Slavische Philologie Master
Schwerpunkte:
Bosnisch, Bulgarisch, Kroatisch, Polnisch, Russisch, Serbisch, Tschechisch, Ukrainisch
Niedersachsen
Gewählter Studienbereich:
Alle LöschenSlawistik
Bosnisch, Bulgarisch, Kroatisch, Polnisch, Russisch, Serbisch, Tschechisch, Ukrainisch
Geschichte, Interdisziplinarität, Politikwissenschaft, Polnisch, regionalspezifische Kompetenzen und Schlüsselqualifikationen zu Polen, Regionen, Slawistik, Soziologie
Ethnologie, Geschichtswissenschaft, Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft, Nationalismusforschung, Osteuropa, Rumänistik, Sozialanthropologie, Sprachwissenschaft, Südslawistik
Ethnologie, Geschichte, Kulturstudien Osteuropas, Literaturwissenschaft, Ostslawistik, Politik, Russisch, Sprachwissenschaft, Südslawistik bzw. Südosteuropastudien
Kultur und Gesellschaft, Kultur und Kommunikation, Literaturanalyse und –interpretation, Literatur-, Kultur- und Gesellschaftstheorie, Profilmodul Literaturwissenschaft, Profilmodul Sprachwissenschaft, Sprachpraxis Russisch/ Polnisch/ Serbisch/ Kroatisch/ Bosnisch, Systemischer Zu…
Geschichte Polens und Ostmitteleuropas, Interdisziplinäre Landeskunde, Module zu Kultur, Literatur und Gesellschaft Polens in Geschichte und Gegenwart, Polnische Sprache (drei Niveaus), Studiensemester in Polen
Master-Teilstudiengang an der MLU Halle und d…
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen
Bewerber müssen über fließende Sprachkenntnisse in Niedersorbisch verfügen (Eignungsfeststellungsprüfung)
Polnisch, Russisch, Serbisch-Kroatisch-Bosnisch, Tschechisch
Onlinebewerbung erforderlich:
http://www.uni-bamberg.de/studium/interesse/bewerben/bewerbung-fuer-einen-masterstudiengang/
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen
1-Fach-Studium mit 120 ECTS oder 2-Fach-Studium mit 45-45-30 ECTS
Informationen zu Kombinationsregeln im 2-Fach-Studium finden Sie hier: http://www.uni-wuerzburg.de/fuer/studierende/angebot/abschluss/master/
Fachstudienberatung siehe: …
Literatur / Geschichte, Philologie, Sprachwissenschaft
Wenn das Bachelor-Abschlusszeugnis bis Bewerbungsschluss nicht vorliegt, aber mind. 135 Leistungspunkte nachweisbar sind: Bescheinigung über Studien- und Prüfungsleistungen und bislang erreichte D…
Literatur / Geschichte, Philologie, Sprachwissenschaft
Wenn das Bachelor-Abschlusszeugnis bis Bewerbungsschluss nicht vorliegt, aber mind. 135 Leistungspunkte nachweisbar sind: Bescheinigung über Studien- und Prüfungsleistungen und bislang erreichte D…
Polnische Sprachwissenschaft, Polnische Literaturwissenschaft/Kulturgeschichte, Fachdidaktik Polnisch, Spracherwerb Polnisch
Fach wählbar im M.Ed.
-Lehramt Sekundarstufen mit Schwerpunkt Sekundarstufe I oder
-Lehramt Sekundarstufen mit Schwerpunkt Sekundarst…
Geschichte Osteuropas, Kulturgeschichte des osteuropäischen Judentums, Polnische und russische Kultur und Kulturgeschichte, Schwerpunkt "Internationale Ostmitteleuropa-Studien (Polen/Belarus/Ukraine) - Double Degree", Schwerpunkt "Internationale Russland-Studien - Doub…
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen
Nur in Kombination mit einem gleichwertigen Fach studierbar.
Russische Kultur im 19. und 20. Jahrhundert
3 Varianten:
Russisch, Polnisch
Möglich ist das Studium von 2 gleichberechtigten Fächern (2-Fach-Master) oder ausschließlich Slavische Philologie (1-Fach-Master)
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen