Kunst, Lehramt an Gymnasien Master of Education
Schwerpunkte:
Fachdidaktik, Kunstpädagogik, Kunstvermittlung, Lehramt an Gymnasien
Niedersachsen
Gewählter Studienbereich:
Alle LöschenKunstpädagogik (weiterführend)
Fachdidaktik, Kunstpädagogik, Kunstvermittlung, Lehramt an Gymnasien
Ästhetische Lern- und Bildungsprozesse von Kindern und Jugendlichen, Aufbau von Bild- und Gestaltungskompetenz, Grundlagen der Kunstpädagogik und Kunstvermittlung, Künstlerische Verfahren, Kunstwissenschaft, Projektarbeit, Reflektiertes künstlerisches Experimentiere…
Künstlerische Kommunikation, ußerschulische künstlerische Bildung / Kulturarbeit, Vermittlung von Kunst und visuellen Medien
Außerschulische künstlerische Bildung / Kulturarbeit, Künstlerische Kommunikation, Vermittlung von Kunst und visuellen Medien
Studium im Haupt- und Nebenfach möglich. Das Studienfach qualifiziert wahlweise für den Bereich der außer…
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen
Dieses Fach wird im Master of Education als "Fortsetzung Fach" und "Fortsetzung Schwerpunktfach" angeboten.
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen
Are you interested in digital culture, art and technology?
Do you want to become an innovative leader in this field?
Do you want to make audiences and individuals understand digital media, grasp it, touch it, critically as well as creatively? Do you want to work in a professional field which merges ae…
Freie Bildende Kunst, Kunst, Kunstpädagogik, Kunsttherapie, Schauspiel, Theater, Theaterpädagogik
Der Master kann auch 2-jährig in Teilzeit studiert werden.
Anthropologie, Didaktik und Methodik des Eurythmieunterrichtes, Erziehungswissenschaft, Eurythmie-Projekt, Kolloquien, Master-Thesis, Vertiefung Laut- und Toneurythmie
Das Studium ist ein Vollzeitstudium. Zwei Praktika. Der Studiengang wird in Kooperation mit d…
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen
Bewerbungsschluss: Wintersemester 15. Juni, Sommersemester: 15. Dezember
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen
Die Masterstudiengänge sind für alle Absolventinnen und Absolventen von wissenschaftlichen oder künstlerischen BA-Studiengängen mit mindestens 240 ETCS-Punkten offen. Für Studieninteressierte mit weniger ECTS…
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen
In diesem M.Ed.-Studiengang studieren Sie neben dem o.g. Fach, die im Bachelor gewählten Sonderpädagogischen Fachrichtungen und der Teilstudiengang Sonderpädagogische Psychologie ist obligatorisch.
Kunst ist sowohl f…