Dauer: 8 UE ́s (Unterrichtseinheiten)
Lehrinhalt:
- Grundlagen des Brandschutzes
- Betriebliche Brandschutzorganisation
- Aufgaben von Brandschutz
- und Evakuierungshelfer
- Funktion und Wirkungsweise von Feuerlöscheinrichtungen - Brandursachen und Brandrisiken
- Brandklassen
- Betriebs- und Arbeitsanweisungen
- Schutzmaßnahmen
- Persönliche Schutzausrüstung
- Verhalten im Brandfall
- Rettungswege
- Beschilderungen
- Pläne
- Praktische Feuerlöschübung
Praxis:
- Handhabung und Funktion, Auslösemechanismen von Feuerlöscheinrichtungen
- Löschtaktik und eigene Grenzen der Brandbekämpfung (z.B. Situationseinschätzung,
Vorgehensweise)
- Realitätsnahe Übung mit Feuerlöscheinrichtungen, z.B. Simulationsgeräte und -
anlagen mit entsprechenden Aufbausätzen
- Wirkungsweise und Leistungsfähigkeit der Feuerlöscheinrichtungen erfahren
- Betriebsspezifische Besonderheiten (z.B. elektrische Anlagen, Metallbrände,
Fettbrände)
- Einweisen (vertraut machen) in den betrieblichen Zuständigkeitsbereich
Einsatzmöglichkeiten: u.a.
- Sicherheitsdienste im Bereich präventiven Brandschutz
- Beginn
- Regelmäßiger Start
- Dauer
- 1 - 3 Tage
- Laufender Einstieg
- ja
- Unterrichtszeiten
08:00 Uhr - 15:00 Uhr (Betreuung auch nach 15:00 Uhr)
- Bemerkungen
vorzugsweise vor Ort beim Anbieter; Einzeltage auch für die Theorie in E-Learning möglich
- Gesamtkosten
- 0 - 500 EUR
- Zulassung zur Förderung mit Bildungsgutschein
- ja
- Zertifizierer
- DEKRA Certification GmbH
- Förderung
Förderung mit Bildungsgutschein, Bildungsprämie
- Zugang
• Mindestalter 18 Jahre
• der deutschen Sprache mächtig in Wort und Schrift (Berufssprachkurs gemäß § 45a AufenthG wünschenswert)
• gewissenhaftes Vor- und Nacharbeiten der vermittelten Lerninhalte
• geringe Fehlzeiten
• ehrlich, zuverlässig und fleißig
• teamfähig
• einwandfreies Führungszeugnis ( nicht älter als 3 Monate)- Zielgruppe
Unternehmer, Führungskräfte, Mitarbeiter, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Sicherheitsbeauftragte
- Adresse
Flughafenstraße 95, 41066 Mönchengladbach
- Hinweis zur Adresse
Zugang über unser Kundenportal auf der website: www.engel-pesch.de oder www.engel-pesch-gmbh.de

- Name
- Dominic Engel
- Funktion
- Gesamtansprechpartner
- Telefon
- 02166 / 8559055
- info@engel-pesch-gmbh.de
- Beginn
- Regelmäßiger Start
- Dauer
- Dauer1 - 3 Tage
- Laufender Einstieg
- ja
- Bildungsart
- Fortbildung/Qualifizierung
- Unterrichtszeit
- UnterrichtszeitVollzeit
- Berufsbegleitend
- Nein
- Lernform
- LernformCombined Learning
- Praxisanteile beim Arbeitgeber
- Nein
- Abschlussart
Brandschutz- und Evakuierungshelfer
- Abschlussbezeichnung
Brandschutz- und Evakuierungshelfer
- Link
- http://www.engel-pesch-gmbh.de
- Prüfende Stelle
- Dekra Certification
- Schulart
- Einrichtung der beruflichen Weiterbildung
- Name
- Engel und Pesch GmbH
- Adresse
- Flughafenstraße 95
41066 Mönchengladbach
Nordrhein-Westfalen - Telefon
- 02166 / 8559055
- Fax
- 02166 / 8559054
- Mobil
- 0176 / 84893505
- info@engel-pesch-gmbh.de
- Internet
- http://www.engel-pesch-gmbh.de
- Veranstaltungs-ID
- 179883046
- Aktualisierungsdatum
- 12.02.2025
- Anbieter-ID
- 229843

Die Informationen über den Weiterbildungsanbieter und das Weiterbildungsangebot werden durch Zugriff auf KURSNET der Bundesagentur für Arbeit erzeugt.