Sustainable Engineering of Infrastructure Master
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen
Thüringen
Gewählter Studienbereich:
Alle LöschenBauingenieurwesen (weiterführend)
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen
Baubetrieb und Digitales Planen/Bauen, Interdisziplinärer Holzbau, Konstruktiver Ingenieurbau und Bauwerkserhaltung, Umwelt-Geo-Verkehr
Angebot nur zum Sommersemester
Advanced mechanics of materials and structures in Engineering, Baubetrieb/Betriebswirtschaft, Bauinformatik, https://www.uni-weimar.de/de/bauingenieurwesen/studium/master-of-science/bauingenieurwesen-konstruktiver-ingenieurbau/studienaufbau/, Konstruktiver Ingenieurbau
Applied Mathematics and informatics, computing in non-linear structural engineering, constitutive modeling of materials, earthquake engineering, safety and risk assessement, soil dynamics, Structural engineering + hazard and risks, Structural Mechanics
The Engl…
Altbauinstandsetzung, Baustoffe, Betoninstandhaltung, Denkmalpflege, nutzerorientierte Bausanierung
Der Studiengang "Methoden und Materialien zur nutzerorientierten Bausanierung” ist eine universitäre Weiterbildung für Architekten, Bauingeni…
https://www.uni-weimar.de/en/civil-engineering/studies/master-degree-programmes/digital-engineering/curriculum/, Modelling, Simulation and Validation, Visualization and Data Science
Der Einsatz digital vernetzter Systeme schreitet in allen Industriebereichen vo…
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen
Ein Studium in Teilzeit ist im Hinblick auf den Studienverlauf in diesem Studiengang gut möglich. Auf Antrag kann eine Einschreibung für ein Teilzeitstudium gem. § 19 Abs. 2 HessHG erfolgen. Es gelten dann die spezifis…
Baubetrieb und Baumanagement, Konstruktiver Ingenieurbau, Verkehr, Wasser
Wie im Bachelor-Studiengang geht es auch im dreisemestrigen Masterstudium Bauingenieurwesen um Angebote aus sieben Vertiefungsrichtungen: Baubetrieb und Baumanagement, Konstruktiver Ingen…
Geotechnik, Geo-Umweltmedien, Risikomanagement
Bewerbungsfristen:
für das Sommersemester bis zum 1. April;
für das Wintersemester bis zum 1. Oktober
…
Green Building, Management, Planen und Bauen
Konstruktiver Ingenieurbau, Verkehrs-, Wasser- und Umweltplanung
Anwendung numerischer Verfahren und Methoden, Baubetriebliche Kalkulation und Projekt- und Baumanagement, Energie, Klimaschutz, Umweltschutz, Konstruktiver Ingenieurbau mit Holz- und Stahlbau, Stahlbeton- und Spannbetonbau, Neu- und Umbau von Gebäuden, Bauwerken und Anlagen, Sanie…
Baustofftechnologie; Brand- und Katastrophenschutz; Bauwerkserhaltung, Bauwirtschaft und Baubetrieb; Infrastrukturplanung und -management, Computeranwendungen im Bauwesen, Controlling und Unternehmensrechnung; Finanzwirtschaft; Marketing; Produktion und Logistik; Unternehmensführu…
Abfallwirtschaft; Siedlungswasserwirtschaft, Bauproduktionssysteme und Bauprozessmanagement; Infrastruktur- und Immobilienmanagement, Baustofftechnologie; Brandschutz; Bauwerkserhaltung, Data-Driven Modeling; Wasserbau, Geotechnik; Geodätisches Monitoring und Geoinformation, Ingen…
energieeffizientes Bauen, energieeffizientes Sanieren
Konstruktiver Ingenieurbau, Tief- und Verkehrsbau
5D BIM - Virtual Design and Construction, Baumanagement und Projektsteuerung, Brandschutz, Konstruktion und Tragwerksplanung
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen