tag
- Laufender Einstieg
- nein
- Anmeldeschluss
- 15.05.2025
- Unterrichtszeiten
Bitte informieren Sie sich über unsere flexiblen Unterrichtszeiten bei Ihrem zuständigen New Horizons BildungsberaterInnen.
- Gesamtkosten
- 1.000 - 5.000 EUR
- Zulassung zur Förderung mit Bildungsgutschein
- ja
- Zertifizierer
- HZA Hanseatische Zertifizierungsagentur GmbH
- Zielgruppe
Software engineers concerned with building, managing and deploying AI solutions that leverage Azure Cognitive Services, Azure Cognitive Search, and Microsoft Bot Framework. They are familiar with C# or Python and have knowledge on using REST-based APIs?to build computer vision, language analysis, knowledge mining, intelligent search, and conversational AI solutions on Azure.
- Adresse
Berliner Str. 112a, 13189 Berlin
- Hinweis zur Adresse
S- & U-Bahnhof Pankow

- Name
- Zselko Puder
- Funktion
- Ansprechpartner
- Telefon
- 030 / 2063950
- zselko.puder@newhorizons-berlin.de
- Beginn
- 18.05.2025
- Ende
- 15.06.2025
- Dauer
- Dauer4 Wochen, 1 Tag
- Laufender Einstieg
- nein
- Bildungsart
- Fortbildung/Qualifizierung
- Unterrichtszeit
- UnterrichtszeitVollzeit
- Berufsbegleitend
- Nein
- Lernform
- LernformCombined Learning
- Praxisanteile beim Arbeitgeber
- Nein
- Abschlussart
Prüfung AI-102
- Link
- http://www.newhorizons-berlin.de
- Schulart
- Einrichtung der beruflichen Weiterbildung
- Name
- New Horizons CLC Berlin Puder & Rahn GmbH
- Adresse
- Berliner Str. 112a
13189 Berlin
Berlin - Telefon
- 030 / 2063950
- info@newhorizons-berlin.de
- Internet
- http://newhorizons-berlin.de
- Veranstaltungs-ID
- 279835789
- Aktualisierungsdatum
- 23.02.2025
- Anbieter-ID
- 301665

Die Informationen über den Weiterbildungsanbieter und das Weiterbildungsangebot werden durch Zugriff auf KURSNET der Bundesagentur für Arbeit erzeugt.