3D-Modellierung und Visualisierung - Ihr Einstieg in die Welt des 3D-Designs
Grundlagen der 3D-Modellierung und Visualisierung - Weiterführende Schulung für Migranten in Deutschland bei InfoDach
Dieser Kurs ist eine umfassende Einführung für alle, die die Prinzipien und Fähigkeiten im Bereich 3D-Design erlernen möchten. Die Teilnehmer erhalten die Möglichkeit, nicht nur die Grundlagen der 3D-Modellierung zu erlernen, sondern auch tiefe Kenntnisse in der Visualisierung von Innen- und Außenräumen zu erwerben. Der Kurs beginnt mit einer Einführung in die 3D-Software 3D Max, wo die Teilnehmer die grundlegenden Werkzeuge und Techniken zur Erstellung und Modifikation einfacher Objekte kennenlernen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Arbeit mit Materialien und Beleuchtung, um realistische Szenen zu erstellen.
Darüber hinaus umfasst der Kurs die Gestaltung von Innenraumszenen, bei denen die Teilnehmer lernen, thematische und stilistische Konzepte zu entwickeln, Möbel und Dekorationen hinzuzufügen und das Licht so einzustellen, dass die gewünschte Atmosphäre entsteht. Im späteren Verlauf des Kurses wird auch die 3D-Modellierung für Außenräume behandelt, wobei die Teilnehmer Techniken zur Modellierung und Visualisierung von Außenbereichen und Landschaften erlernen. Zum Abschluss erstellen die Teilnehmer ein eigenständiges Projekt, in dem sie alle erlernten Fähigkeiten anwenden.
Zielgruppe:
Dieser Kurs richtet sich an Migranten, insbesondere Bürger der Ukraine, die eine Aufenthaltserlaubnis in Deutschland besitzen und ihre beruflichen Chancen im Bereich 3D-Design und Visualisierung verbessern möchten. Der Kurs ist für Personen, die eine abgeschlossene Schulausbildung haben und über grundlegende PC-Kenntnisse verfügen.
Nach Abschluss des Kurses werden Sie in der Lage sein:
- Professionelle 3D-Visualisierungen zu erstellen: Sie erlernen die Grundlagen der 3D-Modellierung und setzen kreative Projekte zur Visualisierung von Innen- und Außenräumen um.
- Freiberufliche Projekte zu übernehmen: Arbeiten Sie an vielfältigen Designprojekten und bieten Sie Ihre Dienste international an.
- Ihre Karriere im Bereich 3D-Design voranzutreiben: Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse und spezialisieren Sie sich weiter in Bereichen wie Architekturvisualisierung, Produktdesign oder Animation.
Das Studienprogramm:
- Modul 1: Grundlagen der 3D-Modellierung
Einführung in die Benutzeroberfläche und grundlegende Modellierungstechniken in 3ds Max, einschließlich der Arbeit mit einfachen Objekten und Modifikatoren.
- Modul 2: Modellierung und Modifikatoren
Erweiterte Modellierungstechniken zur Erstellung komplexer Objekte und detaillierter Szenen, einschließlich der Arbeit mit Splines und Polygonen.
- Modul 3: Arbeit mit Materialien und Beleuchtung
Grundlagen der Materialerstellung und Texturierung sowie Techniken zur Beleuchtung von 3D-Szenen für realistische Effekte.
- Modul 4: Innenraumgestaltung und Portfolioerstellung
Gestaltung von Innenräumen, einschließlich der Auswahl von Möbeln, Dekoration und Beleuchtung, um atmosphärische Innenraumszenen zu erstellen.
- Modul 5: Erweiterte Visualisierungstechniken und Praxisanwendungen
Anwendung fortgeschrittener Rendertechniken und Materialien für realistische Visualisierungen von Innen- und Außenbereichen.
- Modul 6: Außenraumgestaltung und Portfolioerstellung
Gestaltung und Modellierung von Außenräumen, Landschaften und Architektur für realistische Außenvisualisierungen.
- Modul 7: Rendering und Postproduktion
Feinabstimmung der Render-Einstellungen und Anwendung von Postproduktionstechniken zur Verbesserung der Bildqualität und visuellen Wirkung.
Dauer und Termine:
- Zulassungszeitraum: 22.08.2024 bis 21.08.2027
- Kursdauer: 25 Wochen, insgesamt 300 Unterrichtseinheiten
- Kurszeiten: Die Sitzungen werden in der Zeitspanne von 8:00 bis 21:00 Uhr angeboten.
Wie wird der Kurs durchgeführt?
✔ Live-Webinare und aufgezeichnete Vorlesungen: Flexible Nutzung der Kursmaterialien.
✔ Praktische Übungen: Anwenden und Vertiefen der Kenntnisse durch reale Projekte.
✔ Unterstützung durch Mentoren: Erhalten Sie individuelles Feedback und Unterstützung von erfahrenen Dozenten.
✔ Europäisches Zertifikat: Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses erhalten Sie ein anerkanntes Zertifikat.
Ansprechpartner:
- Name: Iryna Wolf
- Funktion: Didaktische Leitung
- Telefon: +49 157 92455222 (Mo.-Do. von 10 bis 13 Uhr)
- E-Mail: kurse@infodach.com
Maßnahmebeginn:
- Regelmäßiger Start
Maßnahmeträger:
- Träger: InfoDach Bildungszentrum
- Rechtsform: InfoDach UG (haftungsbeschränkt)
- Adresse: Allgäuerstraße 92, 81475 München
Veröffentlichungsinfos:
- Zulassungsdatum: 20.08.2024 bis 19.08.2027
- Anbieter-ID: AT24-005
- Zertifizierung: Die Maßnahme ist gemäß AZAV zertifiziert
- Zertifizierungsunternehmen: GüteZert GmbH
- Zertifikatsnummer: AM24-017
Kontakt:
InfoDach Bildungszentrum
Allgäuerstraße 92, 81475 München
Telefon: +49 157 92455222
E-Mail: kurse@infodach.com
Website: www.infodach.com
- Beginn
- Regelmäßiger Start
- Dauer
- 3 - 6 Monate
- Laufender Einstieg
- nein
- Unterrichtszeiten
Die Sitzungen werden in der Zeitspanne von 8:00 bis 21:00 Uhr angeboten.
- Bemerkungen
Monatlicher Start
- Gesamtkosten
- 1.000 - 5.000 EUR
- Zulassung zur Förderung mit Bildungsgutschein
- ja
- Zertifizierer
- GüteZert GmbH
- Förderung
Mit Bildungsgutschein von der Agentur für Arbeit oder vom Jobcenter
- Zugang
- Aufenthaltserlaubnis in Deutschland
- Schulabschluss
- Grundlegende PC-Kenntnisse- Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Migranten, insbesondere Bürger der Ukraine, die eine Aufenthaltserlaubnis in Deutschland besitzen und ihre beruflichen Chancen im Bereich 3D-Design und Visualisierung verbessern möchten. Der Kurs ist für Personen, die eine abgeschlossene Schulausbildung haben und über grundlegende PC-Kenntnisse verfügen.
- Teilnehmerzahl
- 1 - 20
- Maßnahme geeignet für Teilnehmer mit folgenden gesundheitlichen Beeinträchtigungen
- Allergien
- Atemwegserkrankungen
- Diabetes, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
- Hauterkrankungen
- Herz- und Kreislaufstörungen, Erkrankungen der inneren Organe

- Name
- Iryna Wolf
- Funktion
- Gesamtansprechpartner
- Telefon
- 0151 / 14365144
- kurse@infodach.com
- Beginn
- Regelmäßiger Start
- Dauer
- Dauer3 - 6 Monate
- Laufender Einstieg
- nein
- Bildungsart
- Fortbildung/Qualifizierung
- Unterrichtszeit
- UnterrichtszeitTeilzeit
- Berufsbegleitend
- Nein
- Lernform
- LernformOnline-Seminar
- Praxisanteile beim Arbeitgeber
- Nein
- Abschlussart
Zertifikat des Bildungszentrums InfoDach
- Abschlussbezeichnung
3D-Designer mit Grundkenntnissen
- Link
- https://infodach.com/kurs-3d/
- Prüfende Stelle
- InfoDach UG (haftungsbeschränkt)
- Schulart
- Einrichtung der beruflichen Weiterbildung
- Name
- Bildungszentrum InfoDach GmbH
- Adresse
- Allgäuer Str. 92
81475 München
Bayern - Telefon
- 0157 / 92455222
- Mobil
- 0151 / 14365144
- kurse@infodach.com
- Internet
- http://www.infodach.com
- Veranstaltungs-ID
- 276319465
- Aktualisierungsdatum
- 14.12.2024
- Anbieter-ID
- 301508

Die Informationen über den Weiterbildungsanbieter und das Weiterbildungsangebot werden durch Zugriff auf KURSNET der Bundesagentur für Arbeit erzeugt.