Diese Personal Coach (IHK) und NLP-PractitionerWeiterbildung ist ein Modul der Maßnahme MBT ® Master of Business Training. Das zweite Modul ist die Train the Trainer (IHK) & Business Trainer Weiterbildung. Beide sind über einen Bildungsgutschein förderfähig.
Block 1:
Einführung Coaching - Cover all Basics für die Teilnehmer
- Prüfungsabläufe IHK und Verbände
- Gehirngerechtes Lernen lernen
- Reiz-Reaktionsketten und Auswirkungen bei Konflikten
- Ziele und deren Bedeutungen in der Umsetzung
- Beziehungsmanagement und Coaching-Aufbau
- Veränderungen und deren Boykottierung
- Warum tut jemand etwas oder auch nicht?
- Bei Veränderungen: Um was geht es wirklich?
- Verhalten und Authentizität als Coach
- Die 6 Stufen der Motivationssteuerung
- Die Wertesysteme und deren Bedeutung
- Veränderungsmodelle: logische Ebenen und 7 Mirrors 360°
- Glaubenssätze, die limitierend oder antreibend sind
- Das Metamodell der Sprache und dessen Bedeutung
- Nonverbale Kommunikation und Kontakt
- Repräsentationssysteme
- Die Stufen der Kompetenz im Veränderungsprozess
- Aufhebung von behindernden Konditionierungen
Block 2:
Listing-Programme im Coaching / Um was geht es wirklich?
- Vermeidungsstrategien durch Vorwände
- Probleme in Organisationen / Führungsprobleme
- Business-Coaching
- Ankern / Auflösung von limitierenden Konditionierungen / Glaubenssätzen / Verhalten
- Ankern und Konditionieren, positive Zustände generieren
- Persönlichkeitsmodelle und deren Einsatz im Coaching
- Coaching on the Job
- Einarbeitungscoaching für Mitarbeiter
- Konfliktmanagement bei Personen: 1-2-3-Positionen
- Systemisches Coaching
Block 3:
Coaching: Protokoll und Ablauf
- Neugierde-Erfolgsschleife
- Diamond-Prozess-Veränderung
- Einwände / Vorwände im Coaching
- Tipps, Ratschläge / Umgang mit Rechtfertigung / Feedback
- Beratung versus Coaching
- Reframing / andere Blickwinkel
- Verhaltensänderung / Veränderung der Bedeutung
- Verhaltensflexibilität auf hohem Niveau
- Die Mediation im Coaching / Verhandlungsreframing
- Ressourcen-Arbeit und Kompetenzen des Coachees
- Submodalitäten, professionelle Zustandsänderungen
- Auflösung von Vermeidungsstrategien / Ängsten
Block 4:
Coaching-Rhetorik
- Milton-Modell und Hypnotechnik
- Erfolgreiche Sprachmuster in der Verhandlung
- Zustandsänderungen beim Coaching: Vom Problem zur Lösung
- Burnout und Stress / Trancetechniken
- Psychologisches Coaching
- Pareto 80/20 Coaching
- Open Doors - die hohe Kunst der Lösung von komplexen unbewussten Problemen
- Zielfindung meiner Selbst
- Professionelle Prüfungsvorbereitung, IHK und Verbände
Block 5:
- Vorbereiten auf die Lernerfolgskontrolle (IHK)
- Lernerfolgskontrolle (IHK)
https://www.european-business-ecademy.de/ausbildungen/personal-coach-ihk/
- Beginn
- 30.09.2025
- Ende
- 23.01.2026
- Dauer
- 3 Monate, 3 Wochen
- Laufender Einstieg
- nein
- Anmeldeschluss
- 29.09.2025
- Unterrichtszeiten
Mittwoch 11:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Donnerstag + Freitag 09:00 Uhr - 20:00 Uhr
Samstag 09:00 Uhr - 18:00 Uhr- Bemerkungen
ca. 6-8 Wochen nach dem letzten Seminartag findet die Prüfung vor der IHK statt.
- Gesamtkosten
- 1.000 - 5.000 EUR
- Kosten-Bemerkung
Die Tagungspauschale und Hotelkosten sind nicht in der Kursgebühr enthalten.
- Zulassung zur Förderung mit Bildungsgutschein
- ja
- Zertifizierer
- APV-Zertifizierungs GmbH
- Förderung
Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit
- Zielgruppe
Der Zertifikatslehrgang erweitert die Kompetenzen des Teilnehmers in der Kommunikation und ist somit für alle Bereiche, in der eine kompetente Gesprächsführung wichtig ist, von Vorteil. Dies sind unter anderem Mitarbeiter in helfenden und beratenden Berufen, Verkäufer, Sachbearbeiter, Kaufleute, Führungskräfte, Fachkräfte mit und ohne Personalverantwortung, Geschäftsführer kleiner und mittelständischer Unternehmen und alle Mitarbeiter, die sich höher qualifizieren wollen. Durch die inbegriffene Practitioner-Fortbildung ist der Zertifikatslehrgang auch für diejenigen geeignet, die sich als selbstständige oder angestellte Coaches und Berater am Markt etablieren wollen. Besondere Vorbildung ist nicht erforderlich.
- Teilnehmerzahl
- 6 - 22
- Adresse
Geistalstr. 8, 36286 Neuenstein, Hessen

- Name
- Tanja Geppert
- Funktion
- Gesamtansprechpartner
- Telefon
- 05321 / 6858244
- geppert@european-business-ecademy.de
- Beginn
- 30.09.2025
- Ende
- 23.01.2026
- Dauer
- Dauer3 Monate, 3 Wochen
- Laufender Einstieg
- nein
- Bildungsart
- Fortbildung/Qualifizierung
- Unterrichtszeit
- UnterrichtszeitVollzeit
- Berufsbegleitend
- Nein
- Lernform
- LernformBlockunter u Blended Learning
- Praxisanteile beim Arbeitgeber
- Nein
- Abschlussart
IHK Zertifikat, EBE ( EUROPEAN Business-Ecademy) Zertifikat und International Association of NLP-Institutes (IN) Zertifikat
- Abschlussbezeichnung
Personal Coach (IHK) & NLP Practitioner, Business Coach EBE
- Zusatzqualifikationen
Diese Weiterbildung ist ein Modul der Maßnahme MBT ® Master of Business Training. Das zweite Modul ist die Train the Trainer (IHK) Weiterbildung. Beide sind über einen Bildungsgutschein förderfähig.
- Link
- https://www.european-business-ecademy.de/ausbildungen/personal-coach-ihk/
- Prüfende Stelle
- APV-Zertifizierungs GmbH
- Schulart
- Einrichtung der beruflichen Weiterbildung
- Name
- EUROPEAN Business-Ecademy
- Adresse
- Bismarckstr.1a
38640 Goslar
Niedersachsen - Telefon
- 05321 / 6858244
- Fax
- 05321 / 6858246
- info@european-business-ecademy.de
- Veranstaltungs-ID
- 275496182
- Aktualisierungsdatum
- 07.01.2025
- Anbieter-ID
- 97619

Die Informationen über den Weiterbildungsanbieter und das Weiterbildungsangebot werden durch Zugriff auf KURSNET der Bundesagentur für Arbeit erzeugt.