Erfahre in dieser Zertifizierung die Tiefen der Meditation. Meditation ist neben Yoga die wichtigste Übung aller spirituellen Wege.
Im Rahmen der Zertifizierung erwartet dich ein vielseitiges Programm inkl. Yoga, Meditation und Tiefenentspannung. Weitläufige Wald- und Parkanlagen, ein ruhiges Kloster, bio-vegetarisch/vegane Küche sowie geführte Spaziergänge, Wanderungen, Nordic Walking, Kirtan-Singen und Klangmeditationen. Wellness in der Ayurveda Oase, Sauna und Schwimmen auf Anfrage.
Wer täglich Yoga und Meditation übt, schöpft daraus viel Kraft und Inspiration. Lerne in dieser Meditationskursleiter Ausbildung Menschen in die Meditation einzuführen und ihre Meditationspraxis zu begleiten. In dieser Ausbildung tauchst du in die innere Welt ein, gehst jenseits des Körper- und Gedankenbewusstseins und erfährst die Einheit des Selbst mit dem Kosmischen. In dieser Ausbildung bekommst du sehr tiefes theoretisches und praktisches Wissen über Meditation und den spirituellen Yoga Weg. Du machst in dieser Ausbildung zum Meditationskursleiter tiefe Erfahrungen durch intensive Yoga Praxis und lernst, andere in die Meditation einzuführen und ihre Praxis zu begleiten.
Die Ausbildung besteht aus 2 Teilen. Während der ersten Woche der Meditationskursleiter Ausbildung lernst du die Theorie und die Unterrichtstechniken, übst 2x täglich Meditation und Mantra-Singen und hast eine Yoga Stunde. Die 2. Woche der Ausbildung ist eine schweigende Meditations-Intensiv-Woche mit 3x täglich Meditation, 2x täglich Yoga Stunden, 2x täglich Mantra-Singen und sehr wenig Theorie. Du kannst die 2. Woche auch zu einem späteren Zeitpunkt machen (5 Tage "Meditation Intensiv Schweigend").
Die Themen der Meditationskursleiter Ausbildung sind zahlreich und vielfältig. Jeder Teilnehmer gibt in dieser Meditationskursleiter Ausbildung mehrere Meditationsanleitungen und Vorträge und bekommt anschließend Feedback von der Gruppe. Dies ist sehr wertvoll, sowohl für diejenigen, die noch nie eine Gruppe angeleitet haben als auch für erfahrene Seminarleiter/Lehrer.
Zertifikat Meditationskursleiter: Nach der ersten Woche der Ausbildung erhältst du eine Teilnahmebestätigung. Wenn du an der anschließenden oder einer anderen Meditations-Intensiv-Woche bei uns teilnimmst oder schon teilgenommen hast erhältst du ein Zertifikat als Meditationskursleiter/in (BYVG). Ca. 153 UE.
- Beginn
- 21.06.2025
- Ende
- 03.07.2025
- Dauer
- 1 Woche, 6 Tage
- Laufender Einstieg
- nein
- Anmeldeschluss
- 19.06.2025
- Unterrichtszeiten
Anreisetag
Bitte bis spätestens 19.00 Uhr anreisen.
Anreise möglich ab 13.00 Uhr; Zimmer beziehbar ab 15.00 Uhr.
16.30 Uhr Asanas (Yogastellungen), Pranayama (Atemübungen), Tiefenentspannung.
18.00 Uhr Abendessen.
20.00 Uhr eigentlicher Seminarbeginn mit Meditation, Mantra-Singen, Vorstellrunde, Vortrag.
.
Tagesablauf ab dem 2. Tag
6.00-6.55 Uhr Meditation
7.00 - ca. 8.05 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung,
8.05 - 9.00 Uhr Vortrag
9.15 - 11.00 Uhr Yogastunde, Pranayama, Tiefenentspannung
11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen)
Mithilfe bei Arbeiten im Haus (Karma Yoga, 45 Min.), Studienzeit, Pause
14.00h - 18.00h Vortrag/Workshop
18.00 Uhr Abendessen, Pause
20.00 - ca. 21.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, Vortrag
ca. 21.05-22.00 Uhr Vortrag/Workshop
In der zweiten Woche (Intensiv-Meditations-Schweigewoche):
Tagesablauf ähnlich oben, aber längeren Meditationen, meist:
6.00-7.30h Drei Meditationssitzungen
7.30-8.05h Mantra-Singen, kurze Lesung
8.05-9.00h Vortrag
9.15-11.00h Yogastunde
11.00h Brunch (Mittagessen und Frühstück)
14.00-15.45h Drei Meditationssitzungen
16.00-18.00h Yogastunde
18.00h Abendessen
20.00h Meditation, Mantra-Singen
.
Ausbildungsende/Abreisetag
6.00-7.00 Uhr Pranayama (Atemübungen) freiwillig
7.00 - ca. 8.05 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung
ca. 8.05-9.00 Uhr Abschlussvortrag Zertifikatsübergabe, Abschlussrunde
9.15 -11.00 Uhr Yogastunde, Pranayama, Tiefenentspannung
11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen)
ca. 12.00h Abschluss/Ausbildungsende (nach dem Brunch)
.
Freier Tag
Etwa in der Mitte der Woche gibt es einen halben unterrichtsfreien Tag (11.00-20.00 Uhr). Möglichkeit zur kostenfreien Teilnahme an einer Yogastunde um 16.15 Uhr.
.
Seminarende/Abreisetag
7.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung, Vortrag
9.15 Uhr Yogastunde, Pranayama, Tiefenentspannung
11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen)
Ca. 12.30h Seminarende (nach dem Brunch)- Bemerkungen
SEMINARBEGINN ist pünktlich um 20:00 Uhr mit Meditation anschließend Vorstellung des Programms.
.
Bitte rechtzeitig anreisen.
Die Zimmer sind ab 15:00 Uhr beziehbar. Um 16:30 Uhr gibt es eine Yogastunde und um 18:00 Uhr Abendessen. Seminarende mit dem Brunch um ca. 12.30 Uhr.
- Gesamtkosten
- 1.000 - 5.000 EUR
- Kosten-Bemerkung
Mehrbettzimmer: 1.190,00 €
Doppelzimmer: 1.410,00 €
Einzelzimmer: 1.640,00 €
Schlafsaal (nicht im Allgäu/Westerwald): 1.013,00 €
Zelt / Wohnmobil (nicht im Allgäu): 1.013,00 €
Ohne Übernachtung: 1.013,00 €
Alle bei unseren Seminaren und Ausbildungen angegebenen Preise sind Pauschalpreise pro Person. Sie beinhalten das gesamte Seminar- / Ausbildungs- / Wellnessprogramm, Unterkunft in der gewählten Zimmerkategorie und vegetarische Vollwertverpflegung (ausgenommen Live Online Seminare).
- Zulassung zur Förderung mit Bildungsgutschein
- nein
- Förderung
Diese Yoga Vidya Zertifizierung ist eine Veranstaltung der Akademie der Kulturen NRW und darum für die Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg und Saarland als gesetzlicher Bildungsurlaub anerkannt.
- Zugang
Intensivseminar.
Vorkenntnisse in Meditation erforderlich.
Auch als Weiterbildungsseminar für Yogalehrer geeignet.
- Adresse
Gut Hoffnungstal, 57641 Oberlahr, Westerwald

- Name
- H Bolten
- Funktion
- Gesamtansprechpartner
- Telefon
- 05234 / 872024
- hendrik.bolten@yoga-vidya.de
- Beginn
- 21.06.2025
- Ende
- 03.07.2025
- Dauer
- Dauer1 Woche, 6 Tage
- Laufender Einstieg
- nein
- Bildungsart
- Fortbildung/Qualifizierung
- Unterrichtszeit
- UnterrichtszeitVollzeit
- Berufsbegleitend
- Nein
- Lernform
- LernformSeminar
- Praxisanteile beim Arbeitgeber
- Nein
- Abschlussart
Zertifikat Meditationskursleiter
- Abschlussbezeichnung
Meditationskursleiter/
in (BYVG) - Link
- https://www.yoga-vidya.de/seminare/titel/meditationskursleiter-ausbildung-kompakt-teil-1-2/
- Schulart
- Berufsbildende Schule/Einrichtung
- Name
- Yoga Vidya Campus Bad Meinberg
- Adresse
- Yogaweg 7
32805 Horn-Bad Meinberg
Nordrhein-Westfalen - Telefon
- 05234 / 870
- onlinemarketing@yoga-vidya.de
- Internet
- https://www.yoga-vidya.de/
- Veranstaltungs-ID
- 131609688
- Aktualisierungsdatum
- 20.11.2024
- Anbieter-ID
- 238097

Die Informationen über den Weiterbildungsanbieter und das Weiterbildungsangebot werden durch Zugriff auf KURSNET der Bundesagentur für Arbeit erzeugt.