In einer Weiterbildung lernt man folgende Inhalte:
1. Planung und Koordinierung von Immobilienveräußerungen, An- und Vermietungen
2. Entwicklung maßgeschneiderter Konzepte für Immobilienprojekte
3. Überwachung von Kosten und Terminen im Immobilienbereich
4. Kenntnisse über verschiedene Vertriebsarten in der Immobilienwirtschaft
5. Grundlagen der Immobilienfinanzierung
6. Unterschiedliche Flächennutzungsarten und deren Bedeutung
7. Zusammenarbeit mit Behörden im Immobilienbereich
8. Phasen und Anforderungen beim Kauf und Verkauf von Immobilien
9. Rechtsformen von Unternehmen in der Immobilienwirtschaft
10. Betriebswirtschaftliche Zusammenhänge in der Immobilien- und Wohnungswirtschaft
11. Besonderheiten bei der Gründung von Unternehmen in der Immobilien- und Wohnungswirtschaft
12. Absicherungen im Immobilienbereich
13. Rechtliche und steuerliche Aspekte in der Immobilienwirtschaft
14. Datenschutz und DSGVO im Immobilienkontext
15. Marketing und Entwicklung von Marketingkonzepten zur gezielten Vermarktung von Immobilien
16. Analysetätigkeiten im Immobilienbereich
17. Gesprächsführung mit Kunden, Klienten, Auftraggebern und Interessenten beim Immobilienerwerb
Diese Weiterbildung vermittelt umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der Immobilienwirtschaft, insbesondere in Bezug auf Planung, Vermarktung und Wertermittlung von Immobilien.
https://www.figd-akademie.de/beratungstermin.html
- Beginn
- Regelmäßiger Start
- Dauer
- 3 - 6 Monate
- Laufender Einstieg
- ja
- Unterrichtszeiten
Montags bis freitags 08:30 bis 15:30 Uhr
- Gesamtkosten
- 1.000 - 5.000 EUR
- Zulassung zur Förderung mit Bildungsgutschein
- nein
- Förderung
Ihre Weiterbildung in der FiGD Akademie kann durch die Deutschen Rentenversicherungen, Berufsförderungsdienst … sowie anderen Genehmigungsformen zu 100 % gefördert werden.
- Zugang
In einem vorgeschalteten Beratungsgespräch werden Ihre Schul- und Berufskenntnisse, Berufserfahrungen und beruflichen Interessen abgefragt. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit einer Förderung.
- Zielgruppe
Arbeitsuchende, Rehabilitanden,
- Teilnehmerzahl
- 3 - 10
- Adresse
Storkower Str. 158, 10407 Berlin
- Hinweis zur Adresse
Direkt an der Ringbahn S41/S42, S8, S25 am S-Bahnhof Landsberger Allee (hinterer Ausgang), Buslinie 156 vor der Tür, wenige Gehminuten zur Tram M5, M6 und M8, barrierefrei, Zugänge für Rollstuhlfahrer geeignet.

- Name
- Manuela Dr. Krauß
- Funktion
- Gesamtansprechpartner
- Telefon
- 030 / 42020910
- info@figd.de
- Beginn
- Regelmäßiger Start
- Dauer
- Dauer3 - 6 Monate
- Laufender Einstieg
- ja
- Bildungsart
- Fortbildung/Qualifizierung
- Unterrichtszeit
- UnterrichtszeitVollzeit
- Berufsbegleitend
- Nein
- Lernform
- LernformPräsenzunterricht
- Praxisanteile beim Arbeitgeber
- Nein
- Abschlussart
Zertifikat und Zeugnis des Trägers
- Abschlussbezeichnung
Immobilienwirtschaft, Teile 1 und 2
- Berechtigungen
In einem vorgeschalteten Beratungsgespräch werden Ihre Schul- und Berufskenntnisse, Berufserfahrungen und beruflichen Interessen abgefragt. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit einer Förderung.
- Link
- https://www.figd-akademie.de/beratungstermin.html
- Prüfende Stelle
- FiGD Akademie GmbH
- Schulart
- Einrichtung der beruflichen Weiterbildung
- Name
- FiGD Akademie für Medienentwicklung
- Adresse
- Storkower Str. 158
10407 Berlin
Berlin - Telefon
- 030 / 42020910
- Fax
- 030 / 42020912
- info@figd-akademie.de
- Internet
- https://www.figd-akademie.de
- Veranstaltungs-ID
- 270809512
- Aktualisierungsdatum
- 25.07.2024
- Anbieter-ID
- 14227

Die Informationen über den Weiterbildungsanbieter und das Weiterbildungsangebot werden durch Zugriff auf KURSNET der Bundesagentur für Arbeit erzeugt.