Die Weiterbildung beinhaltet folgende Module:
Einführung in die BWL
- Internes und externes Rechnungswesen
- Grundlagen des Marketings
- Grundlagen der Produktion und Technologie
- Organisation und Planung
- Unternehmensgründung und Unternehmensführung
Investition & Finanzierung (Grundlagen)
- Finanzwirtschaftliche Grundlagen
- Zins- und Zinseszins
- Rentenrechnung
- Investition
- Investitionsrechnung
- Kapitalwert und Endwert
- Die (äquivalente) Annuität
- Der interne Zinsfuß
- Auswahlentscheidungen
- Unternehmensbewertung und Unternehmenswert
- Finanzierung
- Grundlagen
- Außenfinanzierung durch Einlagen- und Beteiligungsfinanzierung
- Außenfinanzierung durch Kreditfinanzierung
Investition & Finanzierung (Vertiefung)
- Einführung in das Value Investing
- Screening und Qualitative Unternehmensanalyse
- Unternehmensberatung im Fokus der Wissenschaft
- Einführung in den Optionshandel
- Einsatz von Optionen in der Praxis
- Robo-Advisory & Financial Machine Learning
- Performance Management
- Merger & Acquisition
- Broker und Marginanforderungen
https://www.fsgu-akademie.de/kursnet-fi-tz
- Beginn
- Regelmäßiger Start
- Dauer
- 3 - 6 Monate
- Laufender Einstieg
- ja
- Unterrichtszeiten
Die Online-Weiterbildung bietet maximale Flexibilität durch individuell gestaltbare Unterrichtszeiten. Sie erarbeiten sich den Lernstoff mit Hilfe des Online-Campus selbstständig und integrieren die Lernzeiten eigenständig in Ihren Alltag.
Der Online Campus kann rund um die Uhr zum Lernen (Interaktive Lernskripte, Lernfortschrittskontrollen, Musterklausuren, etc.) genutzt werden.
- Bemerkungen
Der Weiterbildungsbeginn ist jederzeit möglich.
- Gesamtkosten
- 1.000 - 5.000 EUR
- Kosten-Bemerkung
Bei Förderung mit Bildungsgutschein sind folgende Leistungen inklusive:
- Lehrgangsgebühren
- Lernmittel (digital und gedruckt)
- Prüfungsgebühren
- Zulassung zur Förderung mit Bildungsgutschein
- ja
- Zertifizierer
- TÜV SÜD Management Service GmbH
- Förderung
Förderung mit Bildungsgutschein
- Zugang
Zulassungsvoraussetzungen für diese Weiterbildung:
- Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife oder
Fachhochschulreife oder
- einschlägige Berufsausbildung mit Berufserfahrung oder
- für alle anderen Teilnehmer nach erfolgreichem Vorstudium
(Das Vorstudium gilt dann als bestanden, wenn der Teilnehmer die Zwischenprüfung im Modul LB- 1021 Wirtschaftsmathematik (Betriebswirt) erfolgreich ablegt. Anschließend ist die reguläre Teilnahmen am Fernlehrgang möglich.)
- Anrechnung
Sollten Sie bereits Prüfungsleistungen erbracht oder ein Studium bzw. eine Weiterbildung absolviert haben, so prüfen wir gerne Ihre Anrechnungsmöglichkeiten auf Leistungen der von Ihnen avisierten Weiterbildungsmaßnahme.
- Zielgruppe
- Arbeitssuchende, die eine Spezialisierung im Finanzen & Investitionen erlangen wollen.
- Studienabbrecher, die eine Qualifikation erwerben wollen bzw. sich in einem Fachbereich spezialisieren möchten.
- Akademiker, die sich beruflich Neuorientierung möchten.
- Maßnahme geeignet für Teilnehmer mit folgenden gesundheitlichen Beeinträchtigungen
- Allergien
- Atemwegserkrankungen
- Behinderungen im Stütz- und Bewegungsapparat, Querschnittslähmung, Spastische Lähmungen
- Diabetes, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
- Gehörlosigkeit und Schwerhörigkeit sowie Sprachbehinderung
- Hauterkrankungen
- Herz- und Kreislaufstörungen, Erkrankungen der inneren Organe
- Organische Nervenkrankheiten

- Name
- Rolf Stahlberger
- Funktion
- Gesamtansprechpartner
- Telefon
- 089 / 125017890
- kontakt@fsgu-akademie.de
- Beginn
- Regelmäßiger Start
- Dauer
- Dauer3 - 6 Monate
- Laufender Einstieg
- ja
- Bildungsart
- Fortbildung/Qualifizierung
- Unterrichtszeit
- UnterrichtszeitTeilzeit
- Berufsbegleitend
- Ja
- Lernform
- LernformFernunterricht
- Praxisanteile beim Arbeitgeber
- Nein
- Abschlussart
Abschlussprüfung
- Abschlussbezeichnung
Geprüfte/
r Finance & Investment Manager/ in (FSGU) - Berechtigungen
Eine Anrechnung auf ein Bachelorstudium ist möglich. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
- Zusatzqualifikationen
Keine Angabe
- Link
- https://www.fsgu-akademie.de/kursnet-fi
- Schulart
- Einrichtung der beruflichen Weiterbildung
- Name
- FSGU AKADEMIE staatlich zugelassene Weiterbildungen
- Adresse
- Theresienstr. 89
80333 München
Bayern - Telefon
- 089 / 125017890
- kontakt@fsgu-akademie.de
- Veranstaltungs-ID
- 271911846
- Aktualisierungsdatum
- 04.08.2024
- Anbieter-ID
- 204563
- Angebotsnummer des Bildungsanbieters
- 198572-TZ-REG-JOB

Die Informationen über den Weiterbildungsanbieter und das Weiterbildungsangebot werden durch Zugriff auf KURSNET der Bundesagentur für Arbeit erzeugt.