Cardiovascular Science Master
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen
Niedersachsen
Gewählter Studienbereich:
Alle LöschenHumanmedizin (weiterführend)
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen
Biometrie, Chemie, Genetik, Gynäkologie, Kardiologie, Neurowissenschaft, Onkologie, Pathologie, Pharmakologie, Rheumatologie
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen
Der Masterstudiengang mit seinem berufsbegleitenden Charakter ist eine besondere Möglichkeit der Weiterbildung in Deutschland, der neben hohem Praxisbezug gleichzeitig den akademischen Ansprüchen universitärer Lehre ge…
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen
Durch den Fokus auf eHealth and Communication stellt der Masterstudiengang mit seinem berufsbegleitenden Charakter eine besondere Möglichkeit der Weiterbildung in Deutschland dar. Die Lehrinhalte werden im Online-Format übe…
Ethik und Wissenschaftstheorie, Gesundheit in den Lebensphasen, Gesundheitsökonomik, Klinische Philosophie, Pflegerecht, Praktische Philosophie, Rechtsmedizin, Strafrecht, Theologie, Verfassungs- und Gesundheitsrecht
Master-Studiengang
Gesundheitsökonomik, Klinische Philosophie, Pflegerecht, Praktische Philosophie, Rechtsmedizin, Theologie, Verfassungs- und Gesundheitsrecht
Master-Studiengang
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen
kognitive Neurowissenschaft, Philosophie des Geistes, Wissenschaftsphilosophie
Biomedicine, Infection and Immunity, Integrative Biology, Neuroscience
Fachstudienberatung siehe: https://www.uni-wuerzburg.de/studium/zsb/info/fsb/
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen
Fachstudienberatung siehe: https://www.uni-wuerzburg.de/studium/zsb/info/fsb/
Ethik, Medizinethik, Sozialethik, Sozialwissenschaften
Bewerbungsfrist: 01.06. - 15.07.
Der Masterstudiengang ist ein Kooperationsstudiengang zwischen der Goethe Universität und der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen.
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen
Forensik / Diagnose / Prognose / Intervention, Forensische Psychiatrie, Kriminologie, Rechtsmedizin, Rechtspsychologie, Statistik, Strafrecht
Wenn das Bachelor-Abschlusszeugnis bis Bewerbungsschluss nicht vorliegt, aber mind. 135 Leistungspunkte nachweisbar sin…
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen
Deutsche und Bildungsinländer/innen bewerben sich direkt beim Fach.
Bewerbungsfrist für das SoSe bis 1. Februar, für das Wintersemester bis 1. August
Fernstudiengang der Johannes Gutenberg-Universität Mainz in Koope…
Ethische Herausforderungen der Medizin am Lebensanfang und Lebensende, Gerechtigkeitsfragen und Gesundheitssystem, Grundlagen der Ethik, Grundlagen der Medizintheorie, Herausforderungen in den Neurowissenschaften, der Psychiatrie und Psychotherapie, Philosophie der Technisierung, Digit…
Grundlagen, Klinik und Diagnostik, Monitoring und Dokumentation, Studien und Statistik, Therapie
Arzneimitteltherapie, Patientenzentrierung
Immunologie, Infektiologie
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen