Adobe InDesign: Die Anwendung für Layout und Design für Print und digitale Medien. Egal ob Poster, Bücher, digitale Magazine, eBooks oder interaktive PDF-Dateien gestaltet und veröffentlicht werden.
In diesem Lerncenter-Angebot bringen wir Ihnen den Umgang mit dem Layoutprogramm InDesign bei. In einem Praxisprojekt lernen Sie, Vorlagen für z. B. Flyer, E-books und Broschüren anzulegen und aus Texten, Bildern und Grafiken ein fertiges Design zu erstellen.
Dieses Angebot eignet sich für alle, die professionelle Layouts erstellen wollen. Das Layoutprogramm InDesign kommt u. a. für die Mediengestaltung und das Webdesign zum Einsatz. Bei Bedarf können Sie zusätzlich das Bildebarbeitungsprogramm Photoshop und die Grafikanwendung Illustrator erlernen.
• Grundlagen der Seitengestaltung
• Vorteile des Desktop-Publishing (DTP) mit InDesign
• Grundlegendes Arbeiten mit dem Programm
• Bestimmung des Layouts
• Verwendung professioneller Layout-Werkzeuge
• Festlegen von Textrahmenoptionen
• Bearbeitung und Formatierung von Text
• Erstellung von Formaten
• Nutzung von Vorlagen
• Arbeiten mit Tabellen
• Erstellung von Rahmen und individuellen Pfaden
• Auswahl und Gestaltung von Objekten
• Transformation und Positionierung von Objekten
• Grafiken importieren, bearbeiten und verankern
• Arbeiten mit Farben und Farbverläufen
• Nutzung und Bearbeitung von Ebenen
• Erstellung von Verzeichnissen und Querverweisen
• Vorbereitungen für den Druck von Dokumenten
- Weitere Informationen
Förderung und Ratenzahlung möglich
https://www.cbm-bremen.de/adobe-indesign-basics/
- Beginn
- Regelmäßiger Start
- Dauer
- 1 - 3 Monate
- Laufender Einstieg
- ja
- Unterrichtszeiten
Unterrichtszeiten in Teilzeit von 08:30 Uhr bis 13:30 Uhr
Unterrichtszeiten in Vollzeit von 08:30 Uhr bis 15:55 Uhr, freitags bis 13:30 Uhr
Dauer in Vollzeit: 30 Tage
Dauer in Teilzeit: 40 Tage
- Gesamtkosten
- 1.000 - 5.000 EUR
- Zulassung zur Förderung mit Bildungsgutschein
- ja
- Zertifizierer
- HZA Hanseatische Zertifizierungsagentur GmbH
- Förderung
Dieses Qualifizierungsangebot ist nach AZAV zugelassen und kann über einen Bildungsgutschein gefördert werden. Unter Erfüllung der entsprechenden Voraussetzungen kann auch eine Förderung über WeGebAU, den Bremer Weiterbildungsscheck oder die Bildungsprämie erfolgen.
- Zugang
Sicherer Umgang mit MS Windows und dem Internet erforderlich.
- Zielgruppe
Dieses Angebot ist geeignet für Arbeitssuchende, Beschäftigte und Selbstständige.
- Adresse
Wegesende 3 - 4, 28195 Bremen
- Hinweis zur Adresse
Mitten in der Innenstadt, Verlängerung der Knochenhauerstr., schräg gegenüber dem Eingang Galeria Kaufhof

- Beginn
- Regelmäßiger Start
- Dauer
- Dauer1 - 3 Monate
- Laufender Einstieg
- ja
- Bildungsart
- Fortbildung/Qualifizierung
- Unterrichtszeit
- UnterrichtszeitTeilzeit
- Berufsbegleitend
- Nein
- Lernform
- LernformBlended Learning
- Praxisanteile beim Arbeitgeber
- Nein
- Abschlussart
Bewertetes Abschlussprojekt
- Abschlussbezeichnung
cbm-Zeugnis bzw. cbm-Teilnahmebescheinigung
- Link
- https://www.cbm-bremen.de/adobe-indesign-basics/
- Prüfende Stelle
- HZA
- Schulart
- Einrichtung der beruflichen Weiterbildung
- Name
- cbm GmbH
- Adresse
- Wegesende 3 - 4
28195 Bremen
Bremen - Telefon
- 0421 / 165737
- Fax
- 0421 / 1657390
- info@cbm-bremen.de
- Internet
- https://cbm-bremen.de
- Veranstaltungs-ID
- 122777298
- Aktualisierungsdatum
- 06.08.2024
- Anbieter-ID
- 7696

Die Informationen über den Weiterbildungsanbieter und das Weiterbildungsangebot werden durch Zugriff auf KURSNET der Bundesagentur für Arbeit erzeugt.