In diesem Kurs erlangen Sie umfassende Einblicke in das agile Projektmanagement Framework Scrum und erfahren anhand von praxisorientierten Beispielen, wie Sie Scrum nutzen und Produkte effektiv unter komplexen Bedingungen steuern können. Der Kurs vermittelt Ihnen Kenntnisse darüber, wie in Scrum Aufgaben im Product Backlog definiert, priorisiert und verfeinert werden. Er vermittelt, die Ziele und Visionen für anstehende Projekte festzulegen und die Entwicklungsphasen zu überwachen. Sie erlernen eine zielführende Kommunikation mit Stakeholdern und wie Sie mit Ihrem Team zu kommunizieren, um sicherzustellen, dass die Endprodukte den Kundenanforderungen entsprechen und erfolgreiche Geschäftswerte liefern. Dieser Lehrgang bereitet auf die Abschlussprüfung als Professional Scrum Product Owner (PSPO I) vor. Die Kursinhalte sind:
Big Picture: Scrum im Kontext der Organisation
- Organisationsdesign und Kultur
- Business Strategie
- Scrum Flow, Scum Theorie und Scrum Werte
Scrum Framework
- Scrum Team: Product Owner, Scrum Master und Entwickler
- Übersicht der Scrum Events
- Kunden und Stakeholder
- Scrum Artefakte
- Release Planung und Vorhersage
- Scrum Events und Zeiten in der Übersicht
Wachstum und Entwicklung
- Skalierung und Portfolioplanung
- Evidence Based Management
Seine Rolle als Product Owner in der Organisation finden
- Product Owner in a Nutshell
- Die Rolle des Product Owners im Kontext der Organisation
- Wie die Organisation den Product Owner sehen sollte
- Das Vorgehen des Product Owners
Als Product Owner Strategien und Ausrichtung festlegen
- Produkte, Projekte und Produktlebenszyklen
- Vision und Purpose
- Business und Produktstrategien
- Produkt- und Sprintziele formulieren
- Personas erkennen
- Toolbox für die strategische Ausrichtung
Ideen finden und Anforderungen entwickeln
- Ideen und Anforderungen an den Product Owner
- Stakeholder: Analyse und Management
- Erlernen diverser Methoden: Gemba Walk, Interviews, Walkthrough (Customer Journey), Value Proposition Canvas, Story Mapping, Morphologischer Kasten, SCAMPER und SPIKE
- Ideen und Anforderungen ablehnen
Artefakte und Events erfolgreich entwickeln und gestalten
- Übersicht: Artefakte und Events
- Wichtige Events für den Scrum Product Owner
- Sprint Planung, Sprint Review, Refinement und Agendagestaltung
- Richtwerte für das Product Backlog
- User Stories
- Akzeptanzkriterien und Definition of Done
- Example Mapping
Fortschritt überprüfen und Verbesserungen einleiten
- Auf das Lernen fokussieren
- Lagging und Leading Indikatoren
- Velocity
- Sprint Burndown/Burnup und Release
Leadership
- Arbeits- und Fehlerkultur
- Führen auf Distanz
- Führung und Kommunikation
- Führen und Persönlichkeit
Produktive Meetings: Geheimnisse effektiver Besprechungen
- 10 Regeln für ein erfolgreiches Meeting
- Meeting-Typen und wie Du das Beste aus ihnen herausholst
- Der Meeting-Zoo: Unterschiedliche Persönlichkeitstypen aktivieren
Mehr schaffen in weniger Zeit
- Fremdsteuerung und Unterbrechungen vermeiden
- Selbstmanagement - Effektiver durch den Tag
- Die Informationsflut in den Griff kriegen
Diese Weiterbildung ist individuell mit unseren anderen Lehrgängen kombinierbar. Die Dauer ist abhängig von den gewählten Modulen.
http://lectur.io/azavknscpol
- Beginn
- 06.07.2025
- Ende
- 12.08.2025
- Dauer
- 1 Monat, 1 Woche
- Laufender Einstieg
- nein
- Gesamtkosten
- 1.000 - 5.000 EUR
- Zulassung zur Förderung mit Bildungsgutschein
- ja
- Zertifizierer
- DEKRA Certification GmbH
- Förderung
Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich.
- Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Personen, die Projektmanager:in werden wollen oder ihre bereits vorhandenen Projektmanagementfähigkeiten ausbauen und vertiefen wollen. Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig. Dieses Angebot richtet sich zudem an förderfähige Arbeitnehmende über das Qualifizierungschancengesetz, auch in Verbindung mit Kurzarbeit und/oder Transfergesellschaften.
- Adresse
Hammfelddamm 4A, 41460 Neuss

- Beginn
- 06.07.2025
- Ende
- 12.08.2025
- Dauer
- Dauer1 Monat, 1 Woche
- Laufender Einstieg
- nein
- Bildungsart
- Fortbildung/Qualifizierung
- Unterrichtszeit
- UnterrichtszeitVollzeit
- Berufsbegleitend
- Ja
- Lernform
- LernformCombined Learning
- Praxisanteile beim Arbeitgeber
- Nein
- Abschlussart
Externe Abschlussprüfung mit Zertifikat
- Abschlussbezeichnung
Scrum Product Owner (PSPO I)
- Berechtigungen
Keine Angabe
- Zusatzqualifikationen
Keine Angabe
- Link
- http://lectur.io/azavknscpowl
- Prüfende Stelle
- DEKRA Certification GmbH
- Schulart
- Einrichtung der beruflichen Weiterbildung
- Name
- Lecturio GmbH
- Adresse
- Käthe-Kollwitz-Str. 1
04109 Leipzig
Sachsen - Telefon
- 0800 / 0010865
- Fax
- 0341 / 35569989
- bildungsgutschein@lecturio.de
- Internet
- http://lectur.io/kn
- Veranstaltungs-ID
- 273834039
- Aktualisierungsdatum
- 02.05.2025
- Anbieter-ID
- 205473
- Angebotsnummer des Bildungsanbieters
- 1-10158-13-302

Die Informationen über den Weiterbildungsanbieter und das Weiterbildungsangebot werden durch Zugriff auf KURSNET der Bundesagentur für Arbeit erzeugt.