berufsübergreifend: Deutsch, Englisch, Mathematik, Wirtschafts- und Sozialpolitik
berufsbezogen:
- Materialeigenschaften prüfen und bewerten
- Mechanische Bauelemente und Baugruppen konzipieren
- Produktionsanlagen analysieren und Fertigungsprozesse auswählen
- Bauteile und einfache Baugruppen konstruieren, dokumentieren und für die Fertigung vorbereiten
- Technische Systeme automatisieren
- Bauteile, Baugruppen und Systeme entwerfen, dimensionieren und auswählen
- Energieumwandlungssysteme analysieren und optimieren
- Betriebswirtschaftliche Prozesse planen, steuern und kontrollieren
- Komplexe Baugruppen, Vorrichtungen, Werkzeuge konstruieren und Fertigungstechnologien planen und gestalten
- Ausgewählte Anwendungsprojekte realisieren
- Unternehmen gründen und führen
- Personal planen und führen
- Qualitäts- und Projektmanagement durchführen
- Facharbeit erstellen
https://www.rhs-chemnitz.de/fachschule/
- Beginn
- 10.08.2025
- Ende
- 08.07.2027
- Dauer
- 1 Jahr, 10 Monate
- Laufender Einstieg
- nein
- Anmeldeschluss
- 04.09.2025
- Unterrichtszeiten
Mo-Fr 07:30 - 16:10 ca. 34Uh
- Gesamtkosten
- 10.000 + EUR
- Kosten-Bemerkung
Für die Teilnehmer ist die Weiterbildung kostenlos, da sie von einer staatlichen Einrichtung durchgeführt wird.
- Zulassung zur Förderung mit Bildungsgutschein
- nein
- Zertifizierer
- CERTQUA GmbH
- Förderung
- BaFöG
- Aufstiegs-BAföG
- Zugang
- Realschulabschluß und einschlägiger Beruf
sowie einjährige Berfufspraxis
- mehrjährige Berufspraxis- Zielgruppe
- Facharbeiter einschlägiger Berufe
- Abgänger der Bundeswehr bei Eignung- Teilnehmerzahl
- 16 - 26
- Adresse
Annaberger Straße 186, 09120 Chemnitz, Sachsen

- Name
- Frint Stephanie
- Funktion
- Ansprechpartner
- Telefon
- 0371 / 4884914
- stephanie.frint@rhs-chemnitz.de
- Beginn
- 10.08.2025
- Ende
- 08.07.2027
- Dauer
- Dauer1 Jahr, 10 Monate
- Laufender Einstieg
- nein
- Bildungsart
- Gesetzlich/gesetzesähnlich geregelte Fortbildung/Qualifizierung
- Unterrichtszeit
- UnterrichtszeitVollzeit
- Berufsbegleitend
- Nein
- Lernform
- LernformPräsenzunterricht
- Praxisanteile beim Arbeitgeber
- Nein
- Abschlussart
Zeugnis der Fachschule
- Abschlussbezeichnung
Staatlich geprüfte Technikerin, Staatlich geprüfter Techniker für Maschinentechnik
- Zusatzqualifikationen
ADA-Schein
REFA-Grundschein
Fachhochschulreife
Inventor-Grundkurs- Link
- https://www.rhs-chemnitz.de/
- Prüfende Stelle
- Sächsisches Staatsministerium für Kultus
- Schulart
- Einrichtung der beruflichen Weiterbildung
- Name
- RHS Chemnitz Fachschule Fachoberschule Berufsschule
- Adresse
- Annaberger Straße 186
09120 Chemnitz, Sachsen
Sachsen - Telefon
- 0371 / 4884900
- info@rhs-chemnitz.de
- Internet
- http://www.rhs-chemnitz.de
- Veranstaltungs-ID
- 234673478
- Aktualisierungsdatum
- 27.01.2025
- Anbieter-ID
- 287924
- Angebotsnummer des Bildungsanbieters
- 25M

Die Informationen über den Weiterbildungsanbieter und das Weiterbildungsangebot werden durch Zugriff auf KURSNET der Bundesagentur für Arbeit erzeugt.