Arbeitsmarktprofil

Im Zuge der Antragstellung zum Bürgergeld wird in Kürze ein Beratungsgespräch stattfinden, um Ihre berufliche Situation zu besprechen. Damit wir das Gespräch optimal vorbereiten können, füllen Sie bitte das Arbeitsmarktprofil aus.

Arbeitsmarktprofil ausfüllen

Wenn eine Person, die mit Ihnen zusammenwohnt, Bürgergeld beantragt: Ihr Jobcenter ist für Sie da. Wir beraten Sie, damit Sie schnell wieder Arbeit finden. Wir unterstützen Sie mit Bürgergeld, damit Ihre finanzielle Situation gesichert ist. Alle Schritte, die dafür notwendig sind, können Sie online erledigen – schnell und unkompliziert.

Wer muss das Arbeitsmarktprofil nicht ausfüllen?

Ausgenommen sind z. B. Personen die Arbeitslosengeld, Altersrente oder Asylbewerberleistungen erhalten. Personen, die sich in stationärer Einrichtung befinden, können im Zweifel vorab das Jobcenter kontaktieren.

Schnell erklärt

1. Aktuelle Situation

In diesem Schritt haben Sie die Möglichkeit, Angaben zu Ihrer aktuellen (beruflichen) Situation einzutragen und uns Ihre persönlichen Daten zu senden.

2. Lebenslauf

In diesem Schritt möchten wir mehr über Ihren Lebenslauf erfahren. In nur wenigen Minuten können Sie Ihren Werdegang schnell und einfach erstellen.

3. Berufliche Rahmenbedingungen

In diesem Schritt können Sie uns mitteilen, wie Sie sich Ihre zukünftige Arbeitsstelle vorstellen. So können wir frühzeitig nach passenden Stellenangeboten für Sie suchen und Ihnen bereits im ersten gemeinsamen Gespräch Möglichkeiten vorstellen.

4. Fähigkeiten

In diesem Schritt können Sie uns mitteilen, welche Sprachkenntnisse, beruflichen Fähigkeiten und erworbenen Zertifikate oder Lizenzen Sie besitzen. Darüber hinaus können Sie Angaben zu Ihren persönlichen Stärken und Interessen machen.