Talentmanagement ist entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Teilnehmende lernen, wie sie mit SAP HCM Talente erkennen, fördern und langfristig binden können, um die Personalarbeit optimal zu gestalten.
ERP-Systeme mit SAP: Personalwesen
(Dauer: ca. 4 Wochen)
- Grundlagen
- Organisationsmanagement
- Personaladministration
- Zeitwirtschaft
- Personalabrechnung
- Personalbeschaffung
- Informationssystem
- Mögliche Zertifizierung: SAP User - Human Capital Management - Personaladministration (UCHR)
Konfliktmanagement und Kommunikationstraining im Beruf
(Dauer: ca. 4 Wochen)
- Teamgespräche und Binnenkommunikation
- Kommunikationstechniken
- Mit anderen Menschen effektiv kommunizieren
- Innere Haltung und Kommunikation
- Konfliktarten, ihre Bedeutung und Lösungen
- Mediationstechniken
Personalreferent: Personalmarketing für Experten
(Dauer: ca. 4 Wochen)
- Personaldisponent
- Das Personaldienstleistungsunternehmen
- Auftragsakquise
- Durchführen des Auftrags
- Verkaufstraining
- Techniken des Verkaufs
- Personalbeschaffung
- Auftragsspezifische Arbeitsplatzanalyse
- Auftragsspezifische Personalbedarfsanalyse
- Customer Relationship Management
Spezielles Personalwesen: Human Resource Management
(Dauer: ca. 12 Wochen)
- BWL Grundlagen
- Personalmanagement
- Personalwirtschaft
- Ermittlung des Personalbedarfs, Personalbeschaffungswege und -entwicklungsmöglichkeiten
- Betreuung der Arbeitnehmer, Bewertung der Arbeit und Formen der Entlohnung
- Arbeits- und Arbeitsvertragsrecht, Zweige der Sozialversicherung
- Lohn- und Gehaltsabrechnung
- Lohn und Gehalt mit DATEV
Die SAP-Fortbildungen werden im Rahmen der SAP-Bildungspartnerschaft mit der Arbeitsgemeinschaft COMCAVE durchgeführt.
- Beginn
- Regelmäßiger Start
- Dauer
- 3 - 6 Monate
- Laufender Einstieg
- nein
- Unterrichtszeiten
Mo.-Fr. 08:00 bis 16:45 Uhr
- Bemerkungen
Nächste Termine
- 23.04.2025 - 24.09.2025
- 23.05.2025 - 24.10.2025
- 26.06.2025 - 26.11.2025
- 25.07.2025 - 05.01.2026
- 27.08.2025 - 04.02.2026
Die Teilnehmer werden von qualifizierten Fachdozenten live und in Echtzeit nach einem festgelegten Stundenplan praxisnah unterrichtet. Der Unterricht kann sowohl in unseren Bildungszentren als auch bequem von Zuhause durchgeführt werden können.
- Gesamtkosten
- 5.000 - 10.000 EUR
- Zulassung zur Förderung mit Bildungsgutschein
- ja
- Zertifizierer
- Cert-IT GmbH
- Förderung
Die Maßnahme ist nach AZAV durch die Cert-IT als fachkundige Stelle zugelassen. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit einer Förderung über einen Bildungsgutschein durch die Agentur für Arbeit (SGB III) bzw. JobCenter (SGB II), durch Rentenversicherungsträger, durch den ESF (Europäischen Sozialfonds) oder nach dem Soldatenversorgungsgesetz von bis zu 100 %. Nähere Auskünfte hierzu erteilen die lokalen Agenturen für Arbeit bzw. JobCenter, die Rentenversicherungsträger oder die Berufsförderungsdienste.
- Zugang
- Deutsch in Wort und Schrift.
- Persönliches Eignungsgespräch im Rahmen der Fachberatung.
Ausnahmen sind in Absprache mit CPI und dem jeweiligen Kostenträger, zum Beispiel der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter, möglich. Des Weiteren gelten die Zugangsvoraussetzungen des Kostenträgers.
- Zielgruppe
Mithilfe dieser Weiterbildung erweitern Teilnehmende (m/w/d) ihre Kompetenzen im Bereich SAP und schärfen ihr berufliches Profil, um sich auf dem Arbeitsmarkt als qualifizierte Fachkraft zu positionieren.
Der Kurs bietet die Möglichkeit, zusätzlich das international anerkannte SAP-Zertifikat zu erlangen.- Teilnehmerzahl
- 6 - 25
- Adresse
Peterstr. 48, 52062 Aachen
- Hinweis zur Adresse
Unsere Aachener CPI Bildungseinrichtung finden Sie zentral gelegen in der Peterstraße 48, nur wenige Meter vom Elisenbrunnen entfernt. Um unsere Räumlichkeiten zu erreichen, nehmen Sie vom Hauptbahnhof aus am besten die Straßenbahn (Linie 11, 14 oder 21). Zu Fuß benötigen Sie rund 15 Minuten. Sofern Sie mit dem Auto unterwegs sind, können Sie in dem Parkhaus neben dem Rathaus parken oder in den umliegenden Seitenstraßen.

- Name
- Team Bildungsberatung
- Funktion
- Ansprechpartner
- Telefon
- 0800 / 25072018
- anfrage@cpi.de
- Beginn
- Regelmäßiger Start
- Dauer
- Dauer3 - 6 Monate
- Laufender Einstieg
- nein
- Bildungsart
- Fortbildung/Qualifizierung
- Unterrichtszeit
- UnterrichtszeitVollzeit
- Berufsbegleitend
- Nein
- Lernform
- LernformCombined Learning
- Praxisanteile beim Arbeitgeber
- Nein
- Abschlussart
SAP-Zertifikat, Trägerzertifikat
- Abschlussbezeichnung
Talentmanagement mit SAP HCM Zertifizierung
- Link
- https://www.cpi.de/kursnet/talentmanagement-sap-hcm/?utm_campaign=weiterbildung&utm_source=kursnet
- Prüfende Stelle
- SAP Deutschland
- Schulart
- Einrichtung der beruflichen Weiterbildung
- Name
- cpi consulting + training GmbH
- Adresse
- Hauert 1
44227 Dortmund
Nordrhein-Westfalen - Telefon
- 0231 / 9979009046
- Fax
- 0231 / 7252622
- anfrage@cpi.de
- Internet
- https://www.cpi.de/
- Veranstaltungs-ID
- 273405881
- Aktualisierungsdatum
- 29.04.2025
- Anbieter-ID
- 299045

Die Informationen über den Weiterbildungsanbieter und das Weiterbildungsangebot werden durch Zugriff auf KURSNET der Bundesagentur für Arbeit erzeugt.