Schwerpunkte
Rechtliche Kompetenzen
- Staats- und Europarecht
- Allgemeines Verwaltungsrecht
- Kommunalrecht
- Sozialrecht
- Personalrecht
- Bürgerliches Recht
Betriebs-/ Finanzwirtschaftliche Kompetenzen
- Verwaltungsmanagement
- Finanzmanagement incl. Buchführung- und Abgaberecht
- Kosten- und Leistungsrechnung
Methoden- und Sozialkompetenzen
- Projektmanagement
- Kommunikation und Kooperation
- Beginn
- 01.09.2024
- Ende
- 27.05.2025
- Dauer
- 8 Monate, 3 Wochen
- Laufender Einstieg
- ja
- Gesamtkosten
- keine Angabe
- Zulassung zur Förderung mit Bildungsgutschein
- nein
- Zugang
Alter
Mindestalter: 18 Jahre
Berufsausbildung
Verwaltungsfachangestellte mit 4-jähriger Berufspraxis oder VL I- Zielgruppe
Verwaltungsfachangestellte und Verwaltungsfachangestellte mit der Qualifikation VL I, sehgeschädigte und blinde Menschen
- Teilnehmerzahl
- 1 - 8
- Adresse
Karl-Arnold-Str. 132-134, 52349 Düren, Rheinland

Aktuell sind keine Informationen zu einzelnen Kontaktpersonen bekannt.
Bei Fragen zur Veranstaltung bitte direkt an den Bildungsanbieter wenden.
- Beginn
- 01.09.2024
- Ende
- 27.05.2025
- Dauer
- Dauer8 Monate, 3 Wochen
- Laufender Einstieg
- ja
- Bildungsart
- Gesetzlich/gesetzesähnlich geregelte Fortbildung/Qualifizierung
- Unterrichtszeit
- UnterrichtszeitVollzeit
- Berufsbegleitend
- Nein
- Lernform
- LernformSonstige Präsenzveranstaltung
- Praxisanteile beim Arbeitgeber
- Nein
- Abschlussart
Prüfung vor dem Prüfungsausschuss des kommunalen Studieninstituts Aachen
- Abschlussbezeichnung
Verwaltungsfachwirt
- Schulart
- Berufsförderungswerk (R)
- Reha-Träger
- Bundesagentur für Arbeit und anderer Reha-Träger
- Name
- BFW Düren gGmbH Zentrum für berufliche Bildung Blinder und Sehbehinderter
- Adresse
- Karl-Arnold-Str. 132-134
52349 Düren, Rheinland
Nordrhein-Westfalen - Telefon
- 02421 / 5980
- Fax
- 02421 / 598190
- info@bfw.dueren.de
- Internet
- http://www.bfw-dueren.de
- Veranstaltungs-ID
- 211834738
- Aktualisierungsdatum
- 07.11.2023
- Anbieter-ID
- 952
- Angebotsnummer des Bildungsanbieters
- 8085

Die Informationen über den Weiterbildungsanbieter und das Weiterbildungsangebot werden durch Zugriff auf KURSNET der Bundesagentur für Arbeit erzeugt.