Germanistik Bachelor (2-Fach-Bachelor)
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen
Thüringen
Gewählter Studienbereich:
Alle LöschenGermanistik
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen
2-Fächer-Bachelor: das Studium kann nur in Verbindung mit einem weiteren Fach studiert werden. Alle kombinierbaren Fächer (Übersicht): http://www.uni-goettingen.de/studiengaenge/de/3811/11/0/0/0/0/0
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen
2-Fächer-Bachelor: das Studium kann nur in Verbindung mit einem weiteren Fach studiert werden. Alle kombinierbaren Fächer (Übersicht): http://www.uni-goettingen.de/studiengaenge/de/3811/11/0/0/0/0/0
Didaktisches und pädagogisches Handeln, Interkulturelle Kommunikation, Kultur, Sprache
Dieser international ausgerichtete Studiengang kombiniert ein didaktisch-pädogisches Studium mit einem Studium der französischen Sprache und Kultur und einer w…
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen
Kombinationsbachelor mit wählbarem Nebenfach. Die Liste der wählbaren Nebenfächer entnehmen Sie bitte dem Link der Studiengangsseite.
Mittelhochdeutsche Texte übersetzen, Klassiker der Literaturgeschichte neu deute…
Grammatik, Kultur, Lektüre, Lexikologie, Linguistik, Literaturwissenschaft, Mediävistik, Phonetik, Romantik, Sprachwissenschaft
Ergänzungsfach mit 60 Leistungspunkten
(Mehr-Fach-Bachelor, d.h. der Bachelor wird in Kombination mit einem Kernfach st…
Begegnung von Kulturen, Deutsch als Zweitsprache in Schule und Beruf, Lernen und Lehren fremder Sprachen, Literatur- und Landeskundevermittlung, Medien im Fremdsprachenunterricht, Methodik/Didaktik für Deutsch als Zweit- und Fremdsprache, Sprachbeschreibung und Sprachvermittlung
Bibliothek, Epochen, Gattungen, Geschichte, Kommunikation, Kultur, Lektüre, Literatur, Mediävistik
Nur als Ergänzungsfach mit 60 Leistungspunkten; (Mehr-Fach-Bachelor, d.h. der Bachelor wird in Kombination von einem Kernfach und einem Ergänz…
Begegnung von Kulturen, Deutsch als Zweitsprache in Schule und Beruf, Lernen und Lehren fremder Sprachen, Literatur- und Landeskundevermittlung, Medien im Fremdsprachenunterricht, Methodik/Didaktik für Deutsch als Zweit- und Fremdsprache, Sprachbeschreibung und Sprachvermittlung
Analyse, Gegenwartssprache, Grammatik, Lexikologie, Linguistik, Literatur, Mittelalter, Phonetik, Sprachwissenschaft
Nur als Ergänzungsfach mit 60 Leistungspunkten; (Mehr-Fach-Bachelor, d.h. der Bachelor wird in Kombination von einem Kernfach und einem Erg…
Didaktik, Grammatik, Kommuikation, Lektüre, Lexikologie, Literaturwissenschaft, Lyrik, Pädagogik, Phonetik, Sprachwissenschaft
Lehrerstudium nach Jenaer Modell, Eingangspraktikum (320 Stunden) möglichst vor Studienbeginn absolvieren
Grammatik, Kultur, Lektüre, Lexikologie, Linguistik, Literaturwissenschaft, Mediävistik, Phonetik, Romantik, Sprachwissenschaft
Als Kernfach mit 120 Leistungspunkten
(Mehr-Fach-Bachelor, d.h. der Bachelor wird in Kombination mit einem Ergänzungsf…
Europa, Handschriftenkunde (Paläographie und Kodikologie), Kulturwissenschaft, Literaturgeschichte zwischen Antike und Neuzeit, Literaturtheorie, Literaturwissenschaft, Mittelalter, Rezeption der Antike, Scholarendichtung
Kernfach mit 120 Leistungspunkten;…
Didaktik, Grammatik, Kommunikation, Lektüre, Lexikologie, Literaturwissenschaft, Lyrik, Pädagogik, Phonetik, Sprachwissenschaft
Lehrerstudium nach Jenaer Modell, Eingangspraktikum (320 Stunden) möglichst vor Studienbeginn absolvieren
Althochdeutsch / Mittelhochdeutsch, Literaturgeschichte, Literatur- und Gattungstheorie, Sprachwissenschaft
Bachelor-Teilstudiengang mit 60 Leistungspunkten. Ein vollständiger Bachelorstudiengang besteht immer aus 180 LP. Es ist folglich die Kombination mi…
Althochdeutsch / Mittelhochdeutsch, Deutsche Literatur des Mittelalters, Einführung in die germanistische Sprach- und Literaturwissenschaft, Literaturgeschichte, Literatur- und Gattungstheorie, Sprachwissenschaft
Bachelor-Teilstudiengang mit 90 Leistungspu…
2-3 Fremdsprachen, Analyse sprachlichen Handelns, Auslandsaufenthalt, Informationswissenschaft, Interkulturelle Kommunikation, Kulturwissenschaft, Maschinelle Sprachverarbeitung, Mensch-Maschine-Interaktion, Sprachtechnologie, Sprachwissenschaft
Studienvariante…
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen
Fach im Polyvalenten Zwei-Fächer-Bachelorstudiengang:
- Lehramt (je nach Wahl des Erstfaches wird als Abschluss der Bachelor of Arts (B.A.) oder der Bachelor of Science (B.Sc.) vergeben)
- Definierte Studienvarianten: English App…
Erlernen des Umgangs mit vormodernen Sprachstufen und dem Wandel von Sprache, Vermittlung wissenschaftlicher Kompetenzen, die es ermöglichen, mit mittelalterlichen literarischen Quellen umzugehen, wissenschaftliche Grundausbildung im Bereich der deutschen Sprache und Literatur des…
Deutsch, Deutsche Philologie, Neuere deutsche Literatur, Ältere deutsche Literatur, Mediävistik, Erlernen und Reflektieren von grundlegenden Text-, Präsentations- und Kommunikationspraktiken, Erwerb einer umfassenden, forschungs- und praxisnahen wissenschaftlichen Grunda…