Mit dieser Basisqualifikation, entsprechend der Personalbemessung nach §113c SGB XI QN2, können Sie in einem ambulanten Pflegedienst, in einer stationären Altenpflegeeinrichtung, in einem sozialen Betreuungs- und Besuchsdienst oder im Bereich der Nachbarschaftshilfe arbeiten. Auch für die Pflege von Angehörigen bildet die Ausbildung eine solide Grundlage.
Eingefahrene Arbeitsabläufe können reflektiert, neue Ansätze genutzt und praxiserfahrene Dozenten um Rat gefragt werden.
Schwerpunkte gem. Ausbildungsvorschrift für die Pflegekraft MHD ist die Unterstützung des examinierten Pflegepersonals in der Grundpflege, z.B. Unterstützung bei der Körperpflege, Krankenbeobachtung, Betten und Lagern, Blutdruck und Pulsmessung, Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme und beim Toilettengang, analog der Leistungskomplexe 1-9 SGB XI
Die Ausbildung umfasst 120 Unterrichtseinheiten Theorie, daran schließen sich 80 Stunden Pflegepraktikum in einer stationären oder ambulanten Pflegeeinrichtung an. In der Regel kümmert sich der Teilnehmer selbstständig um einen Praktikumsplatz, wenn sie Hilfe benötigen, unterstützen wir sie entsprechend.
http://www.malteser-kurse.de
- Beginn
- Regelmäßiger Start
- Dauer
- 1 - 3 Monate
- Laufender Einstieg
- nein
- Unterrichtszeiten
Montag bis Freitag 09.00-14.00 Uhr
- Gesamtkosten
- 500 - 1.000 EUR
- Zulassung zur Förderung mit Bildungsgutschein
- ja
- Zertifizierer
- CEA Certification GmbH
- Förderung
Bildungsgutschein, WegeBau, Bildungsprämie Bund
- Zugang
Deutsch in Schrift und Sprache, wenigstens Sprachlevel B1, gesundheitliche Eignung für die Pflege
- Zielgruppe
Teilnehmer mit Tätigkeitswunsch in der Pflege analog Personalbemessung nach §113c SGB XI QN2
- Adresse
Schmidtstr. 67, 60326 Frankfurt am Main

- Name
- Petra Wieschalla
- Funktion
- Ansprechpartner
- Telefon
- 069 / 94210543
- Petra.Wieschalla@malteser.org
- Beginn
- Regelmäßiger Start
- Dauer
- Dauer1 - 3 Monate
- Laufender Einstieg
- nein
- Bildungsart
- Gesetzlich/gesetzesähnlich geregelte Fortbildung/Qualifizierung
- Unterrichtszeit
- UnterrichtszeitTeilzeit
- Berufsbegleitend
- Nein
- Lernform
- LernformPräsenzunterricht
- Praxisanteile beim Arbeitgeber
- Nein
- Abschlussart
trägerinternes Zertifikat
- Abschlussbezeichnung
Schwesternhelferin /
Pflegediensthelfer analog QN 2 Personalbemessung nach §113c SGB XI - Link
- http://www.malteser-kurse.de
- Prüfende Stelle
- Certeuropa
- Schulart
- Einrichtung der beruflichen Weiterbildung
- Name
- Malteser Hilfsdienst e.V. in den Diözesen Fulda, Limburg, Mainz, Trier und Speyer
- Adresse
- Friedrich-List-Straße 27
35398 Gießen, Lahn
Hessen - Telefon
- 0641 / 944645540
- Fax
- 0641 / 944645599
- anja.beil@malteser.org
- Internet
- http://www.malteser-kurse.de
- Veranstaltungs-ID
- 140116898
- Aktualisierungsdatum
- 04.08.2024
- Anbieter-ID
- 32709

Die Informationen über den Weiterbildungsanbieter und das Weiterbildungsangebot werden durch Zugriff auf KURSNET der Bundesagentur für Arbeit erzeugt.