Azure DevOps kombinieren vorhandene Ressourcen wie Personal, Prozesse und Technologien, um Unternehmensziele zu erreichen und erstklassige Lösungen bereitzustellen. Dafür analysieren sie technische Gegebenheiten und entwickeln Migrations- und Konsolidierungsstrategien. Darüber hinaus weisen Sie mit dieser Zertifizierungen Fähigkeiten in der Implementierung sowie der fortlaufende Optimierung von Entwicklungsprozessen und Anwendungs-Infrastrukturen nach.
Dieses Profil dient als weiterführende Expertenstufe und benötigt eine Associate-Zertifizierung entweder als Administrator oder Entwickler.
Dieses Bildungsangebot umfasst folgende Themen:
- AZ-400 Microsoft Azure DevOps Solution plus AZ-400 Prüfungsvorbereitung und Exam
Inhalt:
Im Kurs lernen Sie, wie DevOps Entwicklungsprozesse in Ihrer Organisation eingebunden werden können. Sie lernen darüber hinaus die Implementierung einer kontinuierlichen Integration und Auslieferung kennen sowie die Einbindung eines Abhängigkeitsmanagements.
Kandidaten für diese Prüfung sind DevOps-Profis, die vorhandene Ressourcen kombinieren, um kontinuierlich erstklassige Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die den Bedürfnissen und Geschäftszielen der Anwender gerecht werden. Sie optimieren die Prozesse, verbessern die Kommunikation und Zusammenarbeit und schaffen Automatisierung. Es werden Strategien für Anwendungscode und Infrastruktur entwickelt und implementiert, die eine kontinuierliche Integration, kontinuierliche Tests, kontinuierliche Bereitstellung sowie kontinuierliche Überwachung und Feedback ermöglichen.
Die Teilnehmer müssen mit agilen Praktiken vertraut sein. Sie müssen sowohl mit der Azure-Administration als auch mit der Azure-Entwicklung vertraut sein und Experten in mindestens einem dieser Bereiche sein. Azure DevOps-Profis müssen in der Lage sein, DevOps-Praktiken für Versionskontrolle, Compliance, Infrastruktur als Code, Konfigurationsmanagement, Build, Release und Testing unter Verwendung von Azure-Technologien zu entwickeln und zu implementieren.
Scrum Foundation (inkl. Prüfung):
Diese Maßnahme vermittelt das notwendige Wissen, das IT-Experten in Agile-Methoden und Scrum-Praktiken benötigen. Es konzentriert sich auf die grundlegenden Prinzipien und Konzepte von Agile und Scrum mit einem Schwerpunkt auf mehreren Scrum-Komponenten wie Sprints verwalten, Agile Meeting-Struktur, die Schlüsselrollen und Methoden.
- Konzepte von Agile und Scrum inklusive der "Agilen Denkweise"
- Scrum Praktiken einschließlich Rollen, Artefakte, Rituale und die Definition von Done
- Scrum Planung und Schätzung
- Monitoring von Scrum-Projekten inklusive Burn-down-Charts, Kanban-Boards und
Information Radiators
- Fortgeschrittene Scrum-Konzepte einschließlich der Anwendung von Scrum in großen,
komplexen Projekten und in verteilten Teams
PRINCE2 Foundation (inkl. Prüfung):
PRINCE2 (PRojects IN Controlled Environments) ist eine strukturierte Methode für Projektmanagement. Sie wird in allen Branchen und für alle möglichen Arten von Projekten im privatwirtschaftlichen Sektor oder von Behörden angewandt. Die wichtigsten Elemente von PRINCE2 sind:
- Die Methode ist prozessorientiert.
- Die geschäftliche Rechtfertigung des Projekts (Business Case) steht immer im Vordergrund.
- PRINCE2 schafft eine klar definierte Organisationsstruktur für Projekte.
- Eine produktbezogene Vorgehensweise in der Planung sorgt für ergebnisorientiertes
Handeln.
- Die Methode erleichtert die Aufteilung von Projekten in beherrschbare und kontrollierbare
Phasen.
- Die Methode ist flexibel und kann in jeder Umgebung für jeden Projekttyp angewandt
werden.
Die Teilnehmer lernen das Vokabular sowie alle wichtigen Elemente von PRINCE2 und deren Zusammenhang innerhalb der Methode kennen.
https://newhorizons-stuttgart.de/
- Beginn
- Regelmäßiger Start
- Dauer
- 1 - 3 Monate
- Laufender Einstieg
- nein
- Unterrichtszeiten
Bitte informieren Sie sich über unsere flexiblen Unterrichtszeiten bei Ihrem zuständigen New Horizons BildungsberaterInnen.
- Gesamtkosten
- 5.000 - 10.000 EUR
- Kosten-Bemerkung
Erfragen Sie bitte den exakten Verkaufspreis in Ihren lokalen New Horizons Trainingscenter.
- Zulassung zur Förderung mit Bildungsgutschein
- nein
- Zugang
Vor Seminarbeginn findet ein Beratungsgespräch statt. Wir erstellen für Sie einen individuellen Lernplan je nach Ihren Vorkenntnissen und beruflichen Perspektiven und unterstützen Sie bei der Überarbeitung Ihrer Bewerbungsunterlagen und bei der Jobsuche während der Schulung.
- Zielgruppe
Diese Weiterbildung richtet sich an Personen die international anerkannte Zertifizierungen in modernen branchenübergreifende Methodentrainings erlangen möchten.
- Adresse
Kurze G. 10/1, 71063 Sindelfingen

- Beginn
- Regelmäßiger Start
- Dauer
- Dauer1 - 3 Monate
- Laufender Einstieg
- nein
- Bildungsart
- Fortbildung/Qualifizierung
- Unterrichtszeit
- UnterrichtszeitTeilzeit
- Berufsbegleitend
- Nein
- Lernform
- LernformCombined Learning
- Praxisanteile beim Arbeitgeber
- Nein
- Abschlussart
International anerkannte Herstellerzertifikat und Lehrgangszertifikat von New Horizons.
- Link
- https://newhorizons-stuttgart.de/
- Prüfende Stelle
- Durch unser hauseigenes Testcenter können alle Zertifizierungsprüfungen direkt bei uns vor Ort abgelegt werden. Seit Corona gibt es Anbieter, die die Zertifizierungsprüfung auch Online anbieten.
- Schulart
- Einrichtung der beruflichen Weiterbildung
- Name
- New Horizons Stuttgart III Trainings
- Adresse
- Pragstraße 10
70376 Stuttgart
Baden-Württemberg - Telefon
- 0711 / 88890543
- luka.valjan@newhorizons-stuttgart.de
- Internet
- https://newhorizons-stuttgart.de/
- Veranstaltungs-ID
- 256042324
- Aktualisierungsdatum
- 10.09.2024
- Anbieter-ID
- 273757
- Angebotsnummer des Bildungsanbieters
- 17804

Die Informationen über den Weiterbildungsanbieter und das Weiterbildungsangebot werden durch Zugriff auf KURSNET der Bundesagentur für Arbeit erzeugt.