Internationale Beziehungen Bachelor (2-Fach-Bachelor)
Schwerpunkte:
Rechtswissenschaft, Sozialwissenschaften (Politikwissenschaft und Soziologie), Wirtschaftswissenschaft
Anmerkung der Hochschule:
Nur als Hauptfach wählbar.
Thüringen
Gewählter Studienbereich:
Alle LöschenPolitikwissenschaften
Rechtswissenschaft, Sozialwissenschaften (Politikwissenschaft und Soziologie), Wirtschaftswissenschaft
Nur als Hauptfach wählbar.
Bildungssysteme, pol. Bildung/pol.Unterricht, Sozialisation, System d.BRD,, Theo./Struktur/Entwicklung pol. gesell.u.wirtsch.Systeme
Profil Lehramt (Gymnasien), 2-Fächer-Bachelor: das Fach kann nur in Verbindung mit einem anderen Fach studiert werden, s. h…
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen
2-Fächer-Bachelor: das Fach kann nur in Verbindung mit einem anderen Fach studiert werden, s. http://www.uni-goettingen.de/de/sh/3811.html
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen
Kombinationsbachelor mit wählbarem Nebenfach. Die Liste der wählbaren Nebenfächer entnehmen Sie bitte dem Link der Studiengangsseite.
Ein Studium in Teilzeit ist im Hinblick auf den Studienverlauf in diesem Studiengang …
Außenpolitik, Europäische Studien, Ideengeschichte, Internationale Beziehungen, Internationale Organisationen, Politische Theorie, Quantitative Methoden, Vergleichende Politikwissenschaft
Als Ergänzungsfach mit 60 Leistungspunkten; (Mehr-Fach-Bac…
Außenpolitik, Europäische Studien, Ideengeschichte, Internationale Beziehungen, Internationale Organisationen, Politische Theorie, Quantitative Methoden, Vergleichende Politikwissenschaft
Als Kernfach mit 120 Leistungspunkten; (Mehr-Fach-Bachelor, d.h…
Analyse und Vergleich politischer Systeme, Bevölkerung, Ungleichheit und Kultur, Internationale Beziehungen und deutsche Außenpolitik), Methoden und Statistik, Politische Theorie und politische Philosophie/- Ideengeschichte, Regierungslehre und Policyforschung, Soziologische …
Internationale Beziehungen und deutsche Außenpolitik, Methoden der Sozialwissenschaften, Politische Theorie und Ideengeschichte, Regierungslehre und Policyforschung, Systemanalyse und Vergleichende Politik
Bachelor-Teilstudiengang mit 60 Leistungspunkten. …
Internationale Beziehungen und deutsche Außenpolitik, Methoden der Sozialwissenschaften, Politische Theorie und Ideengeschichte, Regierungslehre und Policyforschung, Systemanalyse und Vergleichende Politik
Bachelor-Teilstudiengang mit 90 Leistungspunkten. …
Internationale Beziehungen und deutsche Außenpolitik, Methoden der Sozialwissenschaften, Politische Theorie und Ideengeschichte, Regierungslehre und Policyforschung, Systemanalyse und Vergleichende Politik
Bachelor-Teilstudiengang mit 120 Leistungspunkten.…
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen
Fach im Polyvalenten Zwei-Fächer-Bachelorstudiengang:
- Lehramt (je nach Wahl des Erstfaches wird als Abschluss der Bachelor of Arts (B.A.) oder der Bachelor of Science (B.Sc.) vergeben)
- Definierte Studienvarianten: English App…
Erwerb grundlegender Kompetenzen im Gebiet der politik-, kultur-, literatur- und wirtschaftswissenschaftlichen Nah- und Mittelostforschung, Fokus auf wirtschaftliche, politische, kulturelle und religiöse Zusammenhänge, Kennenlernen der wissenschaftl. Diskurse, aktuellen Debat…
Analyse von Konflikten, Einführung in die Erforschung von Konflikten, sowohl auf der gesellschaftlichen Ebene als auch im zwischenstaatlichen Bereich, Entwicklung wissenschaftlicher und politischer Analyse- und Sprechfähigkeit, Erlernen von Konfliktbearbeitung und -regelung, …
Demokratieforschung, empirische Methoden der Politikwissenschaft, Erwerb grundlegender Fachkenntnisse der Politikwissenschaft, Internationale Beziehungen, Kritik der Geschlechterverhältnisse, Politische Ökonomie, Politisches System der BRD, Politische Theorie, Strukturkonflik…
Demokratieforschung, Strukturkonflikte moderner Gesellschaften, Internationale Politische Ökonomie und globale und regionale Politik, empirische Methoden der Politikwissenschaft, Erwerb grundlegender Fachkenntnisse der Politikwissenschaft, Internationale Beziehungen, Politisches S…
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen
An der JLU können im Rahmen der geisteswissenschaftlichen Bachelorkombinationsstudiengänge Geschichts- und Kulturwissenschaften und Sprache, Literatur, Kultur stets zwei bis drei Fächer miteinander kombiniert werden. D…
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen
Der Studiengang CEP ist ein Gemeinschaftsprojekt des Instituts für Politikwissenschaft und des Instituts für Volkswirtschaftslehre. Je nachdem, an welchem Institut die Bachelorarbeit absolviert wird, wird folgender Abschlus…
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen
Wahlweise als 1-Fach-Bachelor oder als zweites Hauptfach oder als Nebenfach in einem Mehrfach-Bachelor studierbar. Zusätzlich noch als erweitertes Hauptfach (150 ECTS) mit nur einem Nebenfach (30 ECTS).