Verkehr und Transport Master
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen
Thüringen
Gewählter Studienbereich:
Alle LöschenFahrzeug-, Verkehrstechnik
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen
Antriebstechnik, Elektromobilität, Engineering, Ingenieurwissenschaft, Konstruktionstechnik, Maschinenbau, Messtechnik, Optimierte Verbrennungsmotoren, Simulationstechnik
Automobilmechatronik, Betriebswirtschaft, Fertigung, Logistik, Marketing, Produktentwicklung, Simulation, Vertrieb, Werkstoffe
Studieren mit Praxispartner: auf Anfrage möglich als Studium mit vertiefter Praxis (PraxisPLUS)
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen
Computational Engineering and Methods, Engineering Tracks (mandatory): Solid or Fluid Mechanics, Information Technology and others, Mathematical Foundations
Abweichende Bewerbungsfrist:
Ausschlussfrist für visumspflichtige Nicht-EU-Bürger 15. Mär…
Kraftfahrzeugtechnik, Luftfahrt, Spurgeführter Verkehr, Verkehrsplanung und ÖPNV, Wirtschaft und Logistik
Elektrische Energietechnik, Elektrische Systeme, Energiespeicher & Infrastruktur, Fahrzeugtechnik, Produktionstechnik, Verkehrsleittechnik, Wirtschaftswissenschaften
Flugführung, Flugmechanik, Flugzeugbau und Leichtbau, Raumfahrttechnik, Strömungsmechanik, Triebwerke, Werkstoffe
auf Antrag auch als Teilzeitstudium möglich
Automatisierungstechnik, Fahrzeugtechnik, Fluidtechnik, Landmaschinen, Verbrennungskraftmaschinen, Verkehrssicherheit
auf Antrag auch als Teilzeitstudium möglich
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen
Eine fachbezogene berufliche Praxis von einem Jahr wird dringend empfohlen.
Unterrichts-, Material- und Prüfungssprache: Englisch
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen
Studienbeginn
- OHNE Brückensemester jährlich zum Sommersemester
- MIT Brückensemester jährlich zum Wintersemester (dann 4 Semester Regelstudienzeit)
Alternative Antriebe, bluff boddy aerodynamics, Brennstoffzellen / Wasserstofftechnik, Fahrzeugakustik, Fahrzeugelektronik, KFZ-Antriebstechnik, Leichtbau, Methodik der Produktentwicklung, Mobilitätssicherheit, Thermodynamik für KFZ
Das Masterstudium …
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen
Stell dir eine Welt vor, in der Fahrzeuge selbstständig navigieren, Maschinen eigenständig Entscheidungen treffen und vernetzte Systeme nahtlos zusammenarbeiten. Im Masterstudiengang "Embedded and Autonomous Systems"…
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen
Fachstudienberatung siehe: https://www.uni-wuerzburg.de/studium/zsb/info/fsb/
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen
Der Studiengang kann in deutscher oder auch vollständig in englischer Sprache studiert werden
Automobilbau, Elektrische und alternative Antriebe, Energiespeicher und Energiewandlungssysteme, Modellierung, Regelung, Steuerung, Sensorik, Informationstechnik, Zuverlässigkeit
Elektromobilität, Mechatronik
Eisenbahnbetriebswissenschaft und -sicherungswesen, Eisenbahninfrastruktur, Führungskompetenz, Mobilitätsdienstleistungen, Personalmanagement, Schienenfahrzeugtechnik, Konstruktion, Sicherheitsmanagement, Transport- und Logistikmanagement, Verkehrsplanung und -management