Wer sich für eine Installateur- und Heizungsbauer Vollzeit oder Teilzeit Meisterausbildung entscheidet, den erwarten umfangreiche Vertiefungen der bisherigen berufsbezogenen Praxis. Es ist eine der umfangreichsten Meisterschulen, deren Hauptteil sich mit der Erweiterung des fachlichen Wissens für das tägliche Arbeiten beschäftigt und die Absolventen / Absolventinnen zudem auf besondere Situationen vorbereiten, die spezifische Fertigkeiten und komplexe Lösungen erfordern. So werden im ersten Teil der Meisterausbildung (Teil- oder Vollzeit) für Installateure und Heizungsbauer die vorbereitenden und zur Durchführung von Aufträgen notwendigen Abläufe vertieft. Dazu zählen zum Beispiel Angebotserstellung sowie das Entwerfen, Planen, Berechnen und Kalkulieren einer gebäudetechnischen Anlage einschließlich regelungs- und steuerungstechnischer Komponenten.
Teil I
Durchführung von Montage- und Servicearbeiten
Entwerfen, planen, berechnen und kalkulieren
Sanitäreinrichtungen erstellen
Abnahme- und Übergabedokumentation
Wärmeerzeugungsanlagen überprüfen und einstellen
Teil II
Sicherheits- und Installationstechnik, Anlagentechnik
Betriebsführung und Organisation
http://www.hwk-cottbus.de/weiterbildung
- Beginn
- 07.09.2025
- Ende
- 29.04.2026
- Dauer
- 7 Monate, 3 Wochen
- Laufender Einstieg
- nein
- Anmeldeschluss
- 07.09.2025
- Unterrichtszeiten
Mo-Fr von 8 bis 15.15 Uhr, tw. Samstags 8 bis 15.15 Uhr, Mo-Fr von 7 bis 16 Uhr (ca. 2 Wochen Praxis)
Vollzeit
Lehrgangsdauer 1100 Std.
- Gesamtkosten
- 5.000 - 10.000 EUR
- Zulassung zur Förderung mit Bildungsgutschein
- nein
- Förderung
Meister-BAföG (www.meister-bafoeg.info)
- Zielgruppe
Zur Teilnahme am Meistervorbereitungslehrgang im Installateur- und Heizungsbauerhandwerk ist eine abgeschlossene Berufsausbildung oder eine mehrjährige Berufstätigkeit im Installateur- und Heizungsbauerhandwerk nachzuweisen.
- Adresse
Schorbuser Weg 2, 03051 Cottbus

- Name
- André Schellhase
- Funktion
- Gesamtansprechpartner
- Telefon
- 0355 / 7835141
- schellhase@hwk-cottbus.de
- Beginn
- 07.09.2025
- Ende
- 29.04.2026
- Dauer
- Dauer7 Monate, 3 Wochen
- Laufender Einstieg
- nein
- Bildungsart
- Gesetzlich/gesetzesähnlich geregelte Fortbildung/Qualifizierung
- Unterrichtszeit
- UnterrichtszeitVollzeit
- Berufsbegleitend
- Nein
- Lernform
- LernformPräsenzunterricht
- Praxisanteile beim Arbeitgeber
- Nein
- Abschlussart
Meisterprüfung
- Abschlussbezeichnung
Installateur- und Heizungsbauermeister
- Link
- http://www.hwk-cottbus/weiterbildung.de
- Schulart
- Einrichtung der beruflichen Weiterbildung
- Name
- Handwerkskammer Cottbus
- Adresse
- Altmarkt 17
03046 Cottbus
Brandenburg - Telefon
- 0355 / 7835555
- Fax
- 0355 / 7835315
- bildung@hwk-cottbus.de
- Veranstaltungs-ID
- 279834477
- Aktualisierungsdatum
- 16.09.2024
- Anbieter-ID
- 11002

Die Informationen über den Weiterbildungsanbieter und das Weiterbildungsangebot werden durch Zugriff auf KURSNET der Bundesagentur für Arbeit erzeugt.