Der Online-Fernlehrgang "Basis-Lehrgang Lohnbuchhaltung" bereitet auf eine akademieinterne
Zertifikatsprüfung vor und richtet sich an Russisch sprechende, die sich beruflich im Bereich
Lohnbuchhaltung qualifizieren wollen. Der Lehrgang ermöglicht es den Teilnehmern, sich besser für
den Arbeitsmarkt in Deutschland zu qualifizieren. Während des Lehrgangs liegt der Schwerpunkt
unter anderem in der praktischen Arbeit mit dem Programm DATEV-Lohn und Gehalt, in der
Verbesserung der Fachsprache und in der Übung diverser Kundensituationen. Die Teilnehmer werden
bestens für den Einstieg im Bereich Lohnbuchhaltung vorbereitet. Darüber hinaus wird ein
umfassender Bewerbungsscheck für den Beruf "Buchhalter" angeboten.
- Beginn
- Regelmäßiger Start
- Dauer
- 1 - 3 Monate
- Laufender Einstieg
- nein
- Gesamtkosten
- 1.000 - 5.000 EUR
- Zulassung zur Förderung mit Bildungsgutschein
- ja
- Zertifizierer
- DEKRA Certification GmbH
- Zugang
Zugangsvoraussetzung ist die Beherrschung der deutschen Sprache auf dem
mindestens B1 Niveau.
Sie bringen eine kaufmännische Qualifizierung bzw. Berufserfahrung mit.- Zielgruppe
Russisch sprechende in Deutschland mit einer kaufmännischen Ausbildung (auch nicht in Deutschland anerkannt)

- Name
- Tatiana Berisha
- Funktion
- Gesamtansprechpartner
- Telefon
- 0721 / 16022502
- info@buchhaltung-akademie.de
- Beginn
- Regelmäßiger Start
- Dauer
- Dauer1 - 3 Monate
- Laufender Einstieg
- nein
- Bildungsart
- Fortbildung/Qualifizierung
- Unterrichtszeit
- UnterrichtszeitTeilzeit
- Berufsbegleitend
- Nein
- Lernform
- LernformFernlehrgang
- Praxisanteile beim Arbeitgeber
- Nein
- Link
- http://www.buchhaltung-akademie.de
- Schulart
- Einrichtung der beruflichen Weiterbildung
- Name
- Online-Akademie für Buchhaltung und Personal
- Adresse
- Ohiostraße 13
76149 Karlsruhe, Baden
Baden-Württemberg - Telefon
- 0721 / 16022502
- info@buchhaltung-akademie.de
- Internet
- https://www.buchhaltung-akademie.de/
- Veranstaltungs-ID
- 247341779
- Aktualisierungsdatum
- 18.03.2025
- Anbieter-ID
- 265065

Die Informationen über den Weiterbildungsanbieter und das Weiterbildungsangebot werden durch Zugriff auf KURSNET der Bundesagentur für Arbeit erzeugt.