Einführung in SAP:
Anwendungsbereiche von SAP-Software
SAP-Software im Unternehmen
Am SAP-System anmelden
SAP-Technologie
Anwendungen und Produkte
Customizing
Produkte der SAP und Releasestände
Branchenlösungen
SAP in der Anwendung: Fallbeispiele
Programmbedienung und Datenpflege:
An- und Abmelden
Benutzeroberfläche
Transaktionen
Daten suchen
Modi
Hilfe, Reporting, Drucken, Batch-Input:
Hilfen zum SAP-System
Reporting
Drucken aus dem SAP-System
Batch-Input-Mappen
Komfortfunktionen:
Schneller anmelden
Menüs und Berechtigungen
Einstellungen für die Anzeige
Dateneingabe und -änderung
Reporting und Ausgabe
Hintergrundverarbeitung
Arbeitsplatz und Workflow
- Beginn
- Regelmäßiger Start
- Dauer
- 1 - 3 Monate
- Laufender Einstieg
- ja
- Unterrichtszeiten
Sie lernen bei freier Zeiteinteilung von Zuhause. Während des Kurses senden Sie regelmäßig und ohne terminlichen Stress Ihre Aufgaben per E-Mail an uns und erhalten zeitnah eine Rückmeldung.
- Bemerkungen
Die Anmeldung ist jederzeit und tagesaktuell möglich. Die Kurslaufzeiten variieren und Sie bestimmen das Lerntempo.
- Gesamtkosten
- 1.000 - 5.000 EUR
- Kosten-Bemerkung
Mit Bildungsgutschein möglich. Über alternative Finanzierungsangebote informieren wir Sie gerne.
- Zulassung zur Förderung mit Bildungsgutschein
- nein
- Zertifizierer
- QUACERT Gesellschaft zur Zertifizierung von Quali tätsmanagement-Systemen mbH
- Förderung
Mit Bildungsgutschein möglich. Über alternative Finanzierungsangebote informieren wir Sie gerne.
- Zugang
Sie benötigen Berufserfahrung aus dem Bereich der Personalwirtschaft oder Kenntnisse aus einer entsprechenden Ausbildung sowie grundlegende praktische Computerkenntnisse.
- Zielgruppe
Nach diesem Kurs können Sie souverän mit der SAP-Software umgehen. Mit Bestehen der Prüfung erhalten Sie das offizielle SAP-Zertifikat.
- Adresse
Prinzenallee 7, 40549 Düsseldorf

- Name
- Ihr Beratungsservice
- Funktion
- Ansprechpartner
- Telefon
- 06151 / 38426
- beratung@sgd.de
- Beginn
- Regelmäßiger Start
- Dauer
- Dauer1 - 3 Monate
- Laufender Einstieg
- ja
- Bildungsart
- Fortbildung/Qualifizierung
- Unterrichtszeit
- UnterrichtszeitVollzeit
- Berufsbegleitend
- Nein
- Lernform
- LernformCombined Learning
- Praxisanteile beim Arbeitgeber
- Nein
- Abschlussart
Sie erhalten nach erfolgreicher Lehrgangsteilnahme einschließlich der Teilnahme am Seminar das sgd-Abschlusszeugnis "SAP-Anwenderwissen Personalwirtschaft". Nach Abschluss des Seminars findet eine separate Zertifikatsprüfung statt. Wenn Sie diese erfolgreich bestehen, erhalten Sie das Original-SAP®-Anwenderzertifikat "Foundation Level - System Handling" (UCDE_FL_ERP67). Die Prüfungsgebühr für die offizielle SAP-Prüfung ist nicht in der Lehrgangsgebühr enthalten. Auf Wunsch erhalten Sie beide Zeugnisse auch als international verwendbare Dokumente in englischer Sprache
- Link
- https://www.sgd.de/kursseite/sapr-anwenderwissen-personalwirtschaft.html?referrer=kursnet_portal
- Schulart
- Einrichtung der beruflichen Weiterbildung
- Name
- sgd - Studiengemeinschaft Darmstadt
- Adresse
- Hilpertstr. 31
64295 Darmstadt
Hessen - Telefon
- 06151 / 38426
- Fax
- 06151 / 3842201
- beratung@sgd.de
- Veranstaltungs-ID
- 222301730
- Aktualisierungsdatum
- 11.12.2024
- Anbieter-ID
- 6941

Die Informationen über den Weiterbildungsanbieter und das Weiterbildungsangebot werden durch Zugriff auf KURSNET der Bundesagentur für Arbeit erzeugt.