Ziel ist neben dem erfolgreichen Erwerb eines Berufsabschlusses zum Koch / zur Köchin ein ausbildungsgerechter Übergang in den allgemeinen Arbeitsmarkt.
Dies erfolgt durch die Kombination aus betriebsnaher Ausbildung und individueller psychologischer und sozialpädagogischer Betreuung.
Die Ausbildung beginnt in der Regel zum jeweiligen Schuljahresbeginn. Die Dauer der beruflichen Ausbildung richtet sich nach den im Berufsbildungsgesetz vorgeschriebenen Ausbildungszeiten. Sie beträgt im Rahmen einer Erstausbildung 3 Jahre.
http://www.btz-giessen.de
- Beginn
- 01.09.2024
- Ende
- 30.08.2027
- Dauer
- 2 Jahre, 11 Monate
- Laufender Einstieg
- ja
- Anmeldeschluss
- 30.08.2025
- Unterrichtszeiten
Montag: 08:00 - 17:00 Uhr
Dienstag: 08.00 - 16:30 Uhr
Freitag: 08:00 - 15:00 Uhr- Bemerkungen
Kann bei Vorliegen entsprechender Voraussetzungen auch in TZ durchgeführt werden.
- Gesamtkosten
- keine Angabe
- Zulassung zur Förderung mit Bildungsgutschein
- nein
- Förderung
Antrag zur Teilhabe am Arbeitsleben (LTA)
- Zielgruppe
Teilnehmen können Rehabilitanden, die im Beratungsprozess mit dem Rehaberater stehen und eine Erstausbildung im BTZ durchführen sollen.
- Maßnahme geeignet für Teilnehmer mit folgenden gesundheitlichen Beeinträchtigungen
- Psychische Behinderungen
- Adresse
Stolzenmorgen 23, 35394 Gießen, Lahn
- Hinweis zur Adresse
Buslinie 1, Haltestelle der Sophie Scholl-Schule

- Name
- Claudia Fakkoornejad
- Funktion
- Ansprechpartner
- Telefon
- 0641 / 94827410
- claudia.fakkoornejad@btz-giessen.de
- Beginn
- 01.09.2024
- Ende
- 30.08.2027
- Dauer
- Dauer2 Jahre, 11 Monate
- Laufender Einstieg
- ja
- Bildungsart
- Berufsausbildung
- Unterrichtszeit
- UnterrichtszeitVollzeit
- Berufsbegleitend
- Nein
- Lernform
- LernformSonstige Präsenzveranstaltung
- Praxisanteile beim Arbeitgeber
- Nein
- Abschlussbezeichnung
Koch /
Köchin - Link
- http://www.btz-giessen.de
- Prüfende Stelle
- Certqua
- Schulart
- vergleichbare Rehabilitationseinrichtung (R)
- Reha-Träger
- Bundesagentur für Arbeit und anderer Reha-Träger
- Name
- Berufliches Trainingszentrum BTZ Gießen
- Adresse
- Stolzenmorgen 23
35394 Gießen, Lahn
Hessen - Telefon
- 0641 / 94827410
- Fax
- 0641 / 94827420
- Mobil
- 0151 / 65220062
- claudia.fakkoornejad@btz-giessen.de
- Internet
- http://www.btz-giessen.de
- Veranstaltungs-ID
- 210741435
- Aktualisierungsdatum
- 06.11.2023
- Anbieter-ID
- 218084

Die Informationen über den Weiterbildungsanbieter und das Weiterbildungsangebot werden durch Zugriff auf KURSNET der Bundesagentur für Arbeit erzeugt.