Wir vermitteln Ihnen in diesem Modul sowohl berufliche Grundkenntnisse als auch die Deutschkenntnisse, die Sie für die Ausbildung zum Triebfahrzeugführer/Lokführer (m/w/d) benötigen.
Inhalte
Modul 1: Grundkenntnisse Triebwagenführer inkl. berufsbezogene Sprachförderung
- Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
- Grundkenntnisse im Betriebsdienst gem. TfV Anlage 5
- Grundlagen Bahnbetrieb Betriebsdienst gem. TfV Anlage 5
- Berufsbezogene Sprachförderung - Vermittlung und Training von berufsbezogenem Wortschatz
- Ladungssicherung und Gefahrgut
Dauer
Das Modul 1 dauert in Vollzeit ca. 3 Monate.
- Beginn
- Regelmäßiger Start
- Dauer
- 1 - 3 Monate
- Laufender Einstieg
- ja
- Unterrichtszeiten
Montag - Donnerstag 8:00 - 15:45 Uhr, Freitag 8:00 - 13:00 Uhr
- Bemerkungen
Beginntermine
- 26.02.2025
- 24.03.2025
- 22.04.2025
- 19.05.2025
- 23.06.2025
- 21.07.2025
- 18.08.2025
- 15.09.2025
Der Unterricht findet i.d.R. im virtuellen Klassenraum an unserem Standort statt.
- Gesamtkosten
- 5.000 - 10.000 EUR
- Zulassung zur Förderung mit Bildungsgutschein
- ja
- Zertifizierer
- CERTQUA GmbH
- Zugang
Zugangsvoraussetzungen
- Hauptschulabschluss nach Klasse 9
- gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mind. Niveau GER B1)
- Adresse
Verler Straße 6, 33332 Gütersloh

- Name
- Julia Fink
- Funktion
- Ansprechpartner
- Telefon
- 0209 / 94705132
- julia.fink@sbh-west.de
- Beginn
- Regelmäßiger Start
- Dauer
- Dauer1 - 3 Monate
- Laufender Einstieg
- ja
- Bildungsart
- Gesetzlich/gesetzesähnlich geregelte Fortbildung/Qualifizierung
- Unterrichtszeit
- UnterrichtszeitVollzeit
- Berufsbegleitend
- Nein
- Lernform
- LernformCombined Learning
- Praxisanteile beim Arbeitgeber
- Nein
- Abschlussart
Teilnahmebescheinigung
- Abschlussbezeichnung
Keine Angabe zur Abschlussbezeichnung
- Schulart
- Einrichtung der beruflichen Weiterbildung
- Name
- SBH West GmbH
- Adresse
- Dickampstraße 5
45879 Gelsenkirchen
Nordrhein-Westfalen - Telefon
- 0209 / 94705146
- info@sbh-west.de
- Veranstaltungs-ID
- 175397427
- Aktualisierungsdatum
- 10.04.2025
- Anbieter-ID
- 210944

Die Informationen über den Weiterbildungsanbieter und das Weiterbildungsangebot werden durch Zugriff auf KURSNET der Bundesagentur für Arbeit erzeugt.