Freiwilliges Repetitorium:
Betriebswirtschaftliche Grundlagen
Verhandeln und Kommunikation
Grundlagen:
Das Modell des Key-Account-Managements
Kundenorientierung
Key-Account-Auswahl
Organisation
Marktforschung
Analytisches Key-Account-Management:
Kundenanforderungen
Buying-Center-Analyse
Gesprächspartner einschätzen mit INSIGHTS MDI®
Markt des Key-Accounts
Strategisches Key-Account-Management:
Status der Beziehung zum Key-Account
Der Key-Account-Entwicklungsplan
Ressourcen
Planzahlen
Operatives Key-Account-Management:
Umsetzung mit dem Key-Account
Anwendung der Marketinginstrumente
Verhandeln mit dem Key-Account
Ziel- und Erfolgskontrolle
- Beginn
- Regelmäßiger Start
- Dauer
- 6 - 12 Monate
- Laufender Einstieg
- ja
- Unterrichtszeiten
Sie lernen bei freier Zeiteinteilung von Zuhause. Während des Kurses senden Sie regelmäßig und ohne terminlichen Stress Ihre Aufgaben per E-Mail an uns und erhalten zeitnah eine Rückmeldung.
- Bemerkungen
Die Anmeldung ist jederzeit und tagesaktuell möglich. Die Kurslaufzeiten variieren und Sie bestimmen das Lerntempo.
- Gesamtkosten
- 1.000 - 5.000 EUR
- Kosten-Bemerkung
Mit Bildungsgutschein möglich. Über alternative Finanzierungsangebote informieren wir Sie gerne.
- Zulassung zur Förderung mit Bildungsgutschein
- ja
- Zertifizierer
- QUACERT Gesellschaft zur Zertifizierung von Quali tätsmanagement-Systemen mbH
- Förderung
Mit Bildungsgutschein möglich. Über alternative Finanzierungsangebote informieren wir Sie gerne.
- Zugang
Sie sollten mindestens über einen mittleren Bildungsabschluss sowie eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine abgeschlossene Verwaltungsausbildung verfügen oder mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im Vertrieb haben. Ein freiwilliges, kostenloses Repetitorium bringt alle Teilnehmer auf den gleichen Wissensstand.
- Zielgruppe
Der Kurs richtet sich vor allem an Personen, die Key-Account-Manager werden möchten und die Denkweise und Methoden aus diesem Kurs anhand eigener Beispiele aus der Berufspraxis vertiefen möchten.
Ebenfalls gibt es interessante Perspektiven für Mitarbeiter der Auftragsbearbeitung, dem technischen Service und der Logistik.
- Adresse
Maximilianstraße 35, 80539 München

- Name
- Ihr Beratungsservice
- Funktion
- Ansprechpartner
- Telefon
- 06151 / 38426
- beratung@sgd.de
- Beginn
- Regelmäßiger Start
- Dauer
- Dauer6 - 12 Monate
- Laufender Einstieg
- ja
- Bildungsart
- Gesetzlich/gesetzesähnlich geregelte Fortbildung/Qualifizierung
- Unterrichtszeit
- UnterrichtszeitTeilzeit
- Berufsbegleitend
- Ja
- Lernform
- LernformCombined Learning
- Praxisanteile beim Arbeitgeber
- Nein
- Abschlussart
Sie erhalten nach erfolgreicher Kursteilnahme das sgd-Abschlusszeugnis als Bestätigung Ihrer Leistungen. Wenn Sie zusätzlich noch an einem 3-tägigen Seminar teilnehmen und den lehrgangsinternen Test erfolgreich absolvieren, erhalten Sie das IHK-Zertifikat "Key-Account-Manager/in". Auf Wunsch erhalten Sie beide Zeugnisse auch als international verwendbare Dokumente in englischer Sprache.
- Link
- https://www.sgd.de/kursseite/key-account-managerin-mit-ihk-zertifikat.html?referrer=kursnet_portal
- Schulart
- Einrichtung der beruflichen Weiterbildung
- Name
- sgd - Studiengemeinschaft Darmstadt
- Adresse
- Hilpertstr. 31
64295 Darmstadt
Hessen - Telefon
- 06151 / 38426
- Fax
- 06151 / 3842201
- beratung@sgd.de
- Veranstaltungs-ID
- 222082993
- Aktualisierungsdatum
- 18.12.2024
- Anbieter-ID
- 6941

Die Informationen über den Weiterbildungsanbieter und das Weiterbildungsangebot werden durch Zugriff auf KURSNET der Bundesagentur für Arbeit erzeugt.