Molekulare Medizin Bachelor
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen
Niedersachsen
Gewählter Studienbereich:
Alle LöschenBiomedizin, Neurowissenschaften
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen
Biomedizin, Immun- und Infektionsbiologie, Neurobiologie, Tumorbiologie, Zellbiologie
Der vom Fachbereich Medizin angebotene Bachelorstudiengang Humanbiologie/ Biomedical Science soll zur wissenschaftlichen und praktischen Arbeit auf dem Gebiet der biomedizinis…
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen
Der Bachelor-Studiengang Biomedical Sciences soll ein Verständnis für komplexe biologische Prozesse bei Mensch und Tier vom Molekül bis zum ganzen Organismus vermitteln. Die Lehre der Biochemie und Molekularbiologie so…
Anatomie und Physiologie für Ingenieure, Bildgebung und Bildverarbeitung in der Medizin, Biomedizinische Technik in Diagnose und Therapie, Biomesstechnik, Gesetzliche Grundlagen im Gesundheitswesen, Informatik für die Biomedizinische Technik, Medizinische Rehabilitation, Medi…
Molekulare Medizin
Fachstudienberatung siehe: https://www.uni-wuerzburg.de/studium/zsb/info/fsb/
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen
Internationale Studierende bewerben sich bitte über die Abteilung STARTING, nicht über Hochschulstart.
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen
Internationale Studierende bewerben sich bitte über die Abteilung STARTING, nicht über Hochschulstart.
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen
Diagnostik, Informatik, Medizinisches Technologiemanagement, Medizintechnik
Biochemie, Biologie, Organische Chemie, Pharmazeutisch-Medizinische Chemie
Im Rahmen eines Schnuppertags können Studieninteressierte das Fach näher kennen lernen (www.studium.uni-mainz.de/schnuppertage).
Diagnose, Medizinische Bild- und Signalverarbeitung, Therapie
Biomedizintechnik
Biomedizintechnik
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen
Die biomedizinische Forschung bildet eine wichtige Grundlage für den medizinischen Fortschritt und gilt somit als Schlüsselwissenschaft unserer Gesellschaft. Verortet zwischen der Humanbiologie und der Medizin befasst sich …
Medizinische Elektronik und Systemtechnik, Medizinische Sensorik und Aktorik, Medizinische Strahlenanwendung zur Bildgebung und Therapie, Telemedizinische Systeme
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen
6 Semester Vollzeitstudium
7 Semester berufsbegleitendes Studium
Das berufsbegleitende Studium steht auch Studieninteressierten offen, die nicht aus beruflichen Gründen, sondern vor einem anderen Hintergrund das Studium nicht in d…