Die Kosten- und Leistungsrechnung ist ein Schlüsselbereich des Controllings. In diesem Kurs erwerben Teilnehmende praxisnahe Kenntnisse und erlangen mit der SAP CO Zertifizierung fundierte Expertise im Bereich Kostenmanagement.
ERP-Systeme mit SAP S/4HANA: Controlling
(Dauer: ca. 4 Wochen)
- Buchhaltung, Belegänderung
- Geschäftsprozesse, Organisationseinheiten, Stammdaten
- Services, Programmierung, Business Objects etc.
Spezielles Rechnungswesen: Spezialisierung in Controlling
(Dauer: ca. 4 Wochen)
Internes Rechnungswesen - Kosten- und Leistungsrechnung
- Begriffe und Merkmale von KLR
- Die Kostenartenrechnung
- Die Kostenstellenrechnung
- Die Kostenträgerrechnung
- Systeme der Kostenrechnung
Grundlagen Controlling mit SAP, DATEV oder SAGE
- Strategische Planung
- Budgetierung
- Die Kennzahlen
- Erfolgsrechnung im Unternehmensbereich
- Abweichungs- und Kostenanalyse
- Kostenmanagement
- Wertorientiertes Controlling
Spezielles Rechnungswesen: Spezialisierung in Kosten- und Leistungsrechnung
(Dauer: ca. 4 Wochen)
Internes Rechnungswesen - Kosten- und Leistungsrechnung mit SAP, DATEV oder SAGE
- Begriffe und Merkmale von KLR
- Die Kostenartenrechnung
- Die Kostenstellenrechnung
- Die Kostenträgerrechnung
- Systeme der Kostenrechnung
Grundlagen Controlling
- Strategische Planung
- Budgetierung
- Die Kennzahlen
- Erfolgsrechnung im Unternehmensbereich
- Abweichungs- und Kostenanalyse
- Kostenmanagement
- Wertorientiertes Controlling
Die SAP-Fortbildungen werden im Rahmen der SAP-Bildungspartnerschaft mit der Arbeitsgemeinschaft COMCAVE durchgeführt.
- Beginn
- Regelmäßiger Start
- Dauer
- 1 - 3 Monate
- Laufender Einstieg
- nein
- Unterrichtszeiten
Mo.-Fr. 08:00 bis 16:45 Uhr
- Bemerkungen
Nächste Termine
- 23.04.2025 - 24.07.2025
- 23.05.2025 - 26.08.2025
- 26.06.2025 - 24.09.2025
- 25.07.2025 - 24.10.2025
- 27.08.2025 - 26.11.2025
Die Teilnehmer werden von qualifizierten Fachdozenten live und in Echtzeit nach einem festgelegten Stundenplan praxisnah unterrichtet. Der Unterricht kann sowohl in unseren Bildungszentren als auch bequem von Zuhause durchgeführt werden können.
- Gesamtkosten
- 5.000 - 10.000 EUR
- Zulassung zur Förderung mit Bildungsgutschein
- ja
- Zertifizierer
- Cert-IT GmbH
- Förderung
Die Maßnahme ist nach AZAV durch die Cert-IT als fachkundige Stelle zugelassen. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit einer Förderung über einen Bildungsgutschein durch die Agentur für Arbeit (SGB III) bzw. JobCenter (SGB II), durch Rentenversicherungsträger, durch den ESF (Europäischen Sozialfonds) oder nach dem Soldatenversorgungsgesetz von bis zu 100 %. Nähere Auskünfte hierzu erteilen die lokalen Agenturen für Arbeit bzw. JobCenter, die Rentenversicherungsträger oder die Berufsförderungsdienste.
- Zugang
- Deutsch in Wort und Schrift.
- Persönliches Eignungsgespräch im Rahmen der Fachberatung.
Ausnahmen sind in Absprache mit CPI und dem jeweiligen Kostenträger, zum Beispiel der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter, möglich. Des Weiteren gelten die Zugangsvoraussetzungen des Kostenträgers.
- Zielgruppe
Mithilfe dieser Weiterbildung erweitern Teilnehmende (m/w/d) ihre Kompetenzen im Bereich Rechnungswesen und Finanzen und schärfen ihr berufliches Profil, um sich auf dem Arbeitsmarkt als qualifizierte Fachkraft zu positionieren.
- Teilnehmerzahl
- 6 - 25
- Adresse
Wilhelm-Wagenfeld-Str. 26, 80807 München
- Hinweis zur Adresse
Der Bildungsanbieter ist in zentraler Lage nahe der "Parkstadt Schwabing" in München-Schwabing beheimatet. Die Schulungsräume liegen im Erdgeschoss und in der 4. Etage des Gebäudes. Dank ihrer verkehrsgünstigen Lage ist die cpi consulting + training mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen. So gelangt man in einer Minute Fußweg zur Haltestelle "Domagkstraße". Hier verkehren unter anderem die Straßenbahnlinie 23 und die Buslinie 50. Autofahrer finden im Einkaufszentrum "Parkstadt Center" kostenpflichtige Parkplätze. Kostenfreie Parkmöglichkeiten sind in der Umgebung begrenzt verfügbar.

- Name
- Team Bildungsberatung
- Funktion
- Ansprechpartner
- Telefon
- 0800 / 25072018
- anfrage@cpi.de
- Beginn
- Regelmäßiger Start
- Dauer
- Dauer1 - 3 Monate
- Laufender Einstieg
- nein
- Bildungsart
- Fortbildung/Qualifizierung
- Unterrichtszeit
- UnterrichtszeitVollzeit
- Berufsbegleitend
- Nein
- Lernform
- LernformCombined Learning
- Praxisanteile beim Arbeitgeber
- Nein
- Abschlussart
SAP-Zertifikat, Trägerzertifikat
- Abschlussbezeichnung
Kosten- und Leistungsrechnung (KLR) mit Controlling inkl. SAP CO Zertifizierung
- Link
- https://www.cpi.de/kursnet/kosten-und-leistungsrechnung-controlling-sap-co/?utm_campaign=weiterbildung&utm_source=kursnet
- Prüfende Stelle
- SAP Deutschland
- Schulart
- Einrichtung der beruflichen Weiterbildung
- Name
- cpi consulting + training GmbH
- Adresse
- Hauert 1
44227 Dortmund
Nordrhein-Westfalen - Telefon
- 0231 / 9979009046
- Fax
- 0231 / 7252622
- anfrage@cpi.de
- Internet
- https://www.cpi.de/
- Veranstaltungs-ID
- 273329390
- Aktualisierungsdatum
- 29.04.2025
- Anbieter-ID
- 299045

Die Informationen über den Weiterbildungsanbieter und das Weiterbildungsangebot werden durch Zugriff auf KURSNET der Bundesagentur für Arbeit erzeugt.