Physikalische Ingenieurwissenschaften Bachelor of Engineering
Schwerpunkte:
Lasertechnik, Medizintechnik, Technische Optik
Niedersachsen
Gewählter Studienbereich:
Alle LöschenPhysikalische Technik
Lasertechnik, Medizintechnik, Technische Optik
Batterien, Brennstoffzellen, Energiespeicher, Energiewandlung, Materialanalytik, Materialchemie, Materialphysik, Materialwissenschaft, Photovoltaik, Regenerative Energien
Chemie, Glas, Ingenieurwissenschaften, Keramik, Materialprüfung, Materialwissenschaft, Mathematik, Metall, Physik, Polymer
In Kooperation mit der TU Ilmenau; Ein-Fach-Bachelor (d.h. der Bachelor wird mit einem Fach studiert; es ist keine Kombination mit ei…
CAD, Energietechnik, Kunststofftechnik, Lasertechnik, Mikroprozesstechnik, Produktionstechnik, Robotik, Sensorik, Ultraschalltechnik
Für ausländische Bewerber Nachweis der Deutschkenntnisse durch:
- TestDaF: 4 x TDN 4; oder
- TestDaF: 1 x TDN 4, 3 x T…
Laser, Physik, Physikalische Technik
Studienrichtung im Studiengang Physikalische Technik
Automation, Elektrotechnik, Lehramt, Maschinenbau, Mechatronik, Pädagogik, Physik
Das Studium besteht aus einem sechssemestrigen Bachelorstudium an der Hochschule Mittweida im technischen Bereich. Im Anschluss erfolgt ein Wechsel an der TU Dresden. Dort le…
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen
Laseranwendungstechnik
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen
Laser- und Plasmatechnik, Mikro- und Nanotechnik, Oberflächentechnik, Optik
Zur Auffrischung von mathematischen und weiteren fachlichen Kenntnissen werden Studienvorbereitungskurse angeboten. Informationen unter www.th-wildau.de/studienvorbereitungskurse
Laser- und Plasmatechnik, Mikro- und Nanotechnik, Oberflächentechnik, Optik
Zur Auffrischung von mathematischen und weiteren fachlichen Kenntnissen werden Studienvorbereitungskurse angeboten. Informationen unter www.th-wildau.de/studienvorbereitungskurse
Angewandte Physik, Elektrotechnik, Sensorik, Messtechnik, Erneuerbare Energien, Kerntechnik, Strahlenschutz, Medizinische Physik, Lasertechnik, Optische Technologien, Maschinenbau, Konstruktionstechnik
Angewandte Physik, Elektrotechnik, Sensorik, Messtechnik, Erneuerbare Energien, Kerntechnik, Strahlenschutz, Medizinische Physik, Lasertechnik, Optische Technologien, Maschinenbau, Konstruktionstechnik
Quantenphysik, Quantentechnologie
Der Studiengang wird zum Wintersemester 2019/20 neu eingerichtet.
Energie- und Verfahrenstechnik, Mechatronik/Optik
Der B.Sc. in Physikalischer Technik wird im Wintersemester auf Deutsch angeboten. Die jeweiligen Zulassungsvoraussetzungen sind auf der hochschuleigenen Internetseite hinterlegt.