Theoretischer Unterricht (min.)
- 6 Doppelstd. Grundsoff
- 8 Doppelstd. Zusatzstoff
Praktischer Unterricht (min.)
- Grundausbildung: 14 Unterrichtseinheiten
- Sonderfahrten: Überland (16 UE), Autobahn (8 UE), Nachtfahrten (6 UE)
Optional kann die Maßnahme um ein 4-wöchiges beriebliches Praktikum ergänzt werden.
- Beginn
- Regelmäßiger Start
- Dauer
- 1 - 3 Monate
- Laufender Einstieg
- ja
- Unterrichtszeiten
Termine und Zeiten auf Anfrage und nach Abstimmung
- Gesamtkosten
- 5.000 - 10.000 EUR
- Kosten-Bemerkung
Erste-Hilfe-Kurs im Unterauftrag vor Ort
- Zulassung zur Förderung mit Bildungsgutschein
- ja
- Zertifizierer
- Qualidata GmbH
- Förderung
Über Bildungsgutschein (Agentur für Arbeit, Jobcenter) möglich
- Zugang
- Ordentlicher Wohnsitz im Inland
- Führungszeugnis
- Führerschein Klasse C (weniger als 2 Jahre)
- Mindestalter 24 Jahre
- körperlich-geistige Eignung im Sinne der FeV
- augenärztliches Gutachten
- ärztliches Gutachten
- Erste-Hilfe-Kurs- Zielgruppe
Alle Interessierten, die die Zugangsvoraussetzungen erfüllen
- Adresse
Heinrich-Brauns-Str. 5 + 7, 45355 Essen, Ruhr
- Hinweis zur Adresse
direkt am Bahnhof Essen - Borbeck

- Name
- Wolfgang SEIDL
- Funktion
- Gesamtansprechpartner
- Telefon
- 0201 / 671366
- mail@fahrschule-seidl.de
- Beginn
- Regelmäßiger Start
- Dauer
- Dauer1 - 3 Monate
- Laufender Einstieg
- ja
- Bildungsart
- Gesetzlich/gesetzesähnlich geregelte Fortbildung/Qualifizierung
- Unterrichtszeit
- UnterrichtszeitVollzeit
- Berufsbegleitend
- Nein
- Lernform
- LernformTheorie und Praxis wechselnd
- Praxisanteile beim Arbeitgeber
- Nein
- Abschlussart
Führerscheinprüfung Klasse D
- Prüfende Stelle
- TÜV
- Schulart
- Einrichtung der beruflichen Weiterbildung
- Name
- Fahrschule SEIDL GmbH
- Adresse
- Heinrich-Brauns-Str. 5 + 7
45355 Essen, Ruhr
Nordrhein-Westfalen - Telefon
- 0201 / 671366
- Fax
- 0201 / 670863
- Mobil
- 0171 / 4611255
- mail@fahrschule-seidl.de
- Internet
- https://fahrschule-in-essen.de
- Veranstaltungs-ID
- 122318442
- Aktualisierungsdatum
- 18.03.2025
- Anbieter-ID
- 42107

Die Informationen über den Weiterbildungsanbieter und das Weiterbildungsangebot werden durch Zugriff auf KURSNET der Bundesagentur für Arbeit erzeugt.