Installation
Benutzerbeschreibung und Active Directory-Integration
Regel schreiben und interpretieren
Netzwerkeinstellungen
Webfilterung und Websicherheit
Verwaltung von SSL-Zertifikaten
IPS-Konfiguration
Anwendungssteuerung
Bandbreitenverwaltung
VPN
Berichterstattung und Protokollierung
Syslog-Einstellungen und 5651-Protokollthemendefinition
Registrierung und Verwaltung von Netzwerkgeräten
Routing und SD-WAN
Wartung und Fehlerbehebung
Webserver- und Mailserver-Schutz"
https://www.eurotechstudy.com
- Beginn
- Regelmäßiger Start
- Dauer
- 6 - 12 Monate
- Laufender Einstieg
- ja
- Anmeldeschluss
- 27.10.2024
- Unterrichtszeiten
Unterrichtszeiten :
Mo.- Fr. 13:15 - 16:45 Uhr (Betreutes Selbstlernen)
Mo.- Fr. 18:00 - 21:45 Uhr (Online- Unterricht)- Bemerkungen
Der Kurs findet live im Trainingscenter statt. Für eine Teilnahme von zu Hause wird das erforderliche IT-Equipment bereitgestellt. Der Unterricht wird durchgehend von einem Trainer betreut.
- Gesamtkosten
- 1.000 - 5.000 EUR
- Kosten-Bemerkung
Die Maßnahme ist AZAV-zertifiziert und von der acadCERT GmbH als fachkundige Stelle anerkannt. Unter bestimmten persönlichen Voraussetzungen kann eine Förderung über einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit (SGB III) oder des Jobcenters (SGB II) in Anspruch genommen werden. Auch Rentenversicherungsträger, der Europäische Sozialfonds (ESF) oder der Berufsförderungsdienst nach dem Soldatenversorgungsgesetz bieten eine Fördermöglichkeit von bis zu 100 %.
- Zulassung zur Förderung mit Bildungsgutschein
- ja
- Zertifizierer
- acadCERT GmbH
- Förderung
Förderung mit Bildungsgutschein
- Zugang
Eine bestimmte Schulbildung, einen speziellen Berufsabschluss oder ein technischer Hintergrund sind für die Teilnahme an dieser Maßnahme keine zwingende Voraussetzung.
Die Voraussetzungen sind:
Technische Affinität und Englisch (B1) (Feststellung durch internes Auswahlverfahren)
Sprachkompetenz: Deutsch: B1 - Zertifikat (z.B. DTZ-B1)- Zielgruppe
Unsere Zielpersonen sind die Interessenten, die auf dem Bereich IT-Sicherheit die Fähigkeiten und Kenntnisse erwerben und dies durch ein national und international anerkanntes Zertifikat nachweisen wollen. Die Zielgruppe setzt sich zusammen aus Arbeitslosigkeit bedrohte, Arbeitsuchende, Arbeitslose, sowie Arbeitssuchende mit Migrationshintergrund, die Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz oder ALG II beziehen haben.
- Teilnehmerzahl
- 6 - 25

- Name
- Halil Yaprakli
- Funktion
- Gesamtansprechpartner
- Telefon
- 06171 / 2778454
- office@eurotechstudy.com
- Beginn
- Regelmäßiger Start
- Dauer
- Dauer6 - 12 Monate
- Laufender Einstieg
- ja
- Bildungsart
- Fortbildung/Qualifizierung
- Unterrichtszeit
- UnterrichtszeitVollzeit
- Berufsbegleitend
- Nein
- Lernform
- LernformVirtuelles Klassenzimmer
- Praxisanteile beim Arbeitgeber
- Nein
- Abschlussart
Hersteller Zertifikat, Träger Zertifikat
- Abschlussbezeichnung
Fortinet NSE 4 Firewall
- Link
- https://www.eurotechstudy.com/
- Schulart
- Einrichtung der beruflichen Weiterbildung
- Name
- euroTech Study GmbH
- Adresse
- Ludwig-Erhard-Straße 16A
61440 Oberursel (Taunus)
Hessen - Telefon
- 06171 / 2778454
- office@eurotechstudy.com
- Internet
- https://www.eurotechstudy.com/
- Veranstaltungs-ID
- 142858832
- Aktualisierungsdatum
- 10.03.2025
- Anbieter-ID
- 258563
- Angebotsnummer des Bildungsanbieters
- FRW-1

Die Informationen über den Weiterbildungsanbieter und das Weiterbildungsangebot werden durch Zugriff auf KURSNET der Bundesagentur für Arbeit erzeugt.