Für alle, die Ihre Kenntnisse in der Lohnbuchhaltung erweitern wollen. In jedem kleineren oder größeren Betrieb sind Sie mit der Qualifikation Lohnbuchhalter gefragt: Sie organisieren, führen und überwachen die Lohn- und Gehaltsbuchhaltung.
Sie lernen, mit Hilfe der Software Lexware Lohndaten zu verbuchen. Sie zahlen die Löhne aus und verwalten die Konten. Auch die Meldung an das Finanzamt gehört zu Ihren Aufgaben.
Unser Lerncenter-Angebot macht Sie mit der Buchhaltungssoftware vertraut und eignet sich für alle, die in den Bereich Finanzbuchhaltung einsteigen oder vorhandene Kenntnisse ausbauen möchten.
Die Software LEXWARE ist eines der bekanntesten Programme in diesem Sektor.
Inhalt
- Firma anlegen
- Krankenkassen einrichten
- Personalstammdaten erfassen und ändern
- Bezüge erfassen
- Krankheit oder Urlaub erfassen
- Betriebliche Altersvorsorge abrechnen
- Lohnabrechnung einrichten und durchführen
- Verwalten von Finanzkonten
- Lohndaten verbuchen
- Beitragsmeldungen an Krankenkassen erstellen
- Lohnsteueranmeldung an das Finanzamt erstellen
- Sozialversicherungsmeldungen erstellen und versenden
- Zahlungen an Mitarbeiter, Finanzamt und Sozialversicherungen
- Abrechnung verbuchen und Monatswechsel durchführen
- Korrekturen in abgeschlossenen Abrechnungsmonaten
- Jahresabschluss durchführen
...
https://www.cbm-bremen.de/lohnbuchhaltung-mit-lexware-2/
- Beginn
- Regelmäßiger Start
- Dauer
- 1 - 4 Wochen
- Laufender Einstieg
- ja
- Unterrichtszeiten
Unterrichtszeiten in Teilzeit von 08:30 Uhr bis 13:30 Uhr
Unterrichtszeiten in Vollzeit von 08:30 Uhr bis 15:55 Uhr, freitags bis 13:30 Uhr
Dauer in Vollzeit: 15 Tage
Dauer in Teilzeit: 20 Tage
- Gesamtkosten
- 1.000 - 5.000 EUR
- Zulassung zur Förderung mit Bildungsgutschein
- ja
- Zertifizierer
- HZA Hanseatische Zertifizierungsagentur GmbH
- Förderung
Dieses Qualifizierungsangebot ist nach AZAV zugelassen. Die Förderung ist mit einem Bildungsgutschein von
- der Agentur für Arbeit oder Jobcenter
- der Deutsche Rentenversicherung
- dem Berufsförderungsdienst der Bundeswehr möglich.
Ebenso können Beschäftigte durch das Qualifizierungschancengesetz oder den Bremer Weiterbildungsscheck gefördert werden.
- Zugang
- Sicherer Umgang mit MS Windows und dem Internet
- Grundkenntnisse des fachbezogenen Rechnens und der Lohnbuchhaltung
- Zielgruppe
Dieses Angebot ist geeignet für Arbeitssuchende, Beschäftigte und Selbstständige.
- Adresse
Wegesende 3 - 4, 28195 Bremen
- Hinweis zur Adresse
Mitten in der Innenstadt, Verlängerung der Knochenhauerstr., schräg gegenüber dem Eingang Galeria Kaufhof

- Beginn
- Regelmäßiger Start
- Dauer
- Dauer1 - 4 Wochen
- Laufender Einstieg
- ja
- Bildungsart
- Fortbildung/Qualifizierung
- Unterrichtszeit
- UnterrichtszeitTeilzeit
- Berufsbegleitend
- Nein
- Lernform
- LernformBlended Learning
- Praxisanteile beim Arbeitgeber
- Nein
- Abschlussart
Abschlusstest
- Abschlussbezeichnung
cbm-Zeugnis
- Link
- https://www.cbm-bremen.de/lohnbuchhaltung-mit-lexware-2/
- Prüfende Stelle
- HZA
- Schulart
- Einrichtung der beruflichen Weiterbildung
- Name
- cbm GmbH
- Adresse
- Wegesende 3 - 4
28195 Bremen
Bremen - Telefon
- 0421 / 165737
- Fax
- 0421 / 1657390
- info@cbm-bremen.de
- Internet
- https://cbm-bremen.de
- Veranstaltungs-ID
- 124822099
- Aktualisierungsdatum
- 08.08.2024
- Anbieter-ID
- 7696

Die Informationen über den Weiterbildungsanbieter und das Weiterbildungsangebot werden durch Zugriff auf KURSNET der Bundesagentur für Arbeit erzeugt.