Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie Bachelor of Science
Schwerpunkte:
Ergotherapie, Klientenorientiertes, evidenzbasiertes und kontextangemessenes Handeln, Logopädie, Multiprofessionelle Arbeitskontexte, Physiotherapie
Niedersachsen
Gewählter Studienbereich:
Alle LöschenLogopädie, Sprachtherapie (grundständig)
Ergotherapie, Klientenorientiertes, evidenzbasiertes und kontextangemessenes Handeln, Logopädie, Multiprofessionelle Arbeitskontexte, Physiotherapie
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen
Fachstudienberatung siehe: https://www.uni-wuerzburg.de/studium/zsb/info/fsb/
Anatomische und physiologische Grundlagen, Biomedizinische Grundlagen, Logopädische Handlungskompetenzen, Pathophysiologische und krankheitsspezifische Grundlagen
Das Studium findet an der FHM in Verbindung mit einem Ausbildungsvertrag an einer staatlich a…
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen
Dieses Fach kann studiert werden als fachwissenschaftlicher 1-Fach-Bachelor (210 LP).
Weitere Informationen finden Sie auf den Webseiten der Universität Bielefeld.
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen
Obligatorisches Eignungsfeststellungsverfahren vor Studienbeginn
Praktische Übungen zur Diagnostik & Therapie diverser Störungen, Sprachentwicklungs-, Aussprache- und Redeflussstörungen, Sprach- und Schluckstörungen
Behandlungsverfahren in der Physiotherapie, Clinical Reasoning (Klinische Urteilsbildung), Englisch als Fachsprache der Therapiefachberufe, Ethik und Recht, Evidenzbasierte Praxis, Gesundheitsförderung und Prävention, Gesundheitsökonomie, Kommunikation im Therapieprozess…
Assessments in der Therapie, berufsfeldbezogene Projekte, evidenzbasierte Praxis, Existenzgründung, Gesundheitskommunikation, Grundlagen der Gesundheitsforschung, interprofessionelle Zusammenarbeit, klinische Entscheidungsfindung, Prävention und Gesundheitsförderung, Pub…
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen
Ein-Fach-Bachelor
Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie Studieninhalte können auf den Internetseiten der Hochschule eingesehen werden
Atem-, Stimm- und Hörstörungen, Kindliche Sprachstörungen, Phoniatrie, Phonologie, Schlucktherapie, Sprachtherapie, Sprecherziehung, Stimmtherapie
Zusätzlich zum akademischen Abschluss wird durch die staatliche Prüfung im 6. Semester di…
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen
abgeschlossene Ausbildung "Logopädie" erforderlich
Fachwissen und Behandlungsfelder der Logopädie 1 (PdL), Fachwissen und Behandlungsfelder der Logopädie 2 (PdL), Grundlagen der Medizin, Grundlagen der Sprach-, Verhaltens- und Sozialwissenschaften, Wissenschaftliche, rechtliche und ökonomische Grundlagen
Logopädie, Physiotherapie
Berufsausübung neben dem Vollzeitstudium ist in Teilzeit möglich und erwünscht
Didaktik und Forschung in der Neurorehabilitation, Entwicklungsdyslexie, Mehrsprachigkeit, Mutismus, Sonderpädagogik/Sprachbehindertenpädagogik, Sprachstörungen, Sprachtherapie, Unterstützte Kommunikation
Deaf Studiees, Deutsche Gebärdensprache, Linguistik, Translationswissenschaft
Ausbildungsintegriertes Studium "Logopädie Bachelor of Science" in Kooperation mit der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH)
6 Semester ausbildungsintegriertes Studium und danach 3 Semester in Vollzeit
Im Studiengang werden Sie auf die stetig steigenden Anforderungen der…
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen
Audiometrie, Aurale Rehabilitation, Computerlinguistik, Evidenzbasierung, Sprachsignalverarbeitung, Technikgestützte Verfahren in der Logopädie, Unterstützte Kommunikation, Wissenschaftliche Methoden
Studiengangsleitung: Prof. Dr. Tanja Grewe (ta…
Evidenzbasiertes Handeln, Prävention und Gesundheitsförderung
In der Online-Studiengruppe finden alle Lehrveranstaltungen und Prüfungen virtuell und damit ortsunabhängig statt.
Die Betreuung im Fernstudium erfolgt durch das Studienzentrum Ha…