In diesem Kurs lernen Teilnehmende, wie sie an der Rezeption arbeiten und das Front Office effizient leiten. Sie lernen, wie sie Kunden betreuen und den Ablauf im Empfangsbereich organisieren.
- Organisation und Betreuung des Empfangs
- professionelle Besucherkoordination
- Umgang mit Beschwerden und deren Bearbeitung
- Planung und Steuerung des Personaleinsatzes
- weitere relevante Abläufe im Management
- Beginn
- Regelmäßiger Start
- Dauer
- 1 - 4 Wochen
- Laufender Einstieg
- nein
- Unterrichtszeiten
Mo.-Fr. 08:45 bis 13:00 Uhr
- Bemerkungen
Nächste Termine
- 02.05.2025 - 03.07.2025
- 03.06.2025 - 01.08.2025
- 04.07.2025 - 03.09.2025
- 04.08.2025 - 02.10.2025
- 04.09.2025 - 04.11.2025
Die Teilnehmer werden von qualifizierten Fachdozenten live und in Echtzeit nach einem festgelegten Stundenplan praxisnah unterrichtet. Der Unterricht kann sowohl in unseren Bildungszentren als auch bequem von Zuhause durchgeführt werden können.
- Gesamtkosten
- 1.000 - 5.000 EUR
- Zulassung zur Förderung mit Bildungsgutschein
- ja
- Zertifizierer
- Cert-IT GmbH
- Förderung
Die Maßnahme ist nach AZAV durch die Cert-IT als fachkundige Stelle zugelassen. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit einer Förderung über einen Bildungsgutschein durch die Agentur für Arbeit (SGB III) bzw. JobCenter (SGB II), durch Rentenversicherungsträger, durch den ESF (Europäischen Sozialfonds) oder nach dem Soldatenversorgungsgesetz von bis zu 100 %. Nähere Auskünfte hierzu erteilen die lokalen Agenturen für Arbeit bzw. JobCenter, die Rentenversicherungsträger oder die Berufsförderungsdienste.
- Zugang
- Abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium bzw. ein abgebrochenes Hochschulstudium oder ausreichende Berufserfahrung.
- Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Grundkenntnisse in Englisch und EDV sind von Vorteil.
- Ein internes Auswahlverfahren in Form eines Fachgesprächs ist mit dem Ergebnis "gut geeignet" zu bestehen.
Darüber hinaus gelten die Zugangsvoraussetzungen des Kostenträgers. Ausnahmen können in Absprache mit der cpi consulting + training GmbH und dem Kostenträger vereinbart werden.
Die beruflichen und schulischen Zugangsvoraussetzungen werden anhand des Lebenslaufs, vorgelegter Zeugnisse und Zertifikate oder durch eine Eignungsfeststellung im Rahmen eines ausführlichen Fachgesprächs überprüft.- Zielgruppe
Mit einer Weiterbildung vertiefen Teilnehmende (m/w/d) ihre Fachkompetenzen und ihr Wissen, um das eigene Karriereprofil zu schärfen.
- Teilnehmerzahl
- 6 - 25
- Adresse
Bornheimer Str. 127 - 129, 53119 Bonn
- Hinweis zur Adresse
Der Bildungsanbieter findet sich in zentraler verkehrsgünstiger Lage nahe dem Potsdamer Platz. Pkw-Fahrer gelangen zum Beispiel über die A555, A565 sowie die B56 zur cpi consulting + training. In der näheren Umgebung des Gebäudes stehen zahlreiche Parkmöglichkeiten, darunter eine Tiefgarage, zur Verfügung. Ebenso ist der Standort sehr gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. Unter anderem gelangt man mit den S-Bahn-Linien U16 und U18 zum Bildungsanbieter. Von der Bushaltestelle "Ellerstraße" aus ist man dort nach rund 100 m angekommen.

- Name
- Team Bildungsberatung
- Funktion
- Ansprechpartner
- Telefon
- 0800 / 25072018
- anfrage@cpi.de
- Beginn
- Regelmäßiger Start
- Dauer
- Dauer1 - 4 Wochen
- Laufender Einstieg
- nein
- Bildungsart
- Fortbildung/Qualifizierung
- Unterrichtszeit
- UnterrichtszeitTeilzeit
- Berufsbegleitend
- Nein
- Lernform
- LernformCombined Learning
- Praxisanteile beim Arbeitgeber
- Nein
- Abschlussart
Trägerzertifikat
- Abschlussbezeichnung
Front Office Management: Front Desk und Rezeption für Aufsichtskräfte
- Link
- https://www.cpi.de/gastgewerbe-service/front-office-management-front-desk-und-rezeption-aufsichtskraefte/?utm_campaign=weiterbildung&utm_source=kursnet
- Prüfende Stelle
- Lehrgangsträger
- Schulart
- Einrichtung der beruflichen Weiterbildung
- Name
- cpi consulting + training GmbH
- Adresse
- Hauert 1
44227 Dortmund
Nordrhein-Westfalen - Telefon
- 0231 / 9979009046
- Fax
- 0231 / 7252622
- anfrage@cpi.de
- Internet
- https://www.cpi.de/
- Veranstaltungs-ID
- 274381465
- Aktualisierungsdatum
- 29.04.2025
- Anbieter-ID
- 299045

Die Informationen über den Weiterbildungsanbieter und das Weiterbildungsangebot werden durch Zugriff auf KURSNET der Bundesagentur für Arbeit erzeugt.