Dieses Angebot vermittelt Ihnen die Grundlagen der Java Programmierung / Einführung in die objektorientierte Programmierung.
Java verhält sich zu JavaScript wie Ham zu Hamster
Oft wird fälschlicherweise gedacht, Java ist einfach nur die Kurzform von Javascript. Das einzige, was diese beiden Sprachen verbindet, sind ihre Vorfahren: Sie sind beide Sprösslinge von der Sprache C.
Java wird hauptsächlich zum Schreiben von Anwendungen genutzt, die über die Java-Laufzeitumgebung auf einer virtuellen Maschine ausgeführt werden. JavaScript nutzt man, um Code zu schreiben, der hauptsächlich von einem Browser ausgeführt wird, um interaktive Websites und Anwendungen zu erstellen.
Inhalte:
- Java und Eclipse
- Von der Idee zum Programm
- Bedingungen, Schleifen, Variablen
- Objektorientiert programmieren:
- Information hiding
- Polymorphie
- Auf Datenbanken zugreifen
- Fehler und Ausnahmen behandeln
- Java Swing Grundlagen
- Grafische Oberflächen mit dem WindowBuilder
- Individuelles Darstellen von Swing Komponenten
https://www.cbm-bremen.de/java-basics-programmierung/
- Beginn
- Regelmäßiger Start
- Dauer
- 1 - 3 Monate
- Laufender Einstieg
- ja
- Unterrichtszeiten
Unterrichtszeiten in Teilzeit von 08:30 Uhr bis 13:30 Uhr
Unterrichtszeiten in Vollzeit von 08:30 Uhr bis 15:55 Uhr, freitags bis 13:30 Uhr
Dauer in Vollzeit: 25 Tage
Dauer in Teilzeit: 34 Tage
- Gesamtkosten
- 1.000 - 5.000 EUR
- Kosten-Bemerkung
Förderung und Ratenzahlung sind möglich!
- Zulassung zur Förderung mit Bildungsgutschein
- ja
- Zertifizierer
- HZA Hanseatische Zertifizierungsagentur GmbH
- Förderung
Dieses Qualifizierungsangebot ist nach AZAV zugelassen. Die Förderung ist mit einem Bildungsgutschein von
- der Agentur für Arbeit oder Jobcenter
- der Deutsche Rentenversicherung
- dem Berufsförderungsdienst der Bundeswehr möglich.
Ebenso können Beschäftigte durch das Qualifizierungschancengesetz oder den Bremer Weiterbildungsscheck gefördert werden.
- Zielgruppe
Dieses Angebot ist geeignet für Arbeitssuchende, Beschäftigte und Selbstständige.
- Adresse
Wegesende 3 - 4, 28195 Bremen
- Hinweis zur Adresse
Mitten in der Innenstadt, Verlängerung der Knochenhauerstr., schräg gegenüber dem Eingang Galeria Kaufhof

- Beginn
- Regelmäßiger Start
- Dauer
- Dauer1 - 3 Monate
- Laufender Einstieg
- ja
- Bildungsart
- Fortbildung/Qualifizierung
- Unterrichtszeit
- UnterrichtszeitTeilzeit
- Berufsbegleitend
- Nein
- Lernform
- LernformBlended Learning
- Praxisanteile beim Arbeitgeber
- Nein
- Abschlussart
Bewertetes Abschlussprojekt
- Abschlussbezeichnung
cbm Zertifikat
- Link
- https://www.cbm-bremen.de/java-basics-programmierung/
- Prüfende Stelle
- HZA
- Schulart
- Einrichtung der beruflichen Weiterbildung
- Name
- cbm GmbH
- Adresse
- Wegesende 3 - 4
28195 Bremen
Bremen - Telefon
- 0421 / 165737
- Fax
- 0421 / 1657390
- info@cbm-bremen.de
- Internet
- https://cbm-bremen.de
- Veranstaltungs-ID
- 187571012
- Aktualisierungsdatum
- 08.08.2024
- Anbieter-ID
- 7696

Die Informationen über den Weiterbildungsanbieter und das Weiterbildungsangebot werden durch Zugriff auf KURSNET der Bundesagentur für Arbeit erzeugt.