Branchenübergreifend werden Prozesse und Arbeitsabläufe in allen Unternehmensbereichen digitalisiert. Großunternehmen, Mittelständler aber auch Kleinbetriebe benötigen digitale Konzepte, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Diesen digitalen Wandel begleiten! Unterstützen Sie die Analyse, Entwicklung und Optimierung von Digitalisierungsprozessen und qualifizieren Sie sich mit den international anerkannten Zertifizierungen zu einem Profi im Bereich Transformation/Digitalisierung.
Dieses Weiterbildungsangebot besteht aus individuell buchbaren Modulen von agilen und klassischen Projektmanagementmethoden im digitalen Arbeitsumfeld und kann ergänzt oder umgestellt werden.
- Projektmanagement Scrum Expert plus Prüfungsvorbereitung und Examen
- Projektmanagement Prince2 Expert plus Prüfungsvorbereitung und Examen
- ITIL Foundation V4 plus Prüfungsvorbereitung und Examen
- ITIL Strategist DIRECT, PLAN AND IMPROVE plus Prüfungsvorbereitung und Examen
MS Project:
Wenn gewünscht kann die Maßnahme um MS Project erweitert werden. Die Hauptmodule von Microsoft Project umfassen Funktionen für Projektarbeiten, Projektteams, Zeitpläne und Finanzen. Microsoft Project soll Anwendern helfen, realistische Ziele und Zeitpläne für Projektteams und Kunden anzulegen.
Weitere wichtige Inhalte dieser Weiterbildung sind unter anderem Projektmanagement, Scrum, agiles Projektmanagement, IPMA Level D, hybrides Projektmanagement, Prince2 Projektmanagement, Projektmanagement (PMI), nachhaltiges Change Management 4.0, Change Management, IT-Projektmanagement, Digitale Transformation, Transformation, Agile Transformation, agile Geschäftsprozesse, agiles Prozessmanagement, Agile Organisationsentwicklung und Wasserfallmethode.
https://newhorizons-stuttgart.de/
- Beginn
- Regelmäßiger Start
- Dauer
- 1 - 3 Monate
- Laufender Einstieg
- nein
- Unterrichtszeiten
Bitte informieren Sie sich über unsere flexiblen Unterrichtszeiten bei Ihrem zuständigen New Horizons BildungsberaterInnen.
- Gesamtkosten
- 5.000 - 10.000 EUR
- Kosten-Bemerkung
Erfragen Sie bitte den exakten Verkaufspreis in Ihren lokalen New Horizons Trainingscenter.
- Zulassung zur Förderung mit Bildungsgutschein
- nein
- Zugang
Vor Seminarbeginn findet ein Beratungsgespräch statt. Wir erstellen für Sie einen individuellen Lernplan je nach Ihren Vorkenntnissen und beruflichen Perspektiven und unterstützen Sie bei der Überarbeitung Ihrer Bewerbungsunterlagen und bei der Jobsuche während der Schulung.
- Zielgruppe
Diese Weiterbildung richtet sich an Personen die international anerkannte Zertifizierungen in modernen branchenübergreifende Methodentrainings erlangen möchten.
- Adresse
Schlosserstr. 38, 70180 Stuttgart

- Beginn
- Regelmäßiger Start
- Dauer
- Dauer1 - 3 Monate
- Laufender Einstieg
- nein
- Bildungsart
- Fortbildung/Qualifizierung
- Unterrichtszeit
- UnterrichtszeitTeilzeit
- Berufsbegleitend
- Nein
- Lernform
- LernformCombined Learning
- Praxisanteile beim Arbeitgeber
- Nein
- Abschlussart
International anerkannte Herstellerzertifikat und Lehrgangszertifikat von New Horizons.
- Link
- https://newhorizons-stuttgart.de/
- Prüfende Stelle
- Durch unser hauseigenes Testcenter können alle Zertifizierungsprüfungen direkt bei uns vor Ort abgelegt werden. Seit Corona gibt es Anbieter, die die Zertifizierungsprüfung auch Online anbieten.
- Schulart
- Einrichtung der beruflichen Weiterbildung
- Name
- New Horizons Stuttgart
- Adresse
- Pragstraße 10
70376 Stuttgart
Baden-Württemberg - Telefon
- 0711 / 88890543
- Luka.Valjan@newhorizons-stuttgart.de
- Internet
- https://newhorizons-stuttgart.de/
- Veranstaltungs-ID
- 276125654
- Aktualisierungsdatum
- 10.09.2024
- Anbieter-ID
- 273755
- Angebotsnummer des Bildungsanbieters
- 18930

Die Informationen über den Weiterbildungsanbieter und das Weiterbildungsangebot werden durch Zugriff auf KURSNET der Bundesagentur für Arbeit erzeugt.