Die Kunsttherapie hat sich in den letzten Jahren im therapeutischen sowie pädagogischen Bereich als eigenständige Profession bewährt. Anwendung findet sie vor allem in der psychosozialen Therapiepraxis und in der Bearbeitung von Traumata. Mithilfe von künstlerischen Betätigungen werden dabei nonverbale Kommunikationsprozesse ermöglicht, wenn die verbale Ausdrucksfähigkeit aufgrund von Krisensituationen oder körperlichen Einschränkungen fehlt. Das Tätigkeitsfeld eröffnet sich daher vor allem im Gesundheitswesen, pädagogischen Einrichtungen oder im klinischen Bereich. Dazu zählen Pflegeanstalten, Lebens- und Sozialberatungen, psychosomatische Kliniken oder Rehabilitationseinrichtungen.
Durch unsere Ausbildung in Kunsttherapie mit staatlich anerkannter Zulassung zur Psychotherapie besteht daher nach Abschluss die Möglichkeit, in folgenden Bereichen zu arbeiten:
• Lebens- und Sozialberatung, Kindertageseinrichtungen, Arbeit mit Demenzerkrankten, Betreuungsdienste, Familienhilfe; Kliniken und Tageskliniken, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Betreute Wohngemeinschaften
• Altenpflege, Kinder- und Jugendberatungen, Wohnheime für Menschen mit Behinderungen
• Sonderschulen, Therapeutische Praxen, Heilpädagogische Arbeit, Museums- bzw. Kunstpädagogik
AUSBILDUNGSBESTANDTEILE & UNTERRICHTSEINHEITEN
Präsenz- und Online Unterricht 2445 UE (je 45 Min.)
Kreativ Methodische Praxis 240 UE
Kunsttherapie 240 UE
Grundlagenausbildung Psychotherapie 350 UE
Prüfungsvorbereitung HP-Psychotherapie 25 UE
Gebührenverordnung HP-Psychotherapie 25 UE
Prüfung intern Psychotherapie 10 UE
Anatomieseminar 25 UE
Lehrtherapie 50 UE
Lehrsupervision 50 UE
Methodik & Didaktik 35 UE
Train the Trainer 25 UE
Achtsamkeit und Meditation 25 UE
Kursleitung Stressbewältigung 35 UE
Kursleitung Autogenes Training 35 UE
Kursleitung Progr. Muskelentspannung 35 UE
Kompetenztraining 50 UE
Projekttage 120 UE
Peergroups (Kleingruppenarbeit) 120 UE
Praxisstundendokumentation 350 UE
Selbstlernzeiten, Berichterstellung 600 UE
Praktikum 300 Stunden
Abschlussarbeit 50 Seiten
Prüfungen intern mündlich und schriftlich
Durch die externe Prüfung beim zuständigen Gesundheitsamt (Bezeichnung kann je nach Bundesland abweichen) erlangen Sie die Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie.
- Beginn
- Regelmäßiger Start
- Dauer
- 1 - 2 Jahre
- Laufender Einstieg
- ja
- Unterrichtszeiten
i.d.R. 9-18 Uhr, auch teilw. an den Wochenenden
- Bemerkungen
Durchführung
Vollzeit 21 Monate (Präsenz und Online)
- Gesamtkosten
- 10.000 + EUR
- Kosten-Bemerkung
In den Gesamtkosten sind sämtliche Lehrgangsgebühren, Lehrbücher und interne wie externe Prüfungsgebühren enthalten.
- Zulassung zur Förderung mit Bildungsgutschein
- ja
- Zertifizierer
- GUT Certifizierungsgesellschaft für Managementsysteme mbH
- Förderung
über Bildungsgutschein
- Zugang
Beratungsgespräch, Mindestalter 25 Jahre, künstlerische Vorbildung und Mappen Gespräch, Führungszeugnis, Ärztliches Attest, stabiles Internet, PC oder Laptop mit integrierter oder externer Webcam und Lautsprecher (oder Headset)
- Zielgruppe
Die Kunsttherapie hat sich in den letzten Jahren im therapeutischen sowie pädagogischen Bereich als eigenständige Profession bewährt. Anwendung findet sie vor allem in der psychosozialen Therapiepraxis und in der Bearbeitung von Traumata. Mithilfe von künstlerischen Betätigungen werden dabei nonverbale Kommunikationsprozesse ermöglicht, wenn die verbale Ausdrucksfähigkeit aufgrund von Krisensituationen oder körperlichen Einschränkungen fehlt. Das Tätigkeitsfeld eröffnet sich daher vor allem im Gesundheitswesen, pädagogischen Einrichtungen oder im klinischen Bereich. Dazu zählen Pflegeanstalten, Lebens- und Sozialberatungen, psychosomatische Kliniken oder Rehabilitationseinrichtungen.
- Teilnehmerzahl
- 6 - 18
- Adresse
Markt 4 / Katharinenstr. 1-3, 04109 Leipzig
- Hinweis zur Adresse
RE/S-Bahn-Haltestelle "Markt"

- Beginn
- Regelmäßiger Start
- Dauer
- Dauer1 - 2 Jahre
- Laufender Einstieg
- ja
- Bildungsart
- Fortbildung/Qualifizierung
- Unterrichtszeit
- UnterrichtszeitVollzeit
- Berufsbegleitend
- Nein
- Lernform
- LernformCombined Learning
- Praxisanteile beim Arbeitgeber
- Nein
- Abschlussart
Kunsttherapie,Kreativ methodische Praxis, Psychologische Beratung, div. Teilnahmebescheinigungen
- Abschlussbezeichnung
Kunsttherapeut*in
- Link
- https://www.campusnaturalis.de/azav-foerderfaehige-massnahmen/psychotherapie-mit-dem-schwerpunkt-kunsttherapie/
- Prüfende Stelle
- intern und Gesundheitsamt
- Schulart
- Einrichtung der beruflichen Weiterbildung
- Name
- campus naturalis GmbH Ausbildungen, Seminare
- Adresse
- Colditzstraße 34-36
12099 Berlin
Berlin - Telefon
- 0800 / 3224499
- Fax
- 030 / 24639897
- info@campusnaturalis.de
- Internet
- http://www.campusnaturalis.de
- Veranstaltungs-ID
- 124774793
- Aktualisierungsdatum
- 26.02.2025
- Anbieter-ID
- 17569

Die Informationen über den Weiterbildungsanbieter und das Weiterbildungsangebot werden durch Zugriff auf KURSNET der Bundesagentur für Arbeit erzeugt.